21.03.2014 Aufrufe

Nr.: 14/2013 - Verbandsgemeinde Kirchen, Sieg

Nr.: 14/2013 - Verbandsgemeinde Kirchen, Sieg

Nr.: 14/2013 - Verbandsgemeinde Kirchen, Sieg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kirchen</strong> aktuell 13 <strong>Nr</strong>. <strong>14</strong>/<strong>2013</strong><br />

Aus Vereinen und Verbänden<br />

■ Veranstaltungskalender für Vereine und Verbände<br />

der Ortsgemeinde Brachbach<br />

29.03.<strong>2013</strong> Schützenverein „St. Josef“ veranstaltet das Ostereierschießen<br />

im Schützenhaus Brachbach<br />

03.04.<strong>2013</strong> Zitherverein „Edelweiß“ lädt zur Jahreshauptversammlung<br />

in den Pavillon in Brachbach<br />

06.04.<strong>2013</strong> Zitherverein „Edelweiß“ lädt zur Familienfeier in die Bärenschenke<br />

in Brachbach<br />

07.04.<strong>2013</strong> Kath. Pfarrei Hl. Geist feiert Erstkommunion in der Kirche<br />

St. Josef Brachbach<br />

12.04.<strong>2013</strong> Kolpingsfamilie Brachbach lädt zur Jahreshauptversammlung<br />

ins Pfarrheim Brachbach<br />

■ Mitgliederversammlung des VdK<br />

Ortsverband Oberes <strong>Sieg</strong>tal<br />

43 Mitglieder und Gäste konnte der Ortsverbandsvorsitzende Albert<br />

Schneider am vergangenen Freitagabend (22. März <strong>2013</strong>) in der Bärenschenke<br />

in Brachbach begrüßen. Neben dem stellv. VdK Kreisverbandsvorsitzenden<br />

Manfred Becher, Betzdorf und dem VdK Kreisgeschäftsführer<br />

Horst Müller, Altenkirchen, waren Vertreter der lokalen Presse in<br />

die Bärenschenke gekommen. Anlass war eine nicht alltägliche Ehrung<br />

von Verbandsjubilaren. Fünf Gründungsmitglieder des Ortsverbands<br />

wurden für 65 jährige Mitgliedschaft geehrt, ein Mitglied ist seit 60 Jahren<br />

dem VdK verbunden, drei Mitglieder wurden für 20 und zehn Mitglieder<br />

für 10 jährige Verbandszugehörigkeit geehrt. Von den sechs Goldjubilaren<br />

konnten drei aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Feier<br />

teilnehmen, wir werden Wilhelm Mittas, Arthur Scheerer und Hans<br />

Schmidt in den nächsten Tagen zu Hause besuchen.<br />

Die anwesenden Jubilare Rudi Eutebach, Mudersbach und Paul Zöller,<br />

Brachbach, beide seit 65 Mitglied im VdK und Frau Grete Groß, Niederschelderhütte,<br />

seit 60 Jahren Mitglied, erhielten vom stellv. Kreisverbandsvorsitzenden<br />

Manfred Becher und dem Ortsverbandsvorsitzenden<br />

Albert Schneider die goldenen Ehrennadeln, die Ehrenurkunden sowie<br />

je einen Präsentkorb überreicht. Von den Jubilaren mit 20 und 10 jähriger<br />

Mitgliedschaft waren nur drei anwesend, denen ebenfalls ihre<br />

Urkunden und Ehrennadeln überreicht wurden.<br />

Sorge bereitet dem Ortsverbandsvorsitzenden Albert Schneider die Mitgliederentwicklung<br />

im Ortsverband.<br />

Der VdK Ortsverband Oberes <strong>Sieg</strong>tal hat wegen seiner Nähe zur Kreisund<br />

Landesgrenze sehr stark darunter zu leiden, dass sich Bürger der<br />

Ortsgemeinden Mudersbach und Brachbach wegen der räumlichen<br />

Nähe lieber in <strong>Sieg</strong>en (Gosenbach, Niederschelden und Eiserfeld)<br />

anmelden, als evtl. die Fahrt zur Beratung nach Altenkirchen auf sich zu<br />

nehmen. Während alle anderen Ortsverbände im Kreis Altenkirchen<br />

wachsen, der Kreisverband Altenkirchen hat z. Z. rund 12000 Mitglieder,<br />

d. h. rund jeder 10. Bürger ist Mitglied im VdK, stagniert beim OV. Oberes<br />

<strong>Sieg</strong>tal die Mitgliederentwicklung und pendelt seit fast 3 Jahren um<br />

die 340 Mitglieder. Um dem entgegen zu wirken, hat die VdK Kreisgeschäftsstelle<br />

seit Frühjahr 2012 auch in Mudersbach wie schon in <strong>Kirchen</strong>,<br />

