12.04.2014 Aufrufe

27. April bis 2. Juni 2013 Die Liebe Gottes ist ... - Kirche in der City

27. April bis 2. Juni 2013 Die Liebe Gottes ist ... - Kirche in der City

27. April bis 2. Juni 2013 Die Liebe Gottes ist ... - Kirche in der City

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weihetag <strong>der</strong> <strong>Kirche</strong> St. Sebastian,<br />

e<strong>in</strong> beson<strong>der</strong>er Gedenktag<br />

Nach langen und mühsamen Verhandlungen<br />

mit <strong>der</strong> damaligen Stadtregierung<br />

wurde <strong>der</strong> Wunsch des Kurfürsten<br />

Johann Wilhelm endlich respektiert und<br />

das <strong>Gottes</strong>haus <strong>in</strong> den westlichen Flügel<br />

des Rathauses <strong>in</strong>tegriert.<br />

So konnte am 1. Mai 1710 die <strong>Kirche</strong><br />

St. Sebastian vom Speyerer Weih<strong>bis</strong>chof<br />

von Beyweg konsekriert werden.<br />

St. Sebastian <strong>ist</strong> die älteste katholische<br />

Pfarrkirche <strong>in</strong> Mannheim.<br />

In dem feierlichen <strong>Gottes</strong>dienst am<br />

Samstag, <strong>27.</strong> <strong>April</strong>, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vorabendmesse<br />

um 17 Uhr, wollen wir an diesen Tag<br />

er<strong>in</strong>nern.<br />

Der <strong>Kirche</strong>nchor von St. Sebastian s<strong>in</strong>gt<br />

Teile aus <strong>der</strong> „Missa–Te Deum Laudamus“<br />

von Laurentius Perosi für Chor, Orgel,<br />

Oboe und Fagott, „Halleluja“ von He<strong>in</strong>rich<br />

Schütz und das „Ave verum corpus“ von<br />

Wolfgang Amadeus Mozart.<br />

Marliese Schumacher<br />

* * *<br />

Mittendr<strong>in</strong>! Term<strong>in</strong>e<br />

und Meldungen<br />

aus <strong>der</strong><br />

Geme<strong>in</strong>de<br />

„Priester werden?!“<br />

Informations- und Begegnungswochenende<br />

<strong>2013</strong><br />

Vom 10. <strong>bis</strong> 1<strong>2.</strong> Mai lädt die Diözesanstelle<br />

Berufe <strong>der</strong> <strong>Kirche</strong> und das Priestersem<strong>in</strong>ar<br />

(CB) zu Informationstagen <strong>in</strong>s<br />

Freiburger Priestersem<strong>in</strong>ar e<strong>in</strong>.<br />

Das Wochenende bietet die Möglichkeit<br />

die Verantwortlichen und die Studenten<br />

des Collegium Borromaeum kennenzulernen,<br />

Informationen über die Ausbildung<br />

zum Priester zu erhalten, an Gebetszeiten<br />

und <strong>der</strong> Priesterweihe teilzunehmen<br />

und sich über Fragen <strong>der</strong> Berufung,<br />

<strong>der</strong> Lebensform und des ge<strong>ist</strong>lichen<br />

Lebens auszutauschen.<br />

E<strong>in</strong>geladen s<strong>in</strong>d junge Männer ab 16 Jahren,<br />

die sich für das Theologiestudium und<br />

den Priesterberuf <strong>in</strong>teressieren.<br />

Information & Onl<strong>in</strong>e-Anmeldung:<br />

Diözesanstelle Berufe <strong>der</strong> <strong>Kirche</strong><br />

Schoferstraße 1, 79098 Freiburg<br />

Telefon: 07 61/21 11-270<br />

www.de<strong>in</strong>-Weg-bewegt.de<br />

www.facebook.com/<br />

Berufe<strong>der</strong><strong>Kirche</strong>Freiburg<br />

* * *

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!