25.04.2014 Aufrufe

KAMMER DER WIR TSCHAFTSTREUHÄNDER - WT-Verzeichnis

KAMMER DER WIR TSCHAFTSTREUHÄNDER - WT-Verzeichnis

KAMMER DER WIR TSCHAFTSTREUHÄNDER - WT-Verzeichnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt der Kammer der Wirtschaftstreuhänder 1/09 Protokoll 33<br />

n Zusatzpension – Satzungsänderung<br />

(Beilage 2)<br />

Der Ausschuss der Vorsorgeeinrichtung hat am 24.9.08<br />

die endgültigen Änderungen beschlossen. Den Entwurf<br />

von RA Dr. Günther haben wir am 7.10. erhalten.<br />

Die derzeit geltende Satzung ist in den §§ 5, 7, 9, 11, 18<br />

und 26 zu ändern, anzupassen bzw. klarzustellen. Die konkreten<br />

Änderungen sind der Beilage 2 zu entnehmen.<br />

Antrag des Vorstandes an den Kammertag:<br />

Der Kammertag möge die vom Vorsorgeausschuss vorgeschlagenen<br />

Satzungsänderungen beschließen.<br />

Einstimmig ad Kammertag<br />

VP Puffer wird als Berichterstatter nominiert<br />

n PR-Budget 2009, Verteilung auf die<br />

Imageausschüsse<br />

Für die Planung der PR Aktivitäten 2009 wäre eine möglichst<br />

frühzeitige Beschlussfassung über die Aufteilung<br />

des Budgets an die einzelnen Berufsgruppen (in absoluten<br />

Zahlen oder prozentuell) zweckmäßig.<br />

Hübner schlägt vor im nächsten Imageausschuss der Steuerberater<br />

die Aufteilung des Budgets zu besprechen.<br />

4. Bericht der Referenten<br />

5. Sonstige Berichte und Anträge<br />

Vertagt<br />

Klement, berichtet, dass der Vorstand bereits am<br />

16.06.2008 den Grundsatzbeschluss gefasst hat, dass<br />

auch SBH und Bilanzbuchhalter die Möglichkeit erhalten<br />

sollen, die Daten des Jahresabschlusses elektronisch an<br />

die Banken zu übermitteln.<br />

Am 24. September wurde im Zusammenhang mit der<br />

Umsetzung dieses Beschlusses, ein Präsidiums-Umlaufbeschluss<br />

zu der Frage durchgeführt, ob in den Registrierungsformularen,<br />

Nutzungsbedingungen für den elektronischen<br />

Bilanztransfer an Banken (siehe aktuelle Entwürfe<br />

in Beilagen 3 u. 4) das Wort „Wirtschaftstreuhänder“ generell<br />

durch „Mitglieder der Kammer der Wirtschaftstreuhänder“<br />

oder durch die Ergänzung der Berufsgruppen ersetzt<br />

werden soll.<br />

Unter den Präsidiumsmitgliedern konnte hinsichtlich der<br />

Formulierung jedoch keine Einstimmigkeit in dieser Frage<br />

erzielt werden.<br />

Die Vorstandsmitglieder sprechen sich dafür aus, in den<br />

Nutzungsbedingungen das Wort „Wirtschaftstreuhänder“<br />

generell durch „Mitglieder der Kammer der Wirtschaftstreuhänder<br />

zu ersetzen.<br />

Trenkwalder erklärt, dass die elektronische Übermittlung<br />

an die Banken auf freiwilliger Basis erfolgen soll. Für die<br />

K<strong>WT</strong> sowie für die Mitglieder erwachsen daraus keine zusätzlichen<br />

Kosten.<br />

Mäder-Jaksch merkt an, dass geprüft werden sollte, ob<br />

durch die elektronische Übermittlung an die Banken ein<br />

zusätzliches Haftungsrisiko entstehen könnte.<br />

Trenkwalder stellt klar, dass ein diesbezügliches Rechtsgutachten<br />

bereits in Auftrag gegeben wurde.<br />

Hammerschmied weist darauf hin, dass die Banken eine<br />

elektronische Rückmeldung über das Rating als Gegenleistung<br />

anbieten. Dadurch könnte sich ein zusätzliches Beratungspotential<br />

ergeben.<br />

n E-Bilanz / Banken: Präsidiums-Umlaufbeschluss<br />

zur Möglichkeit der elektronischen Übermittlung<br />

des Jahresabschlusses an Banken für sämtliche<br />

K<strong>WT</strong>-Mitglieder<br />

(Beilagen 3 u. 4)<br />

n Stellungnahme des Fachsenats für Unternehmensrecht<br />

und Revision zur Gestaltung und zur Bilanzierung<br />

von Rückdeckungsversicherungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!