21.03.2014 Aufrufe

Nr.: 14/2013 - Verbandsgemeinde Kirchen, Sieg

Nr.: 14/2013 - Verbandsgemeinde Kirchen, Sieg

Nr.: 14/2013 - Verbandsgemeinde Kirchen, Sieg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kirchen</strong> aktuell 24 <strong>Nr</strong>. <strong>14</strong>/<strong>2013</strong><br />

schwarzer Puma-Langarmtrikots. Der Ausdauer-Shop in Betzdorf kam<br />

dem kleinen Verein aus Offhausen ebenfalls preislich entgegen. Der<br />

Club ist allen Supportern sehr dankbar. Man ist sich der damit übertragenen<br />

Verantwortung bewusst und wird auch weiterhin alles dafür tun,<br />

dieser gerecht zu werden.<br />

■ VfL <strong>Kirchen</strong> 1883 e.V.<br />

Abt. Faustball<br />

Platz 9. bei der Deutschen Meisterschaft für VfL Mädels<br />

Am 23. und 24.03.<strong>2013</strong> fanden die Deutschen Meisterschaften der weiblichen<br />

U18 im Hallenfaustball in Friedrichshafen am Bodensee statt, an<br />

denen der VfL <strong>Kirchen</strong> mit seiner Mannschaft teilnahm.<br />

Am Samstagmorgen hieß der Auftaktgegner TSV Breitenberg. Breitenberg<br />

stand sicher in der Abwehr und so gelang es dem VfL nur selten zu<br />

punkten. Die Spielerinnen wirkten insgesamt unkonzentriert und so<br />

musste man das erste Spiel mit 2:0 (11:4; 11:3) Sätzen an den TSV<br />

abgeben.<br />

In der nächsten Runde stand der MTV Hammah auf dem Plan. Hier<br />

zeigten sich die <strong>Kirchen</strong>er Spielerinnen deutlich kämpferischer. Nach<br />

der vorangegangenen Niederlage wollten die Mädels nun zeigen was<br />

sie können. Mit viel Motivation und Unterstützung der Zuschauer gelang<br />

es den <strong>Kirchen</strong>erinnen bis zum 5:5 mitzuhalten. Trotz guter Leistung<br />

reichte es jedoch am Ende leider nicht und der Satz ging 11:5 an Hammah.<br />

Der zweite Satz verlief ähnlich und ging auch mit 11:3 an Hammah.<br />

auch mit einem 7:11 Satzsieg auszahlte. Im alles entscheidenden dritten<br />

Satz spielten die <strong>Kirchen</strong>erinnen stark auf und legten mit 6:1 vor. Doch<br />

der Gegner war nicht so einfach klein zu kriegen und der <strong>Sieg</strong> ging, leider,<br />

an den TV (11:9; 2:1).<br />

Im letzten Spiel um Platz 9 traf man nun erneut auf den VfB Friedrichshafen.<br />

Im ersten Satz hatten die gastgebende Mannschaft die Nase<br />

vorn, doch im zweiten und dritten Satz zeigten die Spielerinnen aus <strong>Kirchen</strong><br />

endlich einmal ihr Können und konnten dieses Spiel mit 2:1 Sätzen<br />

gewinnen. Damit belegt der VfL <strong>Kirchen</strong> den 9. Platz bei der DM in Friedrichshafen.<br />

Für den VfL spielten: Pia Thiel, Lilly Schuh, Alina Fliescher,<br />

Theresa Halbe, Anna Rommersbach, Selina Pees und Paulina Pfeifer.<br />

Saisonstart zum Sportabzeichen<br />

Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Das Deutsche Sportabzeichen -<br />

Mach es, Du schaffst es!“<br />

Ab Montag, 08.04.<strong>2013</strong>, findet wieder die wöchentliche Abnahme im<br />

Stadion auf dem Molzberg in <strong>Kirchen</strong> statt. Der Treffpunkt ist dort um<br />

