21.03.2014 Aufrufe

Nr.: 14/2013 - Verbandsgemeinde Kirchen, Sieg

Nr.: 14/2013 - Verbandsgemeinde Kirchen, Sieg

Nr.: 14/2013 - Verbandsgemeinde Kirchen, Sieg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kirchen</strong> aktuell 26 <strong>Nr</strong>. <strong>14</strong>/<strong>2013</strong><br />

Fax:.................................................................................. 02743 / 935716<br />

Tierschutzberater in Notfällen:......................................... 0170 / 3575166<br />

Tiervermittlung:................................................................ 0170 / 3575165<br />

www.tierschutz-altenkirchen.de.. verwaltung@tierschutz-altenkirchen.de<br />

Selbsthilfegruppe Schlafapnoe/chronische Schlafstörungen <strong>Kirchen</strong>/Westerwald<br />

und Umgebung, <strong>Kirchen</strong> e.V.<br />

(Krankenpflegeschule DRK Krankenhaus <strong>Kirchen</strong>) Kontakttelefon: Martin<br />

Jung, <strong>Kirchen</strong>-Herkersdorf, 02741 / 63495<br />

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.<br />

Martin-Luther-Straße 8, 57518 Betzdorf (AOK-Gebäude)<br />

Ansprechpartner: Walter Ackermann, Tel.: 0261/988650.<br />

Blinden- und Sehbehindertenverein für den Kreis Altenkirchen und<br />

Umgebung e.V.<br />

Vorsitzender: Reiner Seibert, Schumannstr. 13, 57518 Betzdorf, Tel.:<br />

02741/21551 (AB) oder 02741/974556, Fax: 02741/974557; Mail: reiner.<br />

seibert@gmx.de; Blinde und Sehbehinderte Menschen erhalten dort<br />

spezifisch Rat und Hilfe; die Selbsthilfegruppe kennt Hilfsmittel, die das<br />

verlorene Licht ersetzen können.<br />

Lebensberatung des Bistums Trier<br />

Erziehungs-, Ehe-, Familien- u. Lebensberatung, Bergstr. 1,57518 Betzdorf;<br />

Tel.: 02741 / 10 60; Termine nach Vereinbarung<br />

AIDS-Beratung<br />

Die AIDS-Beratungsstelle des Gesundheitsamtes Altenkirchen bietet<br />

Beratungsgespräche und HIV-Antikörpertestungen anonym und kostenlos<br />

an. Ansprechpartner: Frau Gabi Funken-Haubrich, Tel.: 02681 / 81-<br />

2731.<br />

Deutscher Diabetiker-Bund - Treff Freudenberg<br />

Ansprechpartner: Herr K.-L. Schürmann, Tel. 0 27 34 / 26 26<br />

Diakonisches Werk des Ev. <strong>Kirchen</strong>kreises Altenkirchen<br />

Stadthallenweg 16, 57610 Altenkirchen, Telefon: 02681/8008-20, Fax:<br />

-82. E-Mail: info@dw-ak.de ; Internet: www.dw-ak.de .<br />

Sprechzeiten: Mo.-Do: 8:30-12:00 Uhr u. <strong>14</strong>-16 Uhr, Fr.: 10-12 Uhr und<br />

nach Vereinbarung. Allgemeine Soziale Beratung, Betreuung von<br />

Arbeitsgelegenheiten, Fachdienst für Flüchtlinge und Migranten,<br />

Jugendmigrationsdienst, Schuldner- und Insolvenzberatung, Suchtberatung<br />

und-prävention, Selbsthilfe, Ambulante Reha Sucht, Vermittlung<br />

von Kur- und Erholungsmaßnahmen.<br />

Freundeskreis für Suchtkranke und ihre Angehörigen:<br />

Treffen Do. 20:00 Uhr, Haus der Ev. Kirche, Stadthallenweg 16, 57610<br />

Altenkirchen, Tel. 02681/8008-20.<br />

Kurse für suchtmittelauffällig gewordene Kraftfahrer:<br />

Treffen Fr. 18:00 Uhr, Haus der Ev. Kirche, Stadthallenweg 16, 57610<br />

Altenkirchen, Tel. 02681 / 8008-20.<br />

Betreuungsverein im Diakonischen Werk des Ev. <strong>Kirchen</strong>kreises<br />

