21.03.2014 Aufrufe

Nr.: 14/2013 - Verbandsgemeinde Kirchen, Sieg

Nr.: 14/2013 - Verbandsgemeinde Kirchen, Sieg

Nr.: 14/2013 - Verbandsgemeinde Kirchen, Sieg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kirchen</strong> aktuell 16 <strong>Nr</strong>. <strong>14</strong>/<strong>2013</strong><br />

■ „Was versteckt sich hinter ADS?“<br />

(Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom)<br />

Am Mittwoch, den 17.04.<strong>2013</strong>, findet von 19.30 -21.00 Uhr ein<br />

Vortrag mit anschließender Diskussion in der „Gelben Villa“ statt.<br />

Immer mehr Kinder zeigen, dass sie nicht gut still sitzen können und<br />

sich leicht ablenken lassen, sie nicht gut zuhören und sich nicht lange<br />

konzentrieren können, die Hausaufgabensituation oft unerträglich ist,<br />

ihnen das Lesen, Schreiben oder Rechnen schwer fällt, immer wieder<br />

Probleme im Umgang mit den Schulkameraden entstehen<br />

Um diese Kinder geht es in einem Vortrag der staatlich geprüften Motopädin<br />

Brigitte Menne, die seit 20 Jahren in eigener Praxis arbeitet.<br />

Infos und Anmeldung: 02741-939760 (Frau Menne) Mail: praxis@<br />

mototherapie-menne.de<br />

Ort: „Gelbe Villa“, Bahnhofstraße <strong>14</strong> in <strong>Kirchen</strong><br />

■ Freunde & Förderer der Grundschule<br />

<strong>Kirchen</strong> (Michaelschule) e.V.<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

Am Montag, 15. April <strong>2013</strong> findet um 19:30 Uhr in den Räumlichkeiten<br />

der Michaelschule auf dem Molzberg, die diesjährige Jahreshauptversammlung<br />

statt.<br />

Alle Mitglieder und Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen.<br />

Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung durch die erste Vorsitzende;<br />

2. Aktivitäten im abgelaufenen Jahr; 3. Kassenbericht allgemein;<br />

4. Bericht der Kassenprüfer; 5. Veranstaltungen und Vorhaben <strong>2013</strong>; 6.<br />

Verschiedenes.<br />

■ Förderverein der Kirche St. Michael, <strong>Kirchen</strong> (<strong>Sieg</strong>) e. V.<br />

Einladung zur Mitgliederversammlung<br />

Kath. Pfarrkirche<br />

„St. Michael“ <strong>Kirchen</strong><br />

Am Freitag, 26. April <strong>2013</strong>, um<br />

19:30 Uhr, findet im katholischen<br />

Pfarrheim <strong>Kirchen</strong>, Kirchstraße, in<br />

<strong>Kirchen</strong> (<strong>Sieg</strong>), die Mitgliederversammlung<br />

des Fördervereins der<br />

Kirche St. Michael <strong>Kirchen</strong> (<strong>Sieg</strong>)<br />

e.V. statt, zur der alle Mitglieder<br />

und Freunde herzlich eingeladen<br />

sind.<br />

Tagesordnung: 1. Begrüßung<br />

des Vorsitzenden; 2. Genehmigung<br />

der Tagesordnung; 3. Feststellung<br />

der Beschlussfähigkeit: 4.<br />

Jahresbericht für das Jahr 2012;<br />

5. Kassenbericht für das Jahr<br />

2012; 6. Bericht der Kassenprüfer;<br />

7. Aussprache über die vorgetragenen<br />

Berichte; 8. Entlastung des<br />

Kassenwarts und des Vorstandes;<br />

9. Wahl eines neuen Kassenprüfers<br />

und eines Stellvertreters; 10. Verschiedenes. Wir freuen uns auf Ihr<br />

Erscheinen.<br />

■ Kolpingsfamilie <strong>Kirchen</strong> lädt zum Vortragsabend<br />

Die Kolpingsfamilie <strong>Kirchen</strong> veranstaltet am 16.04.<strong>2013</strong> um 19.00 Uhr<br />

im katholischen Pfarrheim in <strong>Kirchen</strong> einen Vortrags- und Informationsabend<br />

zum Thema: Arzneimittel: Nutzen und Risiko und Homöopathie:<br />

Grundlagen, Tipps und Hinweise. Referent ist Herr Apotheker<br />

Stephan Link, <strong>Kirchen</strong>, Bahnhofstraße. Wir laden alle Interessenten<br />

