21.03.2014 Aufrufe

Tel. 0 68 49 / 13 29 www.tc-kirkel.de vergünstigte ... - Gemeinde Kirkel

Tel. 0 68 49 / 13 29 www.tc-kirkel.de vergünstigte ... - Gemeinde Kirkel

Tel. 0 68 49 / 13 29 www.tc-kirkel.de vergünstigte ... - Gemeinde Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Strecke ist ca. 14 km lang; die Führung hat Lothar Bauer. Wir<br />

treffen uns zum Abmarsch um 9.30 Uhr am „Himmelsgarten“.<br />

Vorstandssitzung: Am kommen<strong>de</strong>n Donnerstag, 2. Mai, fin<strong>de</strong>t um<br />

20.00 Uhr in Körners Bauernstube eine Sitzung <strong>de</strong>s Gesamtvorstan<strong>de</strong>s<br />

statt.<br />

Sportverein Altstadt<br />

Aktive 1: So., 21.04.: SVA - FC Pal. Limbach 3 6:0 (1:0) - Der SV<br />

Altstadt tat sich eine Halbzeit lang schwer gegen eine gut stehen<strong>de</strong><br />

Limbacher Mannschaft. Die Gäste hatten sogar zweimal durch<br />

Martin Lenz die Führung vor Augen. Max Büchler brachte dann aber<br />

<strong>de</strong>n SVA in <strong>de</strong>r 30. Minute durch <strong>de</strong>n Führungstreffer auf die Siegerstraße.<br />

Im zweiten Abschnitt ließen bei <strong>de</strong>n Gästen die Kräfte<br />

nach und Altstadt kam durch Sascha Betz in <strong>de</strong>r 55. Minute zur 2:0-<br />

Führung. Danach hatte die Heimelf leichtes Spiel. Sven Jelowik erhöhte<br />

kurz darauf zum 3:0. Damit war das Spiel entschie<strong>de</strong>n. Limbach<br />

konnte das Altstadter Tor nicht mehr in Bedrängnis bringen.<br />

André Ziemer mit zwei weiteren Treffern und nochmals Sascha Betz<br />

sorgten für <strong>de</strong>n stan<strong>de</strong>sgemäßen Endstand. Im Spitzenspiel trennten<br />

sich <strong>de</strong>r SV Bexbach und <strong>de</strong>r SV <strong>Kirkel</strong> 2:2. Damit konnte <strong>de</strong>r<br />

Rückstand auf <strong>de</strong>n Aufstiegs- bzw. Relegationsplatz auf fünf bzw.<br />

einen Punkt verkürzt wer<strong>de</strong>n. Damit hat <strong>de</strong>r SVA noch alle Chancen<br />

ein Wör<strong>tc</strong>hen um <strong>de</strong>n Aufstieg mitzure<strong>de</strong>n.<br />

Hier das Restprogramm <strong>de</strong>r drei ersten Mannschaften:<br />

SV <strong>Kirkel</strong> - 64 P., SV Bexbach-60 P., SV Altstadt-59 P.<br />

DJK Münchwies (H), SV Nie<strong>de</strong>rbexbach (A), FC Homburg 3 (A)<br />

FSV Jägersburg 3 (A), SC Union (H), Lappentascherhof (H)<br />

SV Höchen (H), SV Reiskirchen (H), SV Bee<strong>de</strong>n (A)<br />

SV Altstadt (A), DJK Münchwies (A), SV <strong>Kirkel</strong> (H)<br />

B-Jugend:<br />

So., 21.04.: SG FV Oberbexbach - SVA 14:1<br />

Di., 23.04.: SVA - SG FC Erfweiler/Ehlingen 1:3<br />

C-Jugend: Sa., 20.04., TuS Wiebelskirchen 2 - SVA 3:1<br />

D-Jugend: Sa., 20.04., SG Hassel - SVA 7:2<br />

Vorschau<br />

Aktive 1: So., 28.04., <strong>13</strong>.15 Uhr, FC 08 Homburg 3 - SVA<br />

B-Jugend: So., 28.04., 10.30 Uhr, SVA - JFG St. Ingbert<br />

C-Jugend: Sa., 27.04., 16.30 Uhr, SVA - SSV Wellesweiler<br />

D-Jugend: Sa., 27.04., 15.15 Uhr, SVA - SG SV <strong>Kirkel</strong><br />

F-Jugend: Sa., 27.04., 12.15 Uhr, in Wiebelskirchen<br />

G-Jugend: Sa., 27.04., 12.30 Uhr, in Spiesen, Kunstrasenplatz<br />

AH: Sa., 27.04., 18.00 Uhr, Erbach - SVA<br />

Rad: Die Radabteilung <strong>de</strong>s Sportvereines startet am kommen<strong>de</strong>n<br />

