21.03.2014 Aufrufe

Mittendrin - 2010-4 - TMP.cdr - Portal Kirche-Uelzen.de

Mittendrin - 2010-4 - TMP.cdr - Portal Kirche-Uelzen.de

Mittendrin - 2010-4 - TMP.cdr - Portal Kirche-Uelzen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen<br />

St. Marien<br />

Adventsprogramm für Kin<strong>de</strong>r<br />

im Martin-Luther-Haus<br />

An allen vier Adventssamstagen fin<strong>de</strong>t im<br />

Martin-Luther-Haus zwischen 14 und 17 Uhr<br />

ein buntesAdventsprogramm für Kin<strong>de</strong>r statt,<br />

<strong>de</strong>ren Eltern zu Weihnachtseinkäufen auf<br />

<strong>de</strong>m Weihnachtsmarkt o<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r <strong>Uelzen</strong>er<br />

Innenstadt unterwegs sind.<br />

Berufsschulen, DRK, Kin<strong>de</strong>rschutzbund,<br />

die Jugendpflege <strong>de</strong>r Stadt <strong>Uelzen</strong> und unsere<br />

<strong>Kirche</strong>ngemein<strong>de</strong> la<strong>de</strong>n dazu herzlich<br />

ein. Es wird gebacken und gebastelt, Weihnachtslie<strong>de</strong>r<br />

wer<strong>de</strong>n gesungen und Geschichten<br />

vorgelesen.<br />

Kunst und offene <strong>Kirche</strong> im Advent<br />

Realschülerinnen und -schüler gestalten Ausstellung in St. Marien<br />

Dass unsere St.-Marien-<strong>Kirche</strong> in <strong>de</strong>r Adventszeit<br />

täglich für Besucher ihre Türen öffnet,<br />

ist längst eine gute Tradition.<br />

In diesem Jahr allerdings erwartet alle<br />

<strong>Kirche</strong>nbesucher ein beson<strong>de</strong>res kulturelles<br />

Angebot: Schülerinnen und Schüler <strong>de</strong>r Theodor-Heuss-Realschule<br />

haben im Kunst- und<br />

Religionsunterricht nämlich eine Ausstellung<br />

vorbereitet, die im Advent in unserer <strong>Kirche</strong><br />

zu sehen sein wird.<br />

Die Kin<strong>de</strong>r können je<strong>de</strong>rzeit gebracht und<br />

wie<strong>de</strong>r abgeholt wer<strong>de</strong>n.<br />

Vielen Eltern ist dieses Angebot aus <strong>de</strong>n<br />

letzten Jahren vertraut – nur <strong>de</strong>r Standort ist<br />

neu: Bisher trafen sich die Kin<strong>de</strong>r nämlich in<br />

<strong>de</strong>r Bücherei, nun wechseln wir einfach die<br />

Straßenseite und bereiten uns im Martin-<br />

Luther-Haus auf Weihnachten vor.<br />

Also: Seid alle herzlich eingela<strong>de</strong>n – wir<br />

freuen uns auf Euch!<br />

Florian Moitje<br />

UnterAnleitung von Lehrerin Monika Hanke<br />

haben die 10.-Klässler für sie be<strong>de</strong>utsame<br />

biblische Geschichten eindrucksvoll in Szene<br />

gesetzt.<br />

Das Gebot „Du sollst nicht mor<strong>de</strong>n“ hat<br />

Malte zum Motto seines Bil<strong>de</strong>s gemacht: Das<br />

Werk ist ganz in schwarz gehalten, in einem<br />

engen Raum kauert eine düstere Gestalt.<br />

„Ob das <strong>de</strong>r Täter o<strong>de</strong>r das Opfer ist, bleibt<br />

offen“, sagt Malte. „Kunst muss eben interpretiert<br />

wer<strong>de</strong>n.“<br />

Passend zur Weihnachtszeit wer<strong>de</strong>n neben<br />

<strong>de</strong>n Bil<strong>de</strong>rn auch Engels-Plastiken <strong>de</strong>r<br />

Schülerinnen und Schüler zu bewun<strong>de</strong>rn<br />

sein.<br />

Im Gottesdienst am 2. Advent wird die<br />

Ausstellung offiziell eröffnet. Zu sehen sind<br />

die Werke vom 1. Advent bis Heiligabend<br />

täglich während <strong>de</strong>r <strong>Kirche</strong>n-Öffnungszeiten<br />

zwischen 15 und 18 Uhr.<br />

Florian Moitje<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!