21.03.2014 Aufrufe

Tel. 0 68 49 / 13 29 www.tc-kirkel.de vergünstigte ... - Gemeinde Kirkel

Tel. 0 68 49 / 13 29 www.tc-kirkel.de vergünstigte ... - Gemeinde Kirkel

Tel. 0 68 49 / 13 29 www.tc-kirkel.de vergünstigte ... - Gemeinde Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bitte beachten: Vom 01.05. bis 05.05.20<strong>13</strong> übernimmt Pfarrerin<br />

Härtel die Vertretung.<br />

Bürozeiten im Pfarramt 1 - Sekretärin: Silke Steinfeltz<br />

Die Öffnungszeiten <strong>de</strong>s Pfarramtes sind: dienstags von 15.30 bis<br />

17.30 Uhr, mittwochs von 9.00 bis 12.00 Uhr und freitags von 9.00<br />

bis 12.00 Uhr.<br />

Gottesdienst am Sonntag Kantate, 28.04.<strong>13</strong><br />

09.30 Uhr: Martinskirche Altstadt, Pfarrerin Härtel<br />

10.30 Uhr: Elisabethkirche Limbach, Pfarrerin Härtel<br />

Die Kollekte ist bestimmt für die Arbeit <strong>de</strong>r Kirchengemein<strong>de</strong>.<br />

Gottesdienst im ASB-Seniorenheim Limbach<br />

Donnerstag, 02.05.<strong>13</strong>, 10.00 Uhr, Pfarrerin Härtel<br />

An unsere diesjährigen Konfirman<strong>de</strong>n - Konfirman<strong>de</strong>ndankspen<strong>de</strong>:<br />

Bitte Konfirman<strong>de</strong>ndankspen<strong>de</strong> zugunsten „Begegnungszentren<br />

für Jugendliche in Kamerun“ bis En<strong>de</strong> April im Pfarramt abgeben.<br />

Gol<strong>de</strong>ne Konfirmation 20<strong>13</strong> - Wir bitten um Anmeldung bis<br />

spätestens 03.05.20<strong>13</strong> im Pfarramt.<br />

För<strong>de</strong>rverein Elisabethkirche Limbach e. V. - Wegeinweihung am<br />

Samstag, 04.05.20<strong>13</strong>, um 16.00 Uhr - Den neu gestalteten Weg zwischen<br />

Elisabethkirche Limbach und „Schiegels Häuschen“ hinauf<br />

zum Park hinter <strong>de</strong>r Elisabethkirche wollen wir am Samstag, 04.05.,<br />

um 16.00 Uhr einweihen. Die Dorfmusik „Hacke“ wird spielen und<br />

nach <strong>de</strong>n offiziellen Worten (Band durchtrennen) wer<strong>de</strong>n wir <strong>de</strong>n<br />

Samstag wie einen Mittwoch in <strong>de</strong>r gewohnten Umgebung hinter<br />

<strong>de</strong>m Theobald-Hock-Haus ausklingen lassen. Der För<strong>de</strong>rverein freut<br />

sich auf Ihren Besuch.<br />

Frühjahrsopferwoche 20<strong>13</strong> <strong>de</strong>s Diakonischen Werkes Pfalz - Thema:<br />

Migration - Migration und Fremdheit gehören zu <strong>de</strong>n Grun<strong>de</strong>rfahrungen<br />

<strong>de</strong>s Glaubens. Diese Nähe zu Frem<strong>de</strong>n verpflichtet die<br />

Kirche und ihre Diakonie zur Solidarität mit <strong>de</strong>n Migrantinnen und<br />

Migranten. Deshalb unterstützen die Fachdienste für Migration und<br />

Integration <strong>de</strong>s Diakonischen Werkes Pfalz Flüchtlinge und Eingewan<strong>de</strong>rte<br />

in ihren sozialen und rechtlichen Belangen. An fünf Standorten<br />

in <strong>de</strong>r Pfalz begleiten und beraten die Fachkräfte rund 1700<br />

