21.03.2014 Aufrufe

Nr.: 14/2013 - Verbandsgemeinde Kirchen, Sieg

Nr.: 14/2013 - Verbandsgemeinde Kirchen, Sieg

Nr.: 14/2013 - Verbandsgemeinde Kirchen, Sieg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kirchen</strong> aktuell 6 <strong>Nr</strong>. <strong>14</strong>/<strong>2013</strong><br />

09.04. Frau Peilo, Hildegard, 57548 <strong>Kirchen</strong> (<strong>Sieg</strong>),<br />

Martin-Luther-Straße 11........................zum 86. Geburtstag<br />

10.04. Frau Wäschenbach, Rosa, 57572 Niederfischbach,<br />

OT Hahnhof, Hahnhof 387 ....................zum 89. Geburtstag<br />

11.04. Frau Burk, Ruth, 57555 Mudersbach,<br />

Rosenstraße 4.......................................zum 92. Geburtstag<br />

11.04. Herr Müller, Rudolf, 57548 <strong>Kirchen</strong> (<strong>Sieg</strong>),<br />

Wiesenstraße 23 ...................................zum 80. Geburtstag<br />

11.04. Herr Müller, Waltraud, 57548 <strong>Kirchen</strong> (<strong>Sieg</strong>),<br />

Wiesenstraße 23 ...................................zum 80. Geburtstag<br />

11.04. Frau Wingendorf, Luise, 57572 Niederfischbach,<br />

An der Stürze 2 .....................................zum 87. Geburtstag<br />

11.04. Frau Zöller, Hedwig, 57555 Brachbach,<br />

Austraße 6.............................................zum 87. Geburtstag<br />

Falls Sie mit der Weitergabe Ihrer Daten für das Altersjubiläum nicht einverstanden<br />

sind, besteht die Möglichkeit der Einrichtung einer Übermittlungssperre<br />

nach § 35 Abs. 3 Meldegesetz. Auskunft hierzu erteilen die<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerbüros, Tel. 02741 / 688-215<br />

und 217.<br />

Ihre <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung <strong>Kirchen</strong> (<strong>Sieg</strong>)<br />

Für die dritte Woche werden noch „Indianer im Wilden Westerwald“<br />

gesucht, die durch die Wälder von Selbach bei Wissen streifen werden.<br />

In der vierten Woche erwarten spannende „Abenteuer mit der Kräuterhexe“<br />

ebenfalls in Selbach auf die Ferienkinder.<br />

„Unterwegs mit Ritter Drachenschreck“ werden die Kinder dann in<br />

der fünften Woche sein. Ihr Lager werden sie dann in Niederdreisbach<br />

bei Daaden aufschlagen.<br />

Zum Abschluss der Ferien gilt es in der sechsten Ferienwoche die<br />

„Abenteuer im Räuberwald“ in Harbach bei <strong>Kirchen</strong> zu bestehen.<br />

Alle diese Maßnahmen werden von einem Team ausgebildeter Naturerlebnispädagoginnen<br />

geleitet. Für alle sechs Wochen sind noch freie Teilnehmerplätze<br />

verfügbar.<br />

Die Anmeldung kann bei der Kreisverwaltung Altenkirchen telefonisch<br />

unter 02681/812543 oder per Email unter horst.schneider@kreis-ak.de<br />

erfolgen. Ebenso erhalten Sie dort nähere Informationen und einen<br />

Überblick über zahlreiche weitere Betreuungsmöglichkeiten in den Sommerferien<br />

<strong>2013</strong>.<br />

Sozial- und Pflegedienste<br />

- Anzeige -<br />

■ Pflegeservice „Zuhause“<br />

Brigitte Kölsch<br />

Amb. Kranken- und Altenpflege, Pflegeberatung, Urlaubs-, Verhinderungspflege,<br />

Krankenhausnachsorge, Hauswirtschaft, Betreuung<br />

Gerne informieren wir Sie über unser Leistungsangebot<br />

57555 Mudersbach................................................................ 02745/8697<br />

Vertragspartner aller Kranken-, und Pflegekassen<br />

Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.<br />

- Anzeige -<br />

■ Hauskrankenpflegedienst Anne Annemarie Debus<br />

Zertifiziert n. DIN EN ISO 9001:2008<br />

Saynische Str. 17, 57567 Daaden, 24 h Pflegezentralruf - 02743/4359<br />

www.hauskrankenpflegedienst-anne.de<br />

■ Vorankündigung - jetzt anmelden!<br />

„Das Gold des Giebelwaldes“<br />

Mit modernen GPS- Geräten<br />

finden wir ein altes Bergwerk<br />

und suchen dort unter fachkundiger<br />

Anleitung nach dem<br />

begehrten Gold (Gelände/<br />

Natur vielfältig erleben).<br />

Für Kids ab 8 - 12 Jahre<br />

Wann? Sa., 20. April <strong>2013</strong><br />

von <strong>14</strong>.00 - 17.00 Uhr<br />

Teilnahmegebühr? 10 Euro<br />

Wo/Treffpunkt?<br />

Parkplatz Jugendherberge Freusburg<br />

In Kooperation mit Achim Heinz, Bergbaumuseum in Herdorf & Susanne<br />

Wilmsen „Sport- und Erlebnisevents“. Max. 20 TeilnehmerInnen.<br />

Infos & Anmeldungen: <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Kirchen</strong> (Jugendpflege)<br />

