22.03.2014 Aufrufe

Agenda 21- und Klimaschutzbericht Schleswig-Holstein 2004 (PDF ...

Agenda 21- und Klimaschutzbericht Schleswig-Holstein 2004 (PDF ...

Agenda 21- und Klimaschutzbericht Schleswig-Holstein 2004 (PDF ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong>ischer Landtag - 15. Wahlperiode Drucksache 15/3551<br />

Anlagenverzeichnis<br />

Anlage 1: Übersicht über das “20-Punkte-Programm” der<br />

Landesregierung im <strong>Klimaschutzbericht</strong> 1999 285<br />

Anlage 2: Abkürzungsverzeichnis 287<br />

Anlage 3: Literaturhinweise 291<br />

Veröffentlichungen der Landesregierung bzw. von Landesinstitutionen 291<br />

Weitere Veröffentlichungen 292<br />

Auswahl empfehlenswerter Internet-Adressen für weitere Informationen 296<br />

Anlage 4: Tabellen zu den Indikatoren für den Klimaschutz 297<br />

Anlage 4.1. Übersicht über die Emissionen der drei Treibhausgase Kohlendioxid,<br />

Methan <strong>und</strong> Distickstoffoxid 297<br />

Anlage 4.2. Emissionen an Treibhausgasen in <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> 1990 bis 2000,<br />

gegliedert nach Sektoren 299<br />

a) in Tonnen CO2-Äquivalenten 299<br />

b) in Tonnen 299<br />

c) aufgeschlüsselt nach den Sektoren 300<br />

Anlage 4.3. Emissionen an Kohlendioxid in <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> 1990 bis 2000 301<br />

Anlage 4.4. Emissionen an Methan in <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> 1990 bis 2000 302<br />

a) in Tonnen CO2-Äquivalenten 302<br />

b) in Tonnen 303<br />

Anlage 4.5. Emissionen an Distickstoffoxid in <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> 1990 bis 2000 304<br />

a) in Tonnen CO2-Äquivalenten 304<br />

b) in Tonnen 305<br />

Anlage 5: Best Practice-Projekte zur Umsetzung der <strong>Agenda</strong> <strong>21</strong> durch<br />

Kommunen <strong>und</strong> Initiativen in <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> 307<br />

Kunst <strong>und</strong> <strong>Agenda</strong> <strong>21</strong> in Bordesholm 309<br />

Forum Wärmeschutz Geesthacht 311<br />

Auf Kinderfüßen durch die Welt 313<br />

Kooperation der K.E.R.N.-Region mit dem Amt Fünen 315<br />

Lokale <strong>Agenda</strong> <strong>21</strong> in Koldenbüttel 317<br />

Wirtschaftlicher Einsatz von „Objekt-BHKW“ 319<br />

<strong>Agenda</strong>-Werbekampagne 3<strong>21</strong><br />

FAIRflixt goot! Norderstedts Kaffee: Helfen mit Genuss 323<br />

Miteinander leben in Norderstedt 325<br />

<strong>Agenda</strong>-Netzwerk im Kreis Stormarn 327<br />

Unterstützungsangebot des <strong>Agenda</strong> <strong>21</strong>-Büros für die Städte, Ämter <strong>und</strong> Gemeinden<br />

des Kreises Stormarn 329<br />

Modellprojekt „Handwerk für nachhaltiges Wirtschaften“, Gewerbegebiet Reinfeld<br />

Grootkoppel 331<br />

Schule als multimedialer Ausgangspunkt nachhaltiger Entwicklung – SchamAnE 333<br />

Anlage 6: Ratsbeschlüsse zur Lokalen <strong>Agenda</strong> in <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> 335<br />

- ix -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!