Menschen. Für diese wichtige Arbeit sammelt das Diakonische Werk<br />

Pfalz Spen<strong>de</strong>n bei <strong>de</strong>r diesjährigen Frühjahrsopferwoche. Sammlungszeitraum<br />

in <strong>de</strong>r Saarpfalz ist <strong>de</strong>r <strong>13</strong>. bis 26. Mai 20<strong>13</strong>.<br />

Termine <strong>de</strong>r Kirchengruppen<br />

Kirchenchor: je<strong>de</strong>n Dienstag, 20.00 Uhr, Theobald-Hock-Haus (THH)<br />

Presbyterium: Mittwoch, <strong>29</strong>.05., 19.30 Uhr, THH<br />

Ev. Frauenbund Altstadt: Mittwoch, 15.05., 15.00 Uhr, GZ, Muttertagsfeier<br />

mit Pfarrer Glitt. Bitte beachten: Letzte Stun<strong>de</strong> vor <strong>de</strong>r<br />

Sommerpause!<br />

Ev. Frauenbund Limbach: Mittwoch, 15.05., Muttertagsfeier (Details<br />

wer<strong>de</strong>n noch bekannt gegeben)<br />

Frauentreff Altstadt-Limbach: Mittwoch, 08.05., 19.00 Uhr, Kita<br />

„Himmelsgarten“, Thema: „Wie schön blüht uns <strong>de</strong>r Maien!“, Referent:<br />

Pfarrer i. R. Ernst Hilsenbek<br />

Achtung: Wir treffen uns in <strong>de</strong>r Kita „Himmelsgarten“ in Altstadt,<br />

nicht im Gemein<strong>de</strong>zentrum!<br />

Kin<strong>de</strong>rchor „Die Dorfspatzen“: je<strong>de</strong>n Donnerstag, 17.00-18.00 Uhr,<br />

THH (nicht in <strong>de</strong>n Ferien)<br />

Präparan<strong>de</strong>n/innen: Freitag, 26.04., THH, 16.30-18.00 Uhr<br />

Konfirman<strong>de</strong>n: Bitte Konfirman<strong>de</strong>ndankspen<strong>de</strong> zugunsten „Begegnungszentren<br />

für Jugendliche in Kamerun“ bis En<strong>de</strong> April im Pfarramt<br />

abgeben!<br />

Ansprechpartner - Gemein<strong>de</strong>bezirk Limbach<br />

Kirchendienst: Dieter Hock, <strong>Tel</strong>. 89377<br />

Belegung Theobald-Hock-Haus: Dieter Hock, <strong>Tel</strong>. 89377<br />

Prot. Kin<strong>de</strong>rtagesstätte „Pusteblume“ Limbach, <strong>Tel</strong>. 80788<br />

Ev. Frauenbund: Ursula Schmidt, Beethovenstr. 18, <strong>Tel</strong>. 80125<br />

Ökum. Sozialstation <strong>Kirkel</strong> (für Limbach und Altstadt), <strong>Tel</strong>. (0<strong>68</strong><strong>49</strong>)<br />

8331 o<strong>de</strong>r 61660; Rufbereitschaft: (0163) 6166060<br />

Ansprechpartner - Gemein<strong>de</strong>bezirk Altstadt<br />

Kirchendienst: Volker Hennchen, Hauptstr. 33, Limbach, <strong>Tel</strong>. 80261<br />

Prot. Kin<strong>de</strong>rtagesstätte „Himmelsgarten“, Altstadt, <strong>Tel</strong>. 80099<br />

Prot. Gemein<strong>de</strong>zentrum, Altstadt, <strong>Tel</strong>. 89266<br />

Vermietung Gemein<strong>de</strong>zentrum: Lucia Gartenhof-Vogl, <strong>Tel</strong>. 80232<br />

Ev. Frauenbund Altstadt: Thea Bentz, Ortsstr. 51, <strong>Tel</strong>. 8393<br />

Ev. Frauentreff Altstadt-Limbach: Anne Daum, Fasanenweg 2, <strong>Tel</strong>.<br />

80405<br />

Prot. Kirchengemein<strong>de</strong> <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

