30.10.2012 Aufrufe

GOURMET KREATIONEN ZUM NACHKOCHEN - Teinacher

GOURMET KREATIONEN ZUM NACHKOCHEN - Teinacher

GOURMET KREATIONEN ZUM NACHKOCHEN - Teinacher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LACHS-SASHIMI AUF WEISSEM SPARGEL<br />

MIT PASSIONSFRUCHT-VINAIGRETTE<br />

UND KOKOSSCHAUM<br />

Zutaten für 4 Portionen<br />

FÜR DAS LACHS-SASHIMI<br />

160 g Meersalz<br />

80 g brauner Zucker<br />

30 g Wacholder<br />

35 g Sternanis<br />

20 g weiße Pfefferkörner<br />

20 g Fenchelsamen<br />

20 g Korianderkörner<br />

1 Msp. Ingwerpulver<br />

1/8 l Erdnussöl<br />

1 schieres Filet-Mittelstück von<br />

bestem Bio-Lachs<br />

FÜR DAS SPARGELGEMÜSE IN<br />

PASSIONSFRUCHT-VINAIGRETTE<br />

8 Stangen weißer Deutscher<br />

Spargel, mittelgroß<br />

Butter<br />

Salz, Zucker, Fleur de Sel<br />

5 reife Passionsfrüchte (Maracujas)<br />

2 EL Zucker<br />

4 Fäden Safran<br />

50 ml Mangosaft<br />

2 EL Walnussöl<br />

5 EL Olivenöl<br />

2 Spritzer asiatisches Sesamöl<br />

1 Bund Thaibasilikum<br />

FÜR DEN KOKOSSCHAUM<br />

1 kleine Ingwerknolle<br />

1/4 Schalotte<br />

1 TL Erdnussöl<br />

1 cl Fischsauce aus Thailand<br />

1 cl Limettensaft<br />

2 cl süßer Mirin (japanischer<br />

süßer Reiswein)<br />

1/4 l Kokosmilch<br />

Zubereitung<br />

Vorspeise<br />

Für das Lachs-Sashimi alle<br />

Gewürze in einem Mixer gut<br />

mörsern und mit dem Öl vermischen.<br />

Den Lachs 12 Stunden<br />

in der Marinade gekühlt<br />

marinieren. Anschließend die<br />

Marinade abwaschen und das<br />

Filet gegen die Struktur dünn<br />

aufschneiden.<br />

Für das Spargelgemüse in<br />

Passionsfrucht-Vinaigrette<br />

den Spargel gut schälen und<br />

unten ca. 1 cm abschneiden.<br />

Spargelkochwasser mit<br />

Butter, Salz und Zucker zu<br />

gleichen Anteilen aufkochen<br />

lassen. Die Schalen und die<br />

Spargelenden dazu geben<br />

und einmal kräftig aufkochen<br />

lassen. Nach 20 Minuten die<br />

Schalen entfernen, den Sud<br />

erneut aufkochen und den geschälten<br />

Spargel dazu geben.<br />

Den Spargel einmal kräftig<br />

aufkochen lassen. Danach sofort<br />

vom Herd nehmen und in<br />

dem heißen Fond abkühlen<br />

lassen. Wenn der Fond abge-<br />

Vorspeise<br />

kühlt ist, den Spargel herausnehmen<br />

und die Stangen der<br />

Länge nach halbieren. Den<br />

Spargelfond wieder auf den<br />

Herd stellen, aufkochen und<br />

reduzieren lassen.<br />

In der Zwischenzeit die Passionsfrüchte<br />

auskratzen. Den<br />

Zucker in einem Topf hell karamellisieren,<br />

mit Passionsfrucht-Mark<br />

und dem Saft der<br />

Früchte auffüllen. Den Safran<br />

und den Mangosaft dazu geben<br />

und aufkochen lassen.<br />

Den reduzierten Spargelfond<br />

dazu geben und nochmals verkochen<br />

lassen. Mit dem Pürierstab<br />

kurz vermixen, dabei die<br />

Öle unterrühren und mit Fleur<br />

de Sel abschmecken. In diesem<br />

Fond den halbierten Spargel<br />

erwärmen und mit gezupftem<br />

Thai-Basilikum anreichern.<br />

Für den Kokosschaum Ingwer<br />

und Schalotte fein würfeln,<br />

in Erdnussöl hell anschwitzen<br />

und mit Fischsauce und Limettensaft<br />

ablöschen. Den Mirin<br />

zugeben und leicht reduzieren<br />

lassen. Mit der Kokosmilch<br />

auffüllen und kurz aufkochen<br />

lassen.<br />

Zum Anrichten den Spargel<br />

mit der noch warmen Vinaigrette<br />

auf dem Teller akkurat<br />

anrichten, die zimmerwarmen<br />

Lachsscheiben darauf verteilen<br />

und den warm aufgemixten<br />

Kokosschaum ansautieren.<br />

Weinempfehlung<br />

ZUR VORSPEISE<br />

EMPFIEHLT CHRISTINA HILKER:<br />

2009 Weißer Burgunder<br />

„Mann im Fass“<br />

Weingärtner Brackenheim<br />

Württemberg<br />

Endkundenpreis:<br />

5,71 Euro/0,75 l<br />

Dieser Weißburgunder riecht<br />

nach Birnen, reifen Äpfeln,<br />

Honig und Honigmelone. Die<br />

saftige Frucht wird begleitet<br />

von einer milden Säure und<br />

einer zarten Süße. Diese Eigenschaften<br />

harmonieren wunderbar<br />

mit dem rohen Lachs und<br />

mit dem Spargel. Und gerade<br />

durch seine Fülle kann er auch<br />

mit den exotischen Komponenten<br />

von Passionsfrucht und Kokosnuss<br />

wunderbar umgehen.<br />

Bezugsadresse<br />

Weingärtner Brackenheim<br />

Neipperger Straße 60<br />

74336 Brackenheim<br />

Tel.: 0 71 35/98 55-0<br />

info@wg-brackenheim.de<br />

www.wg-brackenheim.de<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!