18:00 Uhr. Das Sportabzeichenteam mit Ralph, Gerd und Kerstin freut<br />

sich auf eine rege Beteiligung.<br />

Mit einem Hechtsprung hält die Spielführerin Paulina Pfeifer den Ball im<br />

Spiel; Foto: Frank Schuh.<br />

■ Robert Traupe mit starker Vorstellung in Adenau<br />

SuF-Biker mit deutlich ansteigender Formkurve<br />

Beim dritten Lauf zum Rothaus-Bulls-Cup gingen am Sonntag in Adenau<br />

zwei Fahrer vom Team bicycles and more/Fliesen Heukäufer aus<br />

Betzdorf an den Start.<br />

Das Foto zeigt Robert Traupe in<br />

einer Uphill-Passage in Adenau!<br />

Auf einer bestens präparierten<br />

Strecke, die neben steilen Anstiegen<br />

auch mehrere knifflige Singletrails<br />

beinhaltete, mussten die Biker<br />

im Rennen der Eliteklasse bei eisigen<br />

Temperaturen an ihre Grenzen<br />

gehen. Robert Traupe konnte sich<br />

gleich zu Beginn im vorderen Drittel<br />

des internationalen Starterfeldes<br />

festsetzen und mit konstanten Rundenzeiten<br />

noch zahlreiche Plätze<br />

gutmachen, sodass am Ende ein<br />

hervorragender neunter Platz<br />

notiert werden konnte. Er zeigte<br />

damit eine deutlich ansteigende<br />

Formkurve und dürfte für den Auftakt<br />

zur internationalen Mountainbike-Bundesliga<br />

am Ostersonntag in Bad Säckingen bestens vorbereitet<br />

sein. Lukas Holtkamp, der mit deutlichem Trainingsrückstand in Adenau sein<br />

erstes Saisonrennen bestritt, zeigte ebenfalls eine überzeugende Leistung<br />

und finishte am Ende auf einem erfreulichen neunzehnten Platz!<br />

Mannschaftsfoto v.l.: Alina Fliescher, Paulina Pfeifer, Selina Pees, Pia<br />

Thiel, Lilly Schuh, Trainerin Josefine Pfeifer; vorne: Theresa Halbe, Anna<br />

Rommersbach.<br />

Nach einer längerer Pause sollten sich die <strong>Kirchen</strong>er Spielerinnen nun<br />

mit dem TV Obernhausen messen. Im ersten Satz starteten die <strong>Kirchen</strong>er<br />

stark, doch leider gelang es ihnen nicht, den Sack zuzumachen und<br />

der Satz wurde knapp 11:9 abgegeben. Im zweiten Satz verließ die<br />

Spielerinnen leider der Mut und der Satz wurde hoch mit 11:1 verloren.<br />

In der letzten Begegnung traf der VfL auf den Ausrichter, den VfB Friedrichshafen.<br />

Mit dem Heimpublikum im Rücken spielten die VfB‘ler stark<br />

und die <strong>Sieg</strong>städterinnen mussten sich mit einem 2:0 Satz <strong>Sieg</strong> geschlagen<br />

geben.<br />

Somit geht es nun am zweiten Turniertag nur noch um die Plätze 7-10.<br />

Am Sonntag stand der VfL im ersten Spiel dem TV Segnitz gegenüber.<br />

Man startete gut in den ersten Satz, die Spielerinnen aus Bayern ließen<br />

sich aber nicht so schnell einschüchtern und der Satz ging knapp mit<br />

11:9 an Segnitz. Im zweiten Satz war dann Kampfgeist gefragt, der sich<br />

■ Ponyreiten auf dem Sonnenhof<br />

Der PSV Sonnenhof e.V. veranstaltet wieder am 07.04.<strong>2013</strong> von <strong>14</strong> - 16<br />

Uhr ein kostenloses Ponyreiten für alle kleinen, aber auch großen Pferdeliebhaber.<br />

Dazu laden wir alle Interessierten recht herzlich ein.<br />

Bitte bringen Sie für Ihre Kinder, wenn möglich, einen Fahrrad- oder<br />

Reithelm mit.<br />

Ponyreiten auf dem Sonnenhof; Foto: privat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!