Sonntag, 28.04., ihre offizielle Eröffnungstour.<br />

Wir treffen uns auf <strong>de</strong>m „Kerweplatz“ und starten pünktlich um<br />

10.30 Uhr in Richtung Lambsborn. Unser Ziel dort ist das Lokal „Kuckucksnest“,<br />

wo wir uns mit lukullischen Getränken und Speisen<br />

verwöhnen lassen wollen.<br />

Voltigiersportgemeinschaft Saarpfalz e. V.<br />

Am 21.04.20<strong>13</strong> konnte unsere För<strong>de</strong>rgruppe erneut einen tollen Erfolg<br />

verzeichnen. Nach<strong>de</strong>m sie auf <strong>de</strong>n Holzpferdturnieren in diesem<br />

Jahr zweimal <strong>de</strong>n ersten und einmal <strong>de</strong>n dritten Platz belegten, haben<br />

sie nun auch auf unserem Pferd Lamonte auf <strong>de</strong>m Turnier in Idar-<br />

Oberstein erneut Platz 1 belegt. Am Start waren Emilia Dierich, Jule<br />

Albrecht, Fabienne Bertges, Kim Philippi und Hannah Meiser unterstützt<br />

von <strong>de</strong>r Helferin Anika Lindinger und Longenführerin Christine<br />

Becker. Ebenso sind unsere Neulinge Anna Hübschen, Sara Bufe<br />

und Lea Zimmermann zur Unterstützung mitgereist und konnten<br />

schon einmal einen ersten Eindruck vom Turnierablauf bekommen.<br />

Pensionärverein Altstadt<br />

Einladung <strong>de</strong>r Stadt Bexbach zum Tag <strong>de</strong>r Senioren am 2. Mai im<br />

Rahmen <strong>de</strong>r „Camping 20<strong>13</strong>“ - Die musikalische Umrahmung übernimmt<br />

Alleinunterhalter Dieter Panter. Zusätzlich wur<strong>de</strong> noch Adolf<br />

Müller als Witzeerzähler eingela<strong>de</strong>n. Beginn: 14.00 Uhr, En<strong>de</strong>: 18.00 Uhr.<br />

Die Wan<strong>de</strong>rgruppe trifft sich um <strong>13</strong>.15 Uhr an „Naumanns Eck“. Mit<br />

<strong>de</strong>m Linienbus besteht um <strong>13</strong>.40 Uhr die Möglichkeit, zum Blumengarten<br />

zu fahren bzw. um 18.30 Uhr die Rückfahrt. Die Eintrittskarten<br />

wer<strong>de</strong>n am Eingang (Kassenhäuschen) ausgegeben bzw. hinterlegt.<br />

Zum nächsten Monatstreff am 14. Mai la<strong>de</strong>n wir euch alle recht herzlich<br />

ab 15.00 Uhr in Körners Bauernstube ein.<br />

Auch Annahmestelle für Klein- und Familienanzeigen<br />

(Geburt - Vermählung - Trauer) während <strong>de</strong>r Öffnungszeiten.<br />

Hähnchen vom Holzkohlegrill sowie weitere kleine Speisen. Wie<br />

bereits im vergangenen Jahr gibt es eine Cocktailbar in <strong>de</strong>r Fahrzeughalle.<br />

Angeboten wer<strong>de</strong>n neben Caipirinha, Hugo und Aperol-<br />

Spritz noch weitere selbst gemixte Cocktails. Live-Musik ab 20.00<br />

Uhr: Memphis unplugged Rock & Folk.<br />

Der Samstag beginnt ab <strong>13</strong>.00 Uhr mit einer Jugendfeuerwehrolympia<strong>de</strong><br />

im Rahmen <strong>de</strong>s Jubiläums „40 Jahre Jugendwehr“. Gegen<br />

17.00 Uhr fin<strong>de</strong>t die Siegerehrung statt.<br />

Um 18.00 Uhr erfolgt die offizielle Festeröffnung mit einem Fassbieranstich<br />

durch unseren Schirmherrn, Herrn David Lin<strong>de</strong>mann und<br />

die anschließen<strong>de</strong> Feierstun<strong>de</strong> zum 40-jährigen Jubiläum <strong>de</strong>r Jugendwehr<br />