Protestantisches Pfarramt: Falk Hilsenbek, Goethestr. 7b, <strong>Tel</strong>.<br />

(0<strong>68</strong><strong>49</strong>) 264, <strong>www</strong>.protkirche<strong>kirkel</strong>.<strong>de</strong><br />

Ev. Frauenbund: Helga Neuschwan<strong>de</strong>r, Im Ginkental 3, <strong>Tel</strong>. 6621<br />

Ev. Kirchenchor: Günter Schmalz, Im Evagarten 3, <strong>Tel</strong>. 530<br />

Ev. Jugend: Wolfram Wagner, Friedhofstr. <strong>13</strong>, <strong>Tel</strong>. (0<strong>68</strong><strong>49</strong>) 978240<br />

Ev. Posaunenchor: Matthias Schwarz, Eisenbahnstr. 14, <strong>Tel</strong>. 181218<br />

Kirchendienerin: Nathalie Hermann, Akazienweg 4, <strong>Tel</strong>. 600971,<br />

Vertretung: Iris Peitz, <strong>Tel</strong>. 6373<br />

Protestantische Kin<strong>de</strong>rtagesstätte, Triftstr. 8, Leiterin: Frau Schmidt,<br />

<strong>Tel</strong>. 6116<br />

Jochen-Klepper-Haus, Triftstraße 8, <strong>Tel</strong>. 6099278<br />

Hausmeister Jochen-Klepper-Haus und Belegung Gemein<strong>de</strong>haus:<br />

Werner Diehl, Burgstr. 45, <strong>Tel</strong>. 8045<br />

Gemein<strong>de</strong>-Mittagstisch: Marion Kiefer, <strong>Tel</strong>. 91050<br />

Gottesdienst:<br />

Gottesdienst am Sonntag, 28. April, um 10.00 Uhr in <strong>de</strong>r Frie<strong>de</strong>nskirche<br />

(Pfr. Hilsenbek)<br />

Altbausanierung<br />

* Seniorenbä<strong>de</strong>r<br />

* Bä<strong>de</strong>r<br />

* Balkone und Terrassen<br />

* Wohnräume<br />

Kanalarbeiten<br />

BOHR ROBERT<br />

Rückstausysteme<br />

Dichtheitsprüfung<br />

Kanalsanierung<br />

TV - Untersuchung<br />

Kanalreinigung<br />

<strong>www</strong>.bohr-kanalarbeiten.<strong>de</strong><br />

mail@verlag-faber.<strong>de</strong><br />

Ein- und Mehrfamilienwohnhäuser<br />

Gewerbeobjekte<br />

Umbauten und Aufstockungen<br />

Außenanlagen<br />

Stützmauern<br />

Fundamente aller Art<br />

Kellertrockenlegungen<br />

Zisternen<br />

Abbrucharbeiten und Entkernungen<br />

Baugrubenaushub<br />

Rodungen<br />

Oberbo<strong>de</strong>nverkauf<br />

Fliesenlegermeister<br />

An <strong>de</strong>r Kiesgrube 23<br />

66424 Bee<strong>de</strong>n<br />

(0 <strong>68</strong> 41) 6 73 50<br />

Klaus.Buhrmann@web.<strong>de</strong><br />

Kaiserstraße 58<br />

66459 <strong>Kirkel</strong><br />

<strong>Tel</strong>efon (0 <strong>68</strong> <strong>49</strong>) 17 65<br />

Fax: (0 <strong>68</strong> <strong>49</strong>) 16 02<br />

E-Mail: info@boesen-bau.<strong>de</strong><br />

Ausführung von<br />

Maurerarbeiten<br />

Stahlbetonarbeiten<br />

Erdarbeiten<br />

Kanalarbeiten<br />

Pflasterarbeiten<br />

Wir führen auch Kleinstarbeiten aus.<br />

Wir sind Ihnen auch bei <strong>de</strong>r Planung Ihres Vorhabens behilflich.<br />

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein kostenloses Angebot.<br />

Rufen Sie uns einfach an.<br />

KIRKELER NACHRICHTEN NR. 17/20<strong>13</strong> Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!