21.03.2014 Aufrufe

Solothurn - Kirchenblatt

Solothurn - Kirchenblatt

Solothurn - Kirchenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarrer: Paul Rutz, Propsteigasse 10, Telefon 032 621 13 10, E-Mail: prutz@datacomm.ch<br />

Sekretariat: Ruth Tschanz und Beatrice Hubler<br />

Propsteigasse 10, Telefon 032 623 32 11, Fax 032 623 32 12<br />

E-Mail: pfarramt-stursen@bluewin.ch<br />

ÖFFNUNGSZEITEN Sekretariat:<br />

Montag und Dienstag, Donnerstag und Freitag, 8.30–11.30 Uhr und 14.00–16.30 Uhr.<br />

Mittwoch, 8.30–11.30 Uhr (Nachmittag geschlossen).<br />

Während den Schulferien nur vormittags geöffnet.<br />

Pfarrei St. Ursen <strong>Solothurn</strong><br />

Pfingstnovene<br />

Die Tage zwischen dem Hochfest Christi Himmelfahrt und Pfingsten<br />

(Pfingstnovene) sollen in besonderer Weise der Vorbereitung auf<br />

Pfingsten dienen. Wir beten um einen guten Neubeginn in den<br />

Pfarreien St. Ursen und St. Marien mit Pfarrer Niklas Raggenbass<br />

Gottes Geist schenkt Leben<br />

Samstag, 11. Mai 2013<br />

weil es scheinbar selbstverständlich ist, denken<br />

Zweiter Tag der Novene<br />

wir über vieles im Leben, ja über das Le-<br />

Gott sagt «Ja».<br />

ben selbst, nur selten nach. Wenn wir dann<br />

aber plötzlich erkennen, dass nichts, ja überhaupt<br />

Sonntag, 12. Mai 2013<br />

nichts im Leben selbstverständlich ist, Dritter Tag der Novene<br />

kann es sein, dass uns der Geschenk-Charakter<br />

Ansehen schenken.<br />

des Lebens aufgeht. Was wir sind und<br />

haben, ist im letzten Geschenk Gottes. Sein Montag, 13. Mai 2013<br />

Geist ist es, der uns einzeln und gemeinsam Vierter Tag der Novene<br />

das Leben schenkt. Dieses Leben aus seiner Von Gott begabt sein.<br />

Hand dankbar anzunehmen und miteinander<br />

zu teilen, ist die uns mit der Taufe gegebene<br />

Dienstag, 14. Mai 2013<br />

Berufung. In der Pfingstnovene – ein-<br />

Fünfter Tag der Novene<br />

zeln oder in Gemeinschaft gebetet – öffnet Es ist normal, verschieden zu sein.<br />

