21.03.2014 Aufrufe

Mittendrin - 2010-4 - TMP.cdr - Portal Kirche-Uelzen.de

Mittendrin - 2010-4 - TMP.cdr - Portal Kirche-Uelzen.de

Mittendrin - 2010-4 - TMP.cdr - Portal Kirche-Uelzen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong><br />

Veerßen<br />

Ein neues Gesicht im <strong>Kirche</strong>nvorstand<br />

Im Sommer dieses Jahres ist unser <strong>Kirche</strong>nvorsteher<br />

Peter Alten aus gesundheitlichen<br />

Grün<strong>de</strong>n von seinem Amt zurückgetreten.<br />

Für die verbleiben<strong>de</strong>n knapp an<strong>de</strong>rthalb<br />

Jahre haben wir Karsten<br />

Scholtyschik (Foto) als seinen<br />

Nachfolger zur Mitarbeit im <strong>Kirche</strong>nvorstand<br />

berufen; dieser Vorschlag<br />

wur<strong>de</strong> vom <strong>Kirche</strong>nkreisvorstand<br />

bestätigt.<br />

In unserem Gottesdienst am<br />

2. Advent, 5. Dezember, um 10<br />

Uhr möchten wir Peter Alten verabschie<strong>de</strong>n<br />

und Karsten Scholtyschik<br />

als neuen <strong>Kirche</strong>nvorsteher<br />

begrüßen. Hier stellt er sich <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong><br />

vor:<br />

„Mein Name ist Karsten Scholtyschik, ich<br />

bin Jahrgang 1963, unverheiratet und kin<strong>de</strong>rlos.<br />

Kindheit und Jugend habe ich in Veerßen<br />

verbracht, nach <strong>de</strong>r Schule bin ich 1982 zum<br />

Studium zunächst nach Göttingen, später<br />

nach Berlin gegangen, wo ich auch als Journalist<br />

ins Berufsleben gestartet bin. Bis September<br />

vergangenen Jahres habe ich dann<br />

für <strong>de</strong>n Mittel<strong>de</strong>utschen Rundfunk<br />

in Leipzig gearbeitet und bin<br />

dort Mitglied <strong>de</strong>r Thomasgemein<strong>de</strong><br />

gewesen.<br />

Von meinem Berufsalltag zunehmend<br />

frustriert und auch <strong>de</strong>s<br />

Großstadtlebens überdrüssig,<br />

bin ich vor einem Jahr nach <strong>Uelzen</strong><br />

zurückgekehrt und habe im<br />

August eine Ausbildung zum Altenpfleger<br />

begonnen.<br />

Da <strong>de</strong>r Jugendkreis <strong>de</strong>r <strong>Kirche</strong>ngemein<strong>de</strong><br />

Veerßeneinen wichtigen und schönen Teil meiner<br />

Jugen<strong>de</strong>rinnerungen ausmacht, freut es<br />

mich jetzt beson<strong>de</strong>rs, dass mir dort die Gelegenheit<br />

zur Mitarbeit im <strong>Kirche</strong>nvorstand gegeben<br />

wird.“<br />

Alle Jahre wie<strong>de</strong>r ...<br />

...la<strong>de</strong>n <strong>Kirche</strong>ngemein<strong>de</strong> und Kommune<br />

alle älteren Einwohner aus Veerßen und<br />

Hansen (ab 70 Jahren) zur Adventsfeier ein:<br />

Bei einer Tasse Kaffee und einem Stück<br />

Stollen lauschen wir auf Geschichten und<br />

Gedichte, singen Advents- und Weihnachtslie<strong>de</strong>r<br />

und klönen miteinan<strong>de</strong>r.<br />

Dieses Jahr fin<strong>de</strong>t die Adventsfeier am<br />

8. Dezember um 15 Uhr im Restaurant<br />

Deutsche Eiche, Soltauer Straße 14 statt.<br />

Wenn Sie keine schriftliche Einladung<br />

bekommen haben, mel<strong>de</strong>n Sie sich gerne<br />

noch im Pfarramt an (Tel. 2401).<br />

Meditation im Advent – Ein Angebot für Frauen<br />

9. und 16. Dezember – siehe S. 22<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!