Tel.: 0 27 41 / 6 88 - 1 03 oder -1 02<br />

oder <strong>Verbandsgemeinde</strong> Betzdorf (Jugendpflege)<br />

Tel.: 0 27 41 / 2 91 - 4 23 oder - 4 32.<br />

■ Computer-Schnupperkurs für Kinder in Betzdorf<br />

Einen Computer-Schnupperkurs für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren<br />

veranstaltet das Kreisjugendamt Altenkirchen und die Jugendpflege<br />

Betzdorf am 26. und 27. April in den Räumen des Freiherr-vom-Stein<br />

Gymnasiums in Betzdorf. Unter fachkundiger Anleitung werden die ersten<br />

grundlegenden Schritte der Computernutzung vermittelt: Einblicke in<br />

den Computer, das bedeutet in die so genannte Hardware, Textverarbeitung<br />

mit Word, Einführung in Excel sowie die zielgerichtete Suche im<br />

Internet stehen auf dem Programm. Der Kurs findet am Freitag, 26. April,<br />

in der Zeit von 15 bis 19 Uhr und am Samstag, 27. April, in der Zeit von<br />

9.30 Uhr bis 15.30 Uhr statt. Die Teilnehmergebühr beträgt 22 Euro.<br />

Anmeldungen sind ab sofort beim Jugendamt der Kreisverwaltung<br />

Altenkirchen, unter der Tel.-<strong>Nr</strong>. 02681/812541 (Jenny Weitershagen)<br />

oder per E-Mail an jennifer.weitershagen@kreis-ak.de möglich.<br />

■ Keine Langeweile während der Sommerferien<br />

Spannende Programme für Grundschulkinder bietet die Kreisverwaltung<br />

im Rahmen der Ferienbetreuung<br />

Die Kreisverwaltung Altenkirchen bietet in den diesjährigen Sommerferien<br />

wieder ein umfangreiches Programm für Kinder im Grundschulalter<br />

von 6-11 Jahren im Rahmen der Ferienbetreuung an.<br />

In jeder Sommerferienwoche gibt es von montags bis freitags im Zeitraum<br />

von 9 bis 17 Uhr spannende Programme. In der Mittagszeit haben<br />

die Kinder die Möglichkeit sich bei einem Mittagsessen zu stärken.<br />

Los geht es in der ersten Ferienwoche mit den „Abenteuern im Räuberwald“.<br />

Veranstaltungsort wird Molzhain bei Gebhardshain sein.<br />

In der zweiten Woche können „Kleine Forscher auf große Reise“<br />

gehen. Standort für dieses Programm ist Wallmenroth bei Betzdorf.<br />

- Anzeige -<br />

■ Pflegedienst „Strick“<br />

Ambulante Alten- und Krankenpflege Christoph Roesner<br />

Hauswirtschaft - Pflegeberatung - Pflegenachweis - Betreuung -<br />

Urlaubs-/Verhinderungspflege - Krankenhausnachsorge<br />

<strong>Sieg</strong>talstr. 23, 57548 <strong>Kirchen</strong>, 24 Stunden ...................... 02741/9358860<br />

- Anzeige -<br />

■ Häuslicher Pflegedienst „Die 2“ Monika Solbach<br />

Ambulante Kranken-/Altenpflege, Krankenhausnachsorge, Pflegeberatung,<br />

Hauswirtschaft, 24-Stunden-Bereitschaftsdienst auch an Sonnund<br />

Feiertagen<br />

Kolpingstr. 4, 57518 Betzdorf............................................. 02741/970687<br />

- Anzeige -<br />

■ Häuslicher Pflegedienst Winfried Hammer<br />

Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008<br />

Kausen, Hubertusweg 3 .......................................Telefon: 02747/930386<br />

Amb. Kranken- und Altenpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Verhinderungspflege,<br />

Betreuung von Demenzkranken, Pflegeberatung und<br />

Schulung, Palliativpflege.<br />

www.pflegedienst-hammer.de<br />

- Anzeige -<br />

■ Häuslicher Pflegedienst Ermert<br />

Zertifiziert n. DIN EN ISO 9001:2008 / www.pflegedienst-ermert.de<br />

Niederdreisbach/Niederfischbach................................Tel. 02743/932205<br />

24 h Rufbereitschaft - Zugelassen von allen Kassen<br />

- Anzeige -<br />

■ Ökumenische Sozialstation Betzdorf-<strong>Kirchen</strong> GmbH<br />

Alten- und Krankenpflege, Hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuungsdienste,<br />

Essen auf Rädern, Palliativbetreuung<br />

Sozialstation Team <strong>Kirchen</strong> - www.OekSoz.de - 02741/933033<br />

- Anzeige -<br />

■ Ev. Altenzentrum <strong>Kirchen</strong> a.d. <strong>Sieg</strong> bGmbH<br />

Stationäre Altenpflege im Wohngemeinschaftscharakter.<br />

Ihre Versorgung, wenn es zu Hause nicht mehr geht.<br />

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.<br />

Austr. 30a, 57548 <strong>Kirchen</strong> .................................................... 02741/681-0<br />

E-Mail: kirchen@ev-altenhilfe-ak.de<br />

MDK - geprüft mit dem Gesamtergebnis 1,1<br />

- Anzeige -<br />

■ Caritasverband für die Region Rhein-Wied-<strong>Sieg</strong> e.V.<br />

Geschäftsstelle Betzdorf<br />

Kontaktadresse: Wagnerstr. 1, 57518 Betzdorf,<br />

Tel. 02741/9760-0, Fax: 02741/9760-60;<br />

e-mail: info@caritas-betzdorf.de; www.caritas-betzdorf.de<br />

u.a. Allgemeiner Sozialer Dienst, Familienberatung und -hilfe, Kath.<br />

Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, Vermittlung von Kuren und<br />

Erholungsmaßnahmen, Suchtberatung, Schuldner- und Insolvenzbera-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!