sich die Kirche dem Wirken des Heiligen<br />

Geistes. Unser diesjähriges Pfingstnovene Mittwoch, 15. Mai 2013<br />

entfaltet das Thema des Leben schenkenden<br />

Sechster Tag der Novene<br />

Geistes Gottes in vielen Facetten und Im Miteinander wächst das Leben.<br />

aufeinander aufbauenden Schritten. Sich<br />

selbst als wertvoll und von Gott geliebt zu Donnerstag, 16. Mai 2013<br />

erfahren, ist Voraussetzung, um das, was Siebter Tag der Novene<br />

wir sind und haben, einander schenken zu Gott ist für uns da.<br />

können. Wie die Liebe nicht weniger wird,<br />

wenn wir sie verschwenden, so wird unser Freitag, 17. Mai 2013<br />

Leben nicht ärmer, wenn wir es miteinander Achter Tag der Novene<br />

teilen. Im Gegenteil: es wird reicher.<br />

Leben in Gottes Segen.<br />

Donnerstag, 9. Mai 2013<br />

Samstag, 18. Mai 2013<br />

Christi Himmelfahrt<br />

Neunter Tag der Novene<br />

Unser Weg führt zum Himmel.<br />

Empfangen, um zu geben.<br />

Freitag, 10. Mai 2013<br />

Sonntag, 19. Mai 2013<br />

Erster Tag der Novene<br />

Pfingsten<br />

Gottes Abbild sein.<br />

Geist Leben.<br />

St.-Ursen-Kathedrale<br />

Marty. Vereinigte Jodlerchöre<br />

unter der Leitung von Georges<br />

Sonntag, 5. Mai<br />

Heimann.<br />

6. Sonntag der Osterzeit 20.00 Eucharistiefeier.<br />

Opfer: Für die Arbeit der Kirche<br />

Mittwoch, 8. Mai<br />

in den Medien.<br />

Dienstag, 7. Mai<br />

12.00 Chorgebet.<br />

Am Vorabend<br />

Eröffnung des Kantonsparlamentes,<br />

12.15 Eucharistiefeier.<br />

18.00 Eucharistiefeier<br />

ökumenischer Wort-<br />

in St. Marien.<br />

gottesdienst.<br />

Donnerstag, 9. Mai<br />

Am Sonntag<br />

8.30 Ev.-ref. Kirchgemeinde, Christi Himmelfahrt<br />

10.00 Jodlermesse von Jost Koen De Bruycker. Christ.-kath. Opfer: Justinus-Werk.<br />

Kirchgemeinde Sarah Böhm-<br />

Aebersold. Röm.-kath. Pfarrei,<br />

St. Ursen Kathedrale, Paul Rutz.<br />

Am Vorabend<br />

Keine Eucharistiefeier.<br />

Am Festtag<br />

10.00 Eucharistiefeier. Musikalische<br />

Gestaltung durch den<br />

Domchor.<br />

Sonntag, 12. Mai<br />

7. Sonntag der Osterzeit<br />

Opfer: Justinus-Werk.<br />

Am Vorabend<br />

18.00 Eucharistiefeier<br />

in St. Marien.<br />

Am Sonntag<br />

10.00 Eucharistiefeier.<br />

20.00 Eucharistiefeier.<br />

Mittwoch, 15. Mai<br />

12.00 Chorgebet.<br />

12.15 Eucharistiefeier. Jahrzeiten<br />

für Domkaplan Johann<br />

Pfluger, Eltern und Geschwister;<br />

Ehrendomherr Josef Eggenschweiler;<br />

Urs Viktor und Maria<br />

Marbet-Probst und Angehörige;<br />

St.-Ursen-Bruderschaft;<br />

für die verstorbenen Mitglieder<br />

der Männerkongregation Mariä<br />

Himmelfahrt.<br />

Jesuitenkirche<br />

Montag bis Samstag hl. Messe<br />

um 8.45 Uhr, ausser am Donnerstag<br />

(St.-Urban-Kapelle).<br />

Während der Bitttage ist um<br />

8.45 keine hl. Messe.<br />

Sonntag, 5. Mai<br />

9.30 Keine Eucharistiefeier in<br />

italienischer Sprache (Erstkommunion<br />

in Zuchwil).<br />

Donnerstag, 9. Mai<br />

Christi Himmelfahrt<br />

9.30 Keine Eucharistiefeier in<br />

italienischer Sprache, dafür am<br />

Nachmittag in Oberdorf.<br />

Samstag, 11. Mai<br />

8.45 Eucharistiefeier. Jahrzeiten<br />

für Margrith und Josef Lack-<br />

Fellmann; Friedrich und Elisabeth<br />

Egger-Frölicher; Fritz und<br />

Josefine Egger-Dietschi; Viktor<br />

Egger-Blankart; Hildegard<br />

Egger.<br />

Sonntag, 12. Mai<br />

9.30 Eucharistiefeier<br />

in italienischer Sprache.<br />

Samstag, 18. Mai<br />

8.45 Eucharistiefeier. Dreissigster<br />

für Walter Kohler. Jahrzeiten<br />

für Adelheid Beutler-Piguet;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!