28.04.2014 Aufrufe

A7 Die Zeit 1918 – 1932 - Mardorf

A7 Die Zeit 1918 – 1932 - Mardorf

A7 Die Zeit 1918 – 1932 - Mardorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Um 1930<br />

Oskar Brühmann errichtet in Konkurrenz zu der schon bestehenden Moorhütte eine erste kleine<br />

Holzhütte (westlich des heutigen Restaurants „Neue Moorhütte“). Ab 1948 ist dort die Nr.188.<br />

Weitere große Moorkultivierungen im Schneerener und Toten Moor (westlich von Neustadt) und<br />

im <strong>Mardorf</strong>er Hohen Moor.<br />

(Foto rechts: nördlich der Schwarzen<br />

Berge, heute das <strong>Mardorf</strong>er Feld, wo um<br />

1930 „Weißtorf“ gestochen wird.<br />

Im Sumpfgebiet Röttsee wird um 1930 noch regelmäßig „Flachsernte“ betrieben (Foto unten).<br />

173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!