<strong>de</strong>s Löschbezirkes <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel.<br />

Ab 19.00 Uhr eröffnet in <strong>de</strong>r Fahrzeughalle die Cocktailbar mit selbst<br />

gemixten Cocktails.<br />

Ab 20.00 Uhr fin<strong>de</strong>t <strong>de</strong>r Live-Auftritt <strong>de</strong>r Fa. Holun<strong>de</strong>r statt. Es erwartet<br />

Sie ein musikalisches Feuerwehrwerk mit <strong>de</strong>n erfolgreichsten<br />

Partyknallern <strong>de</strong>r letzten Jahrzehnte.<br />

Der Sonntag beginnt um 11.00 Uhr mit einem Frühschoppen und<br />

musikalischer Umrahmung durch die Gitarrengruppe „Eckes“.<br />

Ab 11.30 Uhr bietet die Küche unsere gewohnt guten und preiswerten<br />

Gerichte an.<br />

Für 14.30 Uhr ist eine Schauübung <strong>de</strong>r Jugendfeuerwehr vorgesehen.<br />

Gegen 15.00 Uhr wird ein Feuerlöscher-Training für je<strong>de</strong>rmann mit<br />

professioneller Anleitung angeboten.<br />

Ab 18.00 Uhr Aben<strong>de</strong>ssen und gemütlicher Festausklang mit <strong>de</strong>r<br />

Big Band „Al Forno“.<br />

Freiw. Feuerwehr <strong>Kirkel</strong> - Lbz. <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

Aktive Wehr - Die nächste Schulung mit <strong>de</strong>m Thema „Löscheinsatz<br />

mit Personenrettung“ fin<strong>de</strong>t am heutigen Freitag, 26.04., um 18.30<br />

Uhr statt.<br />

Sitzung <strong>de</strong>r Zug- und Gruppenführer - Am kommen<strong>de</strong>n Montag,<br />

<strong>29</strong>.04., fin<strong>de</strong>t um 18.30 Uhr im Feuerwehrhaus die nächste Dienstbesprechung<br />

<strong>de</strong>r Zug- und Gruppenführer statt.<br />

Feuerwehrfest 20<strong>13</strong> - Das Feuerwehrfest fin<strong>de</strong>t in diesem Jahr vom<br />

10.05. bis 12.05.20<strong>13</strong> statt.<br />

Beginn ist am Freitag, 10.05., ab 18.00 Uhr. Es wer<strong>de</strong>n wie<strong>de</strong>r knusprige<br />

Flammkuchen aus <strong>de</strong>m Holzbackofen in verschie<strong>de</strong>nen Variationen<br />

angeboten. Weiterhin gibt es in diesem Jahr auch wie<strong>de</strong>r<br />

Evangelischer Kirchenchor<br />

Der Chor hat sich am Mittwoch von seinem langjährigen Sängerkamera<strong>de</strong>n<br />

Bernhard Kleis verabschie<strong>de</strong>t, <strong>de</strong>r im gesegneten Alter von<br />

95 Jahren verstarb. Bernhard wird nicht nur als Stütze in <strong>de</strong>n Männerstimmen<br />

in Erinnerung bleiben, er bescherte uns viele frohe Stun<strong>de</strong>n,<br />

wenn er nach <strong>de</strong>n Chorproben seine Lieblingsmelodien aus <strong>de</strong>r<br />

„Blume von Hawaii“ o<strong>de</strong>r französische Chansons zum Besten gab.<br />

Der Chor erweist Bernhard am kommen<strong>de</strong>n Sonntag im Gottesdienst<br />

die letzte Ehre. Zum Einsingen wer<strong>de</strong>n alle Sängerinnen und Sänger,<br />

auch diejenigen, die die letzte Probe versäumt haben, um 9.00<br />

Uhr von Chorleiter Yves Hary in <strong>de</strong>r Frie<strong>de</strong>nskirche erwartet. Toni<br />

Kobel, <strong>Tel</strong>. <strong>68</strong>69<br />

KIRKELER NACHRICHTEN NR. 17/20<strong>13</strong> Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!