25.04.2014 Aufrufe

KAMMER DER WIR TSCHAFTSTREUHÄNDER - WT-Verzeichnis

KAMMER DER WIR TSCHAFTSTREUHÄNDER - WT-Verzeichnis

KAMMER DER WIR TSCHAFTSTREUHÄNDER - WT-Verzeichnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt der Kammer der Wirtschaftstreuhänder 1/09 Protokoll 43<br />

2. Bericht und Anträge des Präsidiums<br />

n Kollektivvertragsverhandlungen<br />

Der Vorsitzende des Kollektivvertragsausschusses, KR Johann<br />

Mitterer, hat in der Vorstandssitzung vom 13.10.2008<br />

ausführlich über den Stand der Kollektivvertragsverhandlungen<br />

berichtet.<br />

Die Kollektivvertragsverhandlungen sind mittlerweile abgeschlossen.<br />

Es ist folgende Einigung erzielt worden:<br />

• Erhöhung der kollektivvertraglichen Mindestgrundgehälter<br />

in Höhe von 3,8 %;<br />

• Kollektivvertrag tritt mit 01.01.2009 in Kraft;<br />

• die am 31.12.2008 bestehenden Überzahlungen werden<br />

aufrecht erhalten;<br />

• diverse Änderungen / Klarstellungen im Rahmenrecht.<br />

Bei der Erhöhung der kollektivvertraglichen Mindestgrundgehälter<br />

in Höhe von 3,8 % ist, wie von Mitterer bereits erläutert,<br />

zu berücksichtigen, dass der Kollektivvertrag erst<br />

mit 01.01.2009 in Kraft tritt. Die Laufzeit des derzeit geltenden<br />

Kollektivvertrags beträgt folglich 15 Monate; dies<br />

entspricht einer Erhöhung um 3,2 % per 01.10.2008.<br />

Einstimmig beschlossen<br />

n Leistungs- und Prämienanpassung der Opting-Out<br />

Tarife<br />

Anlässlich der vorgesehenen Leistungs- und Prämienanpassung<br />

der Opting-Out Tarife per 01.01.2009 ist eine<br />

Prüfung durch den Gutachter Univ.Doz. Dr. Franz Günther<br />

Liebmann erfolgt. Liebmann ist zu dem Ergebnis gekommen,<br />

dass eine Prämienanpassung in Höhe von knapp 15<br />

% gerechtfertigt sei.<br />

Nach diversen Verhandlungen im Rahmen der BUKO-Arbeitsgruppe<br />

zur Gruppenkrankenversicherung ersucht die<br />

UNIQA um folgende Leistungs- und Prämienanpassung<br />

der Opting-Out Tarife per 01.01.2009:<br />

Leistungen:<br />

Grundtarif: Indexierung der Ziffernleistungen um 3,8 %.<br />

Ergänzungstarife: Zahnleistungen sowie Einbettzimmertarif<br />

um 3,8 %, Sonderklassetarif: Absenkung der Ziffernleistungen<br />

auf Basis GSVG-Geldleistungsniveau.<br />

Prämien:<br />

Anpassung der Nominalprämien um 8 %, somit ergeben<br />

sich für den Versichertenbestand im Durchschnitt 9 %, wobei<br />

die Erhöhung pro Polizze mit 9,9 % maximiert ist.<br />

Leistungsverbesserung:<br />

Wochengeld.<br />

Nominelle Anpassung der nächsten beiden Jahre:<br />

In vereinfachter Form ohne Gutachtenseinholung: Prämienanpassung<br />

in Höhe von jeweiliger Inflationsrate plus 2 %.<br />

n Medienkooperation mit der Presse<br />

Leistungs- und Prämienanpassung<br />

einstimmig beschlossen<br />

Die Presse hat der K<strong>WT</strong> für 2009 folgende Kooperation angeboten:<br />

Wöchentliche Kolumne im „Rechtspanorama“,<br />

Format 50mm x 210mm, 4c. Für 25 Einschaltungen kostet<br />

das Paket € 33.750,– inkl. aller Abgaben. Es sollen die<br />

Vorstandsmitglieder, Landespräsidenten und für die verbleibende<br />

Zahl die FS-Leiter eine Kolumne erhalten (bei<br />

Doppelfunktion jeweils einmal). Eine bessere Positionierung<br />

(auf einer rechten Seite) soll angestrebt werden. Das<br />

Präsidium befürwortet diese Kooperation.<br />

Rief schlägt als Autoren Berufskollegen, die keine Funktionäre<br />

sind, vor.<br />

Hübner hält hierzu fest: Dies ist zwar denkbar, würde aber<br />

erfahrungsgemäß mit sehr hohem Aufwand enden – haben<br />

viele Berufskollegen Interesse, würde sich die Frage<br />

stellen, wer über die Auswahl entscheidet. Zudem besteht<br />

die Gefahr, dass die Artikel in jedem Fall redaktionell überarbeitet<br />

werden müssten.<br />

Schmalzl regt die redaktionelle Überarbeitung jeden Artikels,<br />

egal von welchem Autor, an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!