Betzdorf, Daaden und Wissen sogenannte Außensprechtage eingerichtet.<br />

Diese Sprechtage stehen nach tel. Anmeldung jedem Mitglied offen, sollen<br />

aber in erster Linie ein Angebot für ältere Mitglieder sein, deren<br />

Mobilität schon eingeschränkt ist. Wir hoffen sehr, dass dieses Angebot<br />

dazu beitragen wird, die Attraktivität des OV Oberes <strong>Sieg</strong>tal weiter zu<br />

verbessern.<br />

Nach Verlesung der Tätigkeitsberichte, des Kassenberichts, der Entlastung<br />

des Vorstands und einer ausführlichen Stellungnahme des VdK<br />

Kreisgeschäftsführers Horst Müller zu Antrags-, Widerspruchs-, Anhörungs-<br />

und Klageverfahren, klang der Abend mit einem gemeinsamen<br />

warmen Imbiss aus.<br />

Das Foto zeigt v.l.n.r. stehend: Manfred Becher, Werner Becker, Jürgen<br />

Schlotter, Karl Knott und Albert Schneider; sitzend: Rudi Eutebach, Grete<br />

Groß und Paul Zöller<br />

■ Veranstaltungskalender für Vereine und Verbände<br />

der Ortsgemeinde Friesenhagen<br />

mittwochs, 19:30 Uhr, Chorprobe des <strong>Kirchen</strong>chores „Cäcilia“ Friesenhagen<br />

im Refektorium des Klosters in Friesenhagen<br />

05. -<br />

07.04.<strong>2013</strong> Pilgertour der DJK - Freitagsgruppe<br />

21.04.<strong>2013</strong> Erstkommunion in der Pfarrgemeinde „St. Sebastianus“<br />

Friesenhagen<br />

27.04.<strong>2013</strong> 15:00 Uhr Landfrauen Friesenhagen laden in die Schule<br />

in Friesenhagen zum Thema: Ausgefallenes Gemüse<br />

als Hauptgericht; Kursleitung: Magdalene Theis<br />

27.04.<strong>2013</strong> DJK Friesenhagen feiert 10 Jahre DJK-Abteilung TAN-<br />

ZEN<br />

■ Jagdangliederungsgenossenschaft<br />

Friesenhagen - Wissen<br />

Am Donnerstag, dem 17.04.<strong>2013</strong>, findet im Bürgerhaus Steeg in Friesenhagen<br />

eine Mitgliederversammlung der Jagdangliederungsgenossenschaft<br />

Friesenhagen - Wissen statt. Beginn 20:00 Uhr.<br />

Tagesordnung: 1. Bericht des Jagdvorstehers, 2. Kassenbericht, 3.<br />

Kassenprüfbericht, 4. Entlastung des Vorstandes, 5. Genehmigung der<br />

Jahresrechnung, 6. Genehmigung der Reinertragsberechnung, 7. Neuwahl<br />

eines Jagdvorstehers und Stellvertreters, 8. Neuwahl Kassenprüfer,<br />

9. Bericht des Kreisjagdmeisters, 10. Bericht des Sprechers Hegering<br />

und der Jagdpächter, 11. Jagdbeihilfe <strong>2013</strong>/20<strong>14</strong>, 12. Verschiedenes<br />

Da ein kostenloses Essen für die Anwesenden Jagdgenossen gereicht<br />

werden soll, bitte um entsprechende Anmeldung bis zum 15.04.<strong>2013</strong> an<br />

den Kassenführer unter der Telefonnummer 02742/1364.<br />

Die Niederschrift über die o.a. Versammlung liegt in der Zeit vom 22.04.<br />

bis 06.05.<strong>2013</strong> beim Jagdvorsteher aus.<br />

■ Veranstaltungskalender für Vereine und Verbände<br />

der Ortsgemeinde Harbach<br />

05./<br />

19.04.<strong>2013</strong> 17:45 Uhr Übungsabend der Freiw. Feuerwehr Löschzug<br />

Harbach; Treffpunkt Feuerwehrgerätehaus Harbach<br />

07.04.<strong>2013</strong> <strong>14</strong>:30 Uhr Meisterschaftsspiel des HC Harbach gegen<br />

Spvgg. Lautzert-Oberdreis in Wehbach<br />

11.04.<strong>2013</strong> 19:30-22 Uhr Nächster Spieleabend für Jedermann/-<br />

frau im Bürgerhaus Harbach, Jugendraum<br />

12.04.<strong>2013</strong> 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung der Haubergsgenossenschaft<br />

Harbach-Hinhausen im Bürgerhaus in<br />

Harbach, Kirchweg 1<br />

<strong>14</strong>.04.<strong>2013</strong> 12:30 Uhr Meisterschaftsspiel des HC Harbach gegen<br />

VfL Hamm II in Hamm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!