28.04.2014 Aufrufe

A7 Die Zeit 1918 – 1932 - Mardorf

A7 Die Zeit 1918 – 1932 - Mardorf

A7 Die Zeit 1918 – 1932 - Mardorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Meisterbrief Bäckermeister August Gallmeyer (Nr.114)<br />

1.7.1926 <strong>Die</strong> erste Bäckerei mit einem kleinen Cafe öffnet in <strong>Mardorf</strong> Nr.114 („Beckers“). Bäckermeister<br />

August Gallmeyer (*7.5.1899 Rehburg oo Lina Thürnau aus Winzlar). Seine Schwester ist die<br />

Mutter des späteren Bäckers Benno Lohrer in Nr.34. Geselle ist Alexis Zeretzke aus Schlesien. Er<br />

pachtet um 1955 die „Brot- und Feinbäckerei“ an der Dreieckstraße. nach ihm führt Familie Jacobs<br />

und Jürgensen das Geschäft, das inzwischen aber zur „Gaststätte am Dreieck“ (und seit ein paar<br />

Jahren auch wieder Cafe) geworden ist.<br />

(Foto: Bäckerladen rechts in <strong>Mardorf</strong> Nr.114)<br />

163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!