Altenkirchen e.V.<br />

Stadthallenweg 16, 57610 Altenkirchen, Tel.: 02681/8008-20, Fax: -82.<br />

E-Mail: info@dw-ak.de; Internet: www.dw-ak.de.<br />

Sprechzeiten: Mo.-Do: 8:30-12:00 Uhr u. <strong>14</strong>-16 Uhr, Fr.: 10-12 Uhr und<br />

nach Vereinbarung.<br />

Zusätzliche Sprechstunde in <strong>Kirchen</strong>, Ev. Gemeindehaus <strong>Kirchen</strong>, Kirchplatz<br />

8, 57548 <strong>Kirchen</strong>, donnerstags nur nach telefonischer Anmeldung.<br />

Persönliche Beratung in betreuungsrechtlichen Angelegenheiten, Fortbildungsveranstaltungen<br />

zum Betreuungsrecht, Unterstützung, Beratung<br />

und Begleitung für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer, Vorträge<br />

zur Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung.<br />

Fachdienst für Flüchtlinge und Migranten<br />

Außenstelle <strong>Kirchen</strong>, jeweils donnerstags 09:00 Uhr -12:00 Uhr, in den<br />

Räumen der Ev. <strong>Kirchen</strong>gemeinde <strong>Kirchen</strong>, Kirchplatz 8, 57548 <strong>Kirchen</strong>,<br />

Telefon: 02741/3464.<br />

Trainings- und Bewerbungszentrum (TBz)<br />

in Trägerschaft der Caritas Betzdorf, Schulstr. 9 /Wagnerstraße 1, 57518<br />

Betzdorf, Nähere Informationen unter Tel.: 02741 / 934300,<br />

LEBENSHILFE für Menschen mit geistiger Behinderung im Landkreis<br />

Altenkirchen/Ww.<br />

Hilfen zum Wohnen, zur Alltagsbegleitung und zur Arbeit für behinderte<br />

Menschen und ihre Angehörigen. Weitere Informationen unter www.lebenshilfe-ak.de;<br />

Beratungsstelle: Rathausstr. 21, 57537 Wissen, Tel.:<br />

02742/723037; Fax: 02742/969730; Email: beratungsstelle@lebenshilfe-ak.<br />

de; Ehrenamtsagentur: Rathausstr. 21, 57537 Wissen, Tel. 02742/723037;<br />

Fax: 02742/969730; Email: ehrenamtsagentur@lebenshilfe-ak.de.<br />

LEBENSHILFE im Landkreis Altenkirchen/Ww.<br />

Beratungsstelle, Driescheider Weg 57, 57610 Altenkirchen<br />

Telefon: 02681/98302115<br />

Email: beratungsstelle.altenkirchen@lebenshilfe-ak.de<br />

Selbsthilfegruppe für Dialysepatienten und Nierentransplantierte<br />

Die Selbsthilfegruppe für Dialysepatienten und Nierentransplantierte<br />

trifft sich jeden zweiten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr, im Sälchen<br />

der Gaststätte Hüttenhain, 57080 <strong>Sieg</strong>en-Eiserfeld, Oberer Hengsbacher<br />

