21.03.2014 Aufrufe

Nr.: 14/2013 - Verbandsgemeinde Kirchen, Sieg

Nr.: 14/2013 - Verbandsgemeinde Kirchen, Sieg

Nr.: 14/2013 - Verbandsgemeinde Kirchen, Sieg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kirchen</strong> aktuell 27 <strong>Nr</strong>. <strong>14</strong>/<strong>2013</strong><br />

Informationen und persönliche Beratung für Angehörige und Betroffene<br />

über Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und alle Fragen zum<br />

Betreuungsrecht. Unterstützung und Beratung von ehrenamtlich tätigen<br />

gesetzlichen Betreuern und Bevollmächtigten.<br />

Beratungsstelle des Ev. <strong>Kirchen</strong>kreises Altenkirchen<br />

- Außenstelle Betzdorf -<br />

Schwangerschaftskonfliktberatung - Soziale Beratung schwangerer<br />

Frauen, Familienplanung und Sexualpädagogik, Rainstraße 1, 57518<br />

Betzdorf; Tel.: 02741/934234;<br />

Termine nach telefonischer Vereinbarung.<br />

Trauer-Gesprächskreis nach frühem Verlust eines Kindes<br />

Der Trauer-Gesprächskreis nach frühem Verlust eines Kindes ist ein<br />

Angebot für alle Betroffenen nach Frühgeburt, Totgeburt, Fehlgeburt,<br />

plötzlichem Säuglingstod (SID).<br />

Hier haben Sie Gelegenheit, über Ihre Gedanken, Gefühle, Fragestellungen,<br />

Sorgen, zu sprechen. In einem vertraulichen und geschützten<br />

Rahmen finden Sie Verständnis und Anteilnahme.<br />

Die Treffen finden (nach Absprache) jeden 3. Freitag statt.<br />

Nähere Infos:<br />

Anja Schneider-Schuhen, Gemref. und Trauerbegleiterin, Caritasverband<br />

e.V., Wagnerstr. 1, 57518 Betzdorf;<br />

Tel.: 02741/9760-0; Fax: 02741/9760-60;<br />

Mail: gemeindecaritas@caritas-betzdorf.de .<br />

Deutscher Psoriasis Bund e.V.<br />

Regionalgruppe Mündersbach/Westerwald<br />

RG-Leiter: Manfred Greis, Tel. 02680/8024<br />

Gruppentreffen: jeden dritten Mittwoch in den ungeraden Monaten um<br />

19:00 Uhr in der „Aura Mündersbach Tagespflege“,<br />

Hubertusweg 4, 56271 Mündersbach<br />

Deutsche Sauerstoffliga LOT e.V.<br />

Selbsthilfegruppe für Sauerstoff-Langzeit-Therapie<br />

Treffen: Koblenz, Klinikum Marienhof, 1. Di. i. Monat, 18.00 Uhr<br />

Kontakt: Franz Josef Kölzer, 06746-8352<br />

oder WeKISS 02663-2540.<br />

Parkinson Regionalgruppe Altenkirchen<br />

Treffen: Jeden 1. Di. im Monat, 17.15, Mehrgenerationenhaus Mittendrin;<br />

Kontakt ................................................... Hans Rudolf Heller, 02687-524;<br />

oder Karl Heinz Schäfer, 02662-6670; oder WeKISS, 02663-2540.<br />

REIFEN +AUTOSERVICE<br />

KFZ Meisterbetrieb<br />

Riesiges Reifenangebot ab Lager zu günstigen Preisen!<br />

Reifenservice für PKW ·Transporter ·Zweiräder ·LKW ·Traktor usw.<br />

Leichtmetallräder aller Marken ·Autoteile und Zubehörshop ·Rädereinlagerung<br />

Reifenservice für viele Leasingflotten ·KFZ-Reparatur/ Wartung aller Marken<br />

•3xwöchentlichHU/AU im Haus auchfür Zweirad /Transporter /Wohnmobile<br />

•Inspektion z.B.PKW 4+6 Zyl. nur 55,- €zzgl. Material (nachHerstellervorgabe)<br />

•4-Rad-Achsvermessung z. B. PKW inkl. Spureinstellung Vorderachse nur 45,- €<br />

• Diagnose/Elektrik ·Zahnriemen ·Bremse ·Schalldämpfer ·Ölservice ·Einbau v. AHK<br />

•Klimaanlagenservice PKW nur 59,90 €<br />

Reifen Höfer GmbH<br />

Am Hochbehälter 12 ·57586 Weitefeld<br />

Telefon 02743/2190·Telefax 02743/4668<br />

reifenhoefer@t-online.de · www.reifen-hoefer.de<br />

Öffnungszeiten: 7.30 –12.00 und 13.00 –17.30 Uhr –Samstag 8.00 –12.00 Uhr,Büro durchgehend besetzt.<br />

KLEINANZEIGEN ONLINE BUCHEN:<br />

www.wittich.de<br />

■ Kommunen bleiben unterfinanziert<br />

Vor gut einem Jahr hatte der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz<br />

(VGH) das Land verpflichtet, den Kommunen effektiv und deutlich mehr<br />

Geld zur Verfügung zu stellen. Nun liegt der entsprechende Gesetzentwurf<br />

vor. Danach sollen die Zuweisungen des Landes an die Kommunen<br />

(Kommunaler Finanzausgleich) ab 20<strong>14</strong> um insgesamt 50 Mio. Euro<br />

jährlich aufgestockt werden. Aus Sicht der kommunalen Spitzenverbände<br />

reicht dies nicht aus, um der kommunalen Finanzkrise entgegenzuwirken.<br />

Erforderlich wären jährlich bis zu 900 Mio. Euro. Nur so kann<br />

auch der gewollte Abbau der aufgelaufenen Kassenkredite in Höhe von<br />

6.000 Mio. Euro gelingen. Dazu werden auch die Kommunen sparen<br />

und ihre Einnahmen soweit wie möglich ausschöpfen müssen. Kann<br />

oder will das Land keine höheren Zuweisungen zahlen, muss es die<br />

Kommunen von kostentreibenden Pflichten entlasten.<br />

! BEILAGENHINWEIS<br />

Ein Teil unserer dieswöchigen Ausgabe enthält eine Beilage<br />

„Markengeräte“<br />

der Firma Peter GmbH.<br />

WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG!<br />

Handarbeit Girmscheid<br />

Sonntag,<br />

7.4.<strong>2013</strong><br />

von 11. 00 – 18. 00 Uhr<br />

Schauen Sie uns zu!<br />

Lustige<br />

Tierfiguren<br />

Unser Salzofen wird gesetzt.<br />

Start der Ausstellung<br />

Gartenkeramik<br />

Große Auswahl an Töpfen und Figuren<br />

für den Außenbereich.<br />

Werksverkauf auf über 250 m 2<br />

Werksverkauf<br />

Werkstätte für salzglasiertes Steinzeug<br />

Töpferei Girmscheid<br />

Aktivbereich 2<br />

gegenüber der Fachhochschule<br />

56203 Höhr-Grenzhausen<br />

Rheinstraße 41<br />

Telefon 0 26 24 / 71 82<br />

www.girmscheid.de<br />

Öffnungszeiten<br />

ab 1. April <strong>2013</strong>:<br />

Mo. – Fr.<br />

8. 00 – 17. 00 Uhr<br />

Samstag<br />

9. 00 – 16. 00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!