11.04.2014 Aufrufe

Sprung- und Rißbildung antrocknender ... - mediaTUM

Sprung- und Rißbildung antrocknender ... - mediaTUM

Sprung- und Rißbildung antrocknender ... - mediaTUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Ursachen der verschiedenen Schw<strong>und</strong>beträge der einzelnen fetten Öle während des<br />

Trocknens liegen in solchen der chemischen Zusammensetzung dieser Öle. Die<br />

Untersuchungen [94] hierüber sind noch nicht abgeschlossen. Ergeben aber schon ein<br />

klares Bild der beim Schw<strong>und</strong>vorgang stattfindenden Unterschiede im Verhalten von<br />

Lein- <strong>und</strong> Mohnöl. Hierauf <strong>und</strong> auf die Unterschiede in Bezug auf Härte <strong>und</strong> Haltbarkeit<br />

der Lein- <strong>und</strong> Mohnölfarben nach dem Trocknen wird in der nächsten Vortragsreihe<br />

eingegangen<br />

werden. Die Aufgabe der Herstellung <strong>und</strong> Anwend ung normaler Ölfarben stellt sich nach<br />

den Untersuchungen als dreiteilig dar: Sie besteht in der Vermeidung anormaler<br />

Schw<strong>und</strong>beträge der Farbe selbst durch Wahl geeigneter Öle <strong>und</strong> Farbstoffe, dann<br />

normaler Unterlagen (Gr<strong>und</strong>ierungen) <strong>und</strong> normaler äußerer Trockenbedingungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!