Weg 81. Kontakttelefon: 02741/62403, www.shg-niere.de, e-mail:<br />

shg.niere@t-online.de<br />

Selbsthilfegruppe MORBUS-CROHN / COLITIS-ULCEROSA chronisch<br />

entzündliche Darmerkrankungen<br />

Info-Tel.: 02741 / 62653, oder Tel.: 02741 / 616<strong>14</strong><br />

Mukoviszidose e.V. -Selbsthilfe-/Regionalgruppe <strong>Sieg</strong>en<br />

Kontakt: Burkhard Farnschläder, Rolandstr. 17, 57562 Herdorf, Tel.:<br />

02744/6935; Internet: www.mukoviszidose-ev.de oder www.muko-siegen.de<br />

Beratungsbüro Frau & Beruf, Neue Kompetenz<br />

Wilhelmstraße 28, 57610 Altenkirchen, (Eingang: Schlossweg 28)<br />

Tel.: 02681/986129; Fax: 02681/986134;<br />

in Betzdorf:<br />

c/o DGB, Bahnhofstraße 15, 57518 Betzdorf,<br />

Telefon: 02741/971320; mail: buero@neuekompetenz.de;<br />

Web: www.neuekompetenz.de; Beratungstermine nach Vereinbarung.<br />

Osteoporose-Selbsthilfegruppe Niederfischbach<br />

Gruppenleitung: Marita Schuster, Tel.: 02734 / 61612.<br />

Neurofibromatose – Selbsthilfegruppe<br />

des Gebietes <strong>Sieg</strong>erland, Sauerland und Westerwald.<br />

Ansprechpartner: Konrad Hof, Telefon: 02734 / 6 00 29<br />

HIBA e.V. in Wissen<br />

Ambulante Hilfen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien mit<br />

allen Arten von Behinderungen und psychischen Erkrankungen im Kreis<br />

Altenkirchen zur Unterstützung im Alltag - Anerkannter Dienst in der<br />

Jugendhilfe.<br />

Einsatzleitung - Ansprechpartner: Marco Laux, Sonja Müßig<br />

Freizeit- u. Bildungsangebote - Ansprechpartner: Sonja Müßig<br />

Integrative Begleitungen zum Besuch von Regeleinrichtungen (Kindertagesstätten,<br />

alle Regelschulen und Förderschulen) Ansprechpartnerinnen:<br />

Frea Gend, Michaela Stürmer, Mandra Schmitt-Schilling<br />

Beratungsstelle - Ansprechpartner: Christof Weller<br />

Schulstraße 4, 57537 Wissen;<br />

Telefon: 02742/4967 - Fax: 02742/71012<br />

e-Mail: HIBA@HIBAev-ak.de - Homepage: www.HIBAev-ak.de<br />

Landes-Dolmetscherzentrale für Gebärdensprache<br />

Carl-Spitzweg-Str. 30 in 67227 Frankenthal, Tel.: 06233/3458-<strong>14</strong>, Fax:<br />

06233/3458-16, Weitere Informationen über die LDZ unter www.gehoerlose-rlp.de.<br />

pro familia, Deutsche Gesellschaft für Familienplanung,<br />

Sexualpäd. u. Sexualberatung e.V.<br />

Steinweg 13, 57627 Hachenburg, Tel. 02662/945<strong>14</strong>1,<br />

Fax: 02662 / 945<strong>14</strong>3, E-Mail: profahachenburg@hotmail.com<br />

Termine nach telefonischer Vereinbarung.<br />

Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe Betzdorf-<strong>Kirchen</strong><br />

Info: Marianne Dietershagen Telefon: 02741 / 74 22<br />

Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Diabetes<br />

Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch im ungeraden Monat in Bad Marienberg.<br />