recht herzlich ein hieran teilzunehmen.<br />

■ Förderverein stellt sich auf dem<br />

Betzdorfer Wochenmarkt vor<br />

Idee auf dem Betzdorfer Wochenmarkt vor. Mit einer Drehorgel sorgten<br />

der Vorsitzende Pastor Mohr mit seinen Vorstandskollegen Paul Eisel<br />

und Heinz Schlechtriemen für Unterhaltung bei Klein und Groß.<br />

Pfarrer Helmut Mohr muss noch<br />

viel Wind auf die Orgelpfeifen bringen,<br />

damit das Unternehmen „<strong>Kirchen</strong>sanierung<br />

St. Michael“ gelingen<br />

kann. Heinz Schlechtriemen<br />

unterstützt die gute Sache nach<br />

Kräften.<br />

Während des Vormittags konnten<br />

fast 300 EUR für den Förderverein<br />

gesammelt werden. Außerdem<br />

informierte der Vorstand mit Flyern<br />

und in persönlichen Gesprächen<br />

über die notwendigen Renovierungsarbeiten<br />

an der<br />

Pfarrkirche St. Michael. Hierfür<br />

muss die <strong>Kirchen</strong>gemeinde in den<br />

nächsten Jahren ca. 600.000 EUR<br />

in Eigenleistung aufbringen.<br />

Um dieses ehrgeizige Ziel zu<br />

erreichen, so Pastor Mohr, ist es wichtig, viele Mitstreiter und Förderer<br />

zu motivieren. Beitrittserklärungen für den Förderverein zur Sanierung<br />

der Pfarrkirche St. Michael <strong>Kirchen</strong> sind im Pfarrbüro oder in der Druiden<br />

Apotheke in <strong>Kirchen</strong> erhältlich. Weitere Informationen zum Förderverein<br />

findet man unter: www.foerderverein-st-michael-kirchen.de<br />

■ Musikverein <strong>Kirchen</strong> 1952 e.V. wählt neuen Vorstand<br />

Einen Wechsel gegeben hat es an der Spitze des Musikvereins <strong>Kirchen</strong><br />

1952 e.V. Jonas Dapprich hat bei der Jahreshauptversammlung am vergangenen<br />

Samstag das Amt des 1. Vorsitzenden von Ralf Schaumann<br />

übernommen. Sein Vertreter wird für die nächste Vorstandsperiode<br />

Denis Hilger sein. Mit einem Durchschnittsalter von 25 Jahren darf sich<br />

das neue Vorstandsteam durchaus als jung bezeichnen.<br />

Einen wichtigen Wechsel hat es im Bereich der Jugendarbeit gegeben.<br />

Julia Köhler wechselt in das Amt des Notenwartes. Sie wird sich in<br />

Zukunft neben ihrer Vorstandsarbeit mehr auf das Dirigat des neu<br />

gegründeten <strong>Kirchen</strong>er Jugendorchesters konzentrieren. Die Organisation<br />

und Planung der Jugendausbildung obliegt ab sofort Enrico Nix.<br />

Sehr aktiv war der Verein wieder im vergangenen Geschäftsjahr 2012.<br />

Mit insgesamt 31 Auftritten war der Terminkalender der letzten Monate<br />

prall gefüllt. Hervorzuheben sind die zahlreichen Sitzungen und Umzüge<br />

während der Karnevalssession, das Fronleichnamsfest am Rathaus und<br />

das Jahreskonzert des Vereins. Kassierer Tobias Schopp präsentierte<br />

einen detaillierten Kassenbericht und zeigte Potenziale und Schwachstellen<br />

in den Geschäften des Musikvereins auf. Die aktiven Mitglieder<br />

freuen sich auf das Vereinsjahr <strong>2013</strong>. Dapprich stellte die anstehenden<br />

Termine vor. Das Jahreskonzert wurde auf den 28.09.<strong>2013</strong> terminiert<br />

und findet somit nach dem erfolgreichen Geburtstagskonzert erneut im<br />

September statt. Man sei gespannt, wie sich die neue Kooperation mit<br />

Offhausen und Freusburg bezüglich der Jugendarbeit weiter entwickelt.<br />

Wichtig sei es nun, Auftrittsmöglichkeiten für die Kinder zu schaffen.<br />

Helmut Ermert lobte als passives Mitglied den Verein als Aushängeschild<br />

der kulturtreibenden Vereine in <strong>Kirchen</strong> und freute sich besonders<br />

über die gelungene und erfolgreiche Jugenarbeit. Der Zeit befinden sich<br />

32 Kinder und Jugendliche in einer Instrumentenausbildung. Dirigent<br />

Hansgünther Schröder lobte das besonders gute Klima im Verein bei<br />

Proben und Auftritten und freut sich auf die Arbeit im kommenden Jahr.<br />

Der neugewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:<br />

Jonas Dapprich (1. Vorsitzender), Denis Hilger (2. Vorsitzender), Tobias Schopp<br />

(1. Kassierer), Fabian Baumgarten (2. Kassierer), Sylvia Koch (Schriftführerin),<br />

Enrico Nix (Jugendleiter), Julia Köhler (1. Notenwart), Lisa Schmidt (2. Notenwart),<br />

Viktoria Franken (1. Zeugwart), Carina Schmidt (2. Zeugwart).<br />

Auf dem Wochenmarkt in Betzdorf ist eine Drehorgel nicht nur für Kinder<br />

ein Anziehungspunkt<br />

Am Freitag der letzten Woche stellte sich der 2012 gegründete Förderverein<br />

der Kirche St. Michael <strong>Kirchen</strong> (<strong>Sieg</strong>) e.V. mit einer originellen<br />

1. Vorsitzender Jonas Dapprich (hinten links) mit seinem jungen Vorstandsteam

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!