26.03.2014 Aufrufe

Ergänzende Regelungen zur Arbeitshilfe „Kosten der ... - Kreis Kleve

Ergänzende Regelungen zur Arbeitshilfe „Kosten der ... - Kreis Kleve

Ergänzende Regelungen zur Arbeitshilfe „Kosten der ... - Kreis Kleve

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kreis</strong> <strong>Kleve</strong>, Der Landrat als Träger <strong>der</strong> Grundsicherung für Arbeitsuchende<br />

<strong>Ergänzende</strong> <strong>Regelungen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Arbeitshilfe</strong> <strong>„Kosten</strong> <strong>der</strong> Unterkunft<br />

und Heizung gem. § 22 SGB II“ des MAIS NRW<br />

Anlage 3 - Mietbescheinigung<br />

M i e t b e s c h e i n i g u n g<br />

Name, Vorname d. Mieters bzw. Interessenten d. nachstehenden Wohnung (b. mehreren Personen bitte alle angeben)<br />

Adresse<br />

Lage <strong>der</strong> Wohnung im Hause (z. B. 1.OG rechts<br />

⎩ Zutreffendes bitte ankreuzen !<br />

1. Angaben <strong>zur</strong> Art des Nutzungsverhältnisses<br />

Hiermit wird bestätigt, dass oben genannte Person die bezeichnete Wohnung als<br />

Hauptmieter<br />

Untermieter<br />

Wohnberechtigter<br />

sonstiger Nutzungsberechtigter<br />

bewohnt.<br />

<br />

Datum des Mietvertrags<br />

Tag des Einzugs<br />

anmieten kann.<br />

Ein Teil <strong>der</strong> Wohnung wird<br />

- untervermietet o<strong>der</strong> auf an<strong>der</strong>e Weise jemandem zum Gebrauch überlassen? ja nein<br />

- gewerblich genutzt? ja nein<br />

Größe des untervermieteten o. gewerblich genutzten Wohnungsanteils<br />

bei Untermiete mtl. Höhe<br />

2. Angaben zu Eigenschaften und Ausstattung <strong>der</strong> Wohnung<br />

EUR<br />

Das Gebäude bzw. die Wohnung wurde errichtet (erstmalig bezugsfertig):_______________.<br />

Für das Gebäude wurde ein Energiebedarfsausweis ausgestellt: ja nein<br />

(Wenn ja, bitte eine Ablichtung dieser Bescheinigung hinzufügen)<br />

3. Angaben <strong>zur</strong> Heizung und Versorgung mit Warmwasser<br />

Heizungsart Energieart Warmwasser<br />

Öfen / Einzelheizung<br />

Sammelheizung<br />

Öl<br />

Gas<br />

ohne Warmwasserversorung<br />

mit Warmwasserversorung über<br />

Etagenheizung<br />

Fernheizung<br />

Strom<br />

Kohlen<br />

Heizung Gas-Durchlauferhitzer<br />

Strom-Durchlauferhitzer<br />

Wärmepumpe<br />

Koks<br />

Badeofen<br />

4. Angaben <strong>zur</strong> Größe des Gebäudes und <strong>der</strong> Wohnung<br />

Die Gesamtwohnfläche des Gebäudes beträgt<br />

_______ qm<br />

Die Gesamtwohnfläche <strong>der</strong> Wohnung beträgt _______ qm Anzahl_______ Zimmer<br />

5. Angaben zu den Kosten <strong>der</strong> Wohnung<br />

Die Grundmiete (Kaltmiete ohne Nebenkosten) beträgt<br />

(ohne Berücksichtigung von Aufwendungsdarlehen des Mieters)<br />

Zu <strong>der</strong> Grundmiete kommt ein Zuschlag wegen<br />

gewerblicher Nutzung<br />

Untervermietung<br />

Vollmöblierung<br />

Teilmöblierung<br />

______________________________________________________<br />

Es handelt sich um einen Staffelmietvertrag mit nachstehenden<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!