Info: Andrea Marose Tel. 02661/9805722<br />

JUGENDBERUFSHILFE / BRÜCKE Altenkirchen e.V.<br />

(gefördert durch ESF- und Landesmittel)<br />

Friedrichstr. 17, 57518 Betzdorf, Tel.: 02741/933010.<br />

Terminvereinbarung erwünscht.<br />

Sarkoidose Gesprächskreis Altenkirchen/Westerwald<br />

Treffen vierteljährl. im AOK-Gebäude Altenkirchen, Karlstr.;<br />

nähere Informationen erhalten Sie bei:<br />

Klaus Dieter Richter, Tel.: 0151/17442737.<br />

Arbeitsgemeinschaft Spina Bifida und Hydrocephalus e. V. -<br />

Bereichsgruppe <strong>Sieg</strong>en-Betzdorf-Olpe<br />

Kontakt: Hubertus Ohm-Bender, Kimickerstr. 9, 57462 Olpe,<br />

Tel.: 02761/4218 (1. Vorsitzender);<br />

Marion Irlich, Weiherstr. 8, 57548 <strong>Kirchen</strong>-Katzenbach;<br />

Tel.: 02741/930081 (2. Vorsitzende).<br />

IQ und Kids<br />

Selbsthilfegruppe für Eltern hochbegabter Kinder.<br />

Info: Fam. Rosenthal (Tel.: 02734 / 439104).<br />

Selbsthilfegruppe gegen Mobbing und Gewalt an Schulen:<br />

Es finden keine regelmäßigen Treffen mehr statt. Ab Februar können<br />

sich Kinder und Jugendliche, Eltern und LehrerInnen jeden Dienstag<br />

(außer in den Schulferien) von 09:00-12:00 Uhr und 16:00-19:00 Uhr<br />

über unser Mobbing-Notruf-Telefon an uns wenden. Tel.: 0151<br />

53238902. Kontakt auch über E-Mail: gemobbtekids@web.de oder<br />

WeKISS Tel.:02663-2540.<br />

Ansprechpartner des Kreis-Seniorenbeirates<br />

Christoph Moschner, Haubergstr. 1, 57548 <strong>Kirchen</strong>, Tel.: 02741/61229;<br />

Friedel Enders, Hauptstraße 36, 57632 Eichen, Tel.: 02685/1572;<br />

im Bereich der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Kirchen</strong> (<strong>Sieg</strong>):<br />

Rolf Dornhoff, Gladiolenweg 5, 57548 <strong>Kirchen</strong>, Tel.: 02741/6606; Christoph<br />

Moschner, Haubergstr. 1, 57548 <strong>Kirchen</strong>, Tel.: 02741/61229<br />

Selbsthilfegruppe „Unterm Herzen“ für verwaiste Eltern / Region<br />

Betzdorf - <strong>Kirchen</strong> - Daaden<br />

Treffen: jeden 3. Donnerstag im Monat, Gemeindehaus Daaden;<br />

Kontakt: Elfi Canelada, Tel.: 02741/61367, Pfarrer Michael Seim, Tel.<br />

02743/932051 oder Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für<br />

Selbsthilfe (WeKISS), Tel.: 02663/2540<br />

Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen<br />

Caritasverband Rhein-Wied-<strong>Sieg</strong> e.V.<br />

Geschäftsstelle Betzdorf, Wagnerstr.1, Tel.: 02741/9760-0<br />

Individuelle Beratung und Hilfe vor,<br />

während und nach einer Schwangerschaft<br />

-anonym und kostenfrei-<br />

Babyklappen<br />

Koblenz: Städtische Klinikum Kemperhof,<br />

Koblenzer-Str. 115, 0261/92104<br />

Köln: Haus Adelheid, Escherstr. 158, 50739 Köln<br />

Ambulanter Kinderhospizdienst <strong>Sieg</strong>en<br />

Wellersbergstr. 60, 57072 <strong>Sieg</strong>en,<br />

Tel. 0271-2330757, Begleitung von Familien mit lebensverkürzend<br />

erkrankten Kindern ab der Diagnose bis über den Tod hinaus.<br />

Betreuungsverein des Deutschen Roten Kreuzes e.V.<br />

Roland Günter, Kölner Str. 97, 57610 Altenkirchen<br />

Telefon 02681-800645; Fax 02681-800698<br />

betreuungsverein@kvaltenkirchen.drk.de - drk-altenkirchen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!