28.04.2014 Aufrufe

1. Rettungsschwimmen - mobilesport.ch

1. Rettungsschwimmen - mobilesport.ch

1. Rettungsschwimmen - mobilesport.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Wasserspringen 3 / 29<br />

Wir lernen den Salto vorwärts<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

"Bodenturnen" auf dem Wasser: Bei den folgenden<br />

Vorübungen landen wir immer auf der<br />

"s<strong>ch</strong>wimmenden Matte"! Kauerstand am Bassinrand,<br />

S<strong>ch</strong>ienbeine gefasst: Lasse di<strong>ch</strong> in dieser Stellung<br />

ins Wasser resp. auf die Matte rollen, ohne die<br />

S<strong>ch</strong>ienbeine loszulassen.<br />

Kleiner Salto vom Bassinrand: Aus dem Hockstand<br />

springst du lei<strong>ch</strong>t ab. Die Arme s<strong>ch</strong>wingen vw abwärts.<br />

Bleibe dabei eng gehockt. Gelingt dir auf diese<br />

Weise bereits eine ganze Drehung mit Landung<br />

auf den Füssen?<br />

Bewegungsverwandts<strong>ch</strong>aft:<br />

Sprungrolle!<br />

Salto vw aus Stand vom Bassinrand: Arme in Ho<strong>ch</strong>halte.<br />

Arme beim Absprung s<strong>ch</strong>nell und gestreckt vw<br />

abwärts ziehen, glei<strong>ch</strong>zeitig Gesäss hinten ho<strong>ch</strong>ziehen;<br />

eng anhocken. Gehockt bleiben, oder vor dem<br />

Eintau<strong>ch</strong>en die Beine ausstrecken und somit die<br />

Drehung bremsen.<br />

4 / S. 21<br />

Rotation bremsen: Rolle vw auf dem Brett zum Eintau<strong>ch</strong>en<br />

fusswärts: sobald du na<strong>ch</strong> der Rolle das<br />

Wasser siehst, stösst du die Beine s<strong>ch</strong>räg vw gegen<br />

das Wasser. Der Blick ist na<strong>ch</strong> vorne geri<strong>ch</strong>tet!<br />

Salto vw vom 1m-Brett: Arme in Ho<strong>ch</strong>halte: Federe<br />

lei<strong>ch</strong>t auf dem Brett und zähle 1 - 2! Beim zweiten<br />

Federn löst du die Rotation aus (wie oben). Bevor du<br />

das Wasser siehst, streckst du die Beine s<strong>ch</strong>räg<br />

na<strong>ch</strong> vorne (über die He<strong>ch</strong>tlage) in Ri<strong>ch</strong>tung des<br />

Wassers.<br />

Akustis<strong>ch</strong>e Hilfe für den Zeitpunkt<br />

der Öffnung!<br />

Salto vw mit Anlauf: Anlauf-Aufsatzsprung; Arme<br />

s<strong>ch</strong>nell na<strong>ch</strong> oben führen. Einleitung der Rotation<br />

mit gestreckten Armen; glei<strong>ch</strong>zeitig Gesäss ho<strong>ch</strong>ziehen.<br />

Eng anhocken. Mögli<strong>ch</strong>st über die He<strong>ch</strong>tlage<br />

öffen. Gespannt eintau<strong>ch</strong>en.<br />

Bewegungsablauf:<br />

Siehe Reihenbild oben!<br />

4 / S. 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!