28.04.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt der Stadt Mühlheim - Mühlheim an der Donau

Mitteilungsblatt der Stadt Mühlheim - Mühlheim an der Donau

Mitteilungsblatt der Stadt Mühlheim - Mühlheim an der Donau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 25. Juli 2013 Seite 18<br />

falls es doch einmal zu Verän<strong>der</strong>ungen in<br />

<strong>der</strong> Pastoral kommen sollte. Ich d<strong>an</strong>ke dem<br />

Pastoralteam für seine Zusage, dass es bereit<br />

ist, mir für dieses Amt den Rücken zu stärken.<br />

Ihr Pfarrer Timo Weber<br />

Exerzitien<br />

Unsere beiden Pfarrer sind vom Montag,<br />

29.07. bis Samstag, 03.08.2013 in Exerzitien.<br />

Öfnungszeiten <strong>der</strong> Pfarrämter in den<br />

Sommerferien<br />

Das Pfarrbüro Kolbingen ist vom 29.07. bis<br />

16.08.2013 geschlossen.<br />

Das Pfarrbüro <strong>Mühlheim</strong> ist vom 05.08. bis<br />

23.08.2013 geschlossen.<br />

Das Pfarrbüro Fridingen ist vom 12.08. bis<br />

30.08.2013 geschlossen.<br />

Bitte beachten Sie, dass in <strong>der</strong> Zeit vom<br />

12.08. bis 16.08.2012 alle Pfarrämter <strong>der</strong> SE<br />

geschlossen sind.<br />

In dieser Zeit wenden Sie sich bitte <strong>an</strong> Pfarrer<br />

Gerwin Klose o<strong>der</strong> Pfarrer Bonaventure<br />

Kambotuu im Pfarrbüro in Fridingen unter<br />

Tel. 07463/430.<br />

Urlaub des Pastoralteams<br />

Pfarrer Weber: 04.08. - 25.08.2013<br />

Pfarrer Klose: 19.08. - 08.09.2013<br />

Diakon Reiser: 29.07. - 25.08.2013<br />

PR Krause: 12.08. - 31.08.2103<br />

Gebetsmeinung des Papstes für August<br />

Wir beten für Eltern und Lehrer: Sie mögen<br />

die Jugend zu einer ver<strong>an</strong>twortungsvollen<br />

Lebensgestaltung führen.<br />

Wir beten für die Kirche in Afrika:<br />

Ihre Verkündigung des Ev<strong>an</strong>geliums för<strong>der</strong>e<br />

Frieden und Gerechtigkeit.<br />

Urlaubsvertretung im Sommer<br />

Auch in diesem Jahr wird Pfarrer Bonaventure<br />

Kombotuu aus Gh<strong>an</strong>a die Urlaubsvertretung<br />

in unserer Seelsorgeeinheit übernehmen.<br />

Wir kennen ihn bereits aus dem<br />

verg<strong>an</strong>genen Jahr.<br />

Er wird vom 30.07. bis 01.09.2013 bei uns<br />

sein. Darüber sind wir sehr d<strong>an</strong>kbar. In dieser<br />

Zeit wird er im Pfarrhaus Fridingen wohnen<br />

und ist unter Tel. 07463/430 zu erreichen.<br />

Gemeindeglie<strong>der</strong> werden ihn zu den<br />

Gottesdiensten begleiten.<br />

Wir bitten Sie, Pfarrer Bonaventure Kambotuu<br />

freundlich aufzunehmen. Jede Gemeinde<br />

hat <strong>an</strong><strong>der</strong>e Geplogenheiten, die <strong>der</strong> Aushilfsgeistliche<br />

nicht kennen k<strong>an</strong>n. Wir bitten<br />

Sie daher um Nachsicht und Verständnis.<br />

Kräuterweihe um den 15. August<br />

Nach alter Tradition werden um den 15.<br />

August, dem Hochfest Maria Himmelfahrt,<br />

Kräuter und Blumen geweiht.<br />

Wir sind eingeladen in St. Maria Magdalena,<br />

<strong>Mühlheim</strong> am Samstag, 17.08.2013 um<br />

18.30 Uhr, in St. Michael, Neuhausen am<br />

Sonntag, 18.08.2013 um 08.30 Uhr und in St.<br />

Nikolaus, Stetten am Sonntag, 18.08.2013<br />

um 10.00 Uhr Kräutersträuße mit in den Gottesdienst<br />

zu bringen.<br />

Feierlicher Gottesdienst mit Kräuterweihe<br />

und Lichter-Prozession auf <strong>der</strong> Liebfrauenhöhe<br />

Am Donnerstag, dem 15. August, lädt das<br />

Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe zur<br />

Feier des Festes Maria Himmelfahrt ein.<br />

Weihbischof Dr. Joh<strong>an</strong>nes Kreidler feiert um<br />

19:30 Uhr in <strong>der</strong> Krönungskirche die heilige<br />

Messe. Die Besucher sind eingeladen,<br />

Kräuterbüschel mitzubringen, welche am<br />

Ende des Gottesdienstes gesegnet werden.<br />

Im Anschluss <strong>an</strong> den Gottesdienst führt die<br />

Lichterprozession über die Liebfrauenhöhe<br />

zur Gnadenkapelle. Die Prozessionslichter<br />

sind Zeichen für die Liebe zu Maria und<br />

das Licht des Glaubens, das die Dunkelheit<br />

erhellt. Information: Schönstatt-Zentrum<br />

Liebfrauenhöhe, 07457/72-300, wallfahrt@<br />

liebfrauenhoehe.de<br />

Dek<strong>an</strong>atswallfahrt nach Zell am Harmersbach<br />

Am Donnerstag, den 26. September 2013 ist<br />

es wie<strong>der</strong> soweit. D<strong>an</strong>n startet die große gemeinsame<br />

Wallfahrt des Katholischen Altenwerkes<br />

im Dek<strong>an</strong>at Tuttlingen-Spaichingen.<br />

Ziel ist in diesem Jahr Zell am Harmersbach,<br />

wo wir mitein<strong>an</strong><strong>der</strong> einen erlebnisreichen<br />

Tag für alle Sinne erleben dürfen.<br />

Dazu gehört eine Führung durch die Wallfahrtskirche,<br />

sowie die Besichtigung des<br />

Keramikmuseums o<strong>der</strong> des Fürstenberger<br />

Hofs, die gemeinsame Feier <strong>der</strong> Eucharistie<br />

und das gemütliche Beisammensein<br />

bei gutem Essen, Kafee und Kuchen.<br />

Die Gesamtkosten für Fahrt, Verplegung<br />

und Eintritt betragen 35 €, die im<br />

Bus passend eingesammelt werden.<br />

Die Abfahrtszeiten in den einzelnen Orten<br />

werden rechtzeitig bek<strong>an</strong>nt gegeben.<br />

Ihre Anmeldung sollte bis spätestens 13.<br />

September bei <strong>der</strong> Dek<strong>an</strong>atsgeschäftsstelle<br />

in Tuttlingen, Telefon 07461/96598010 erfolgen.<br />

Bitte beachten Sie, dass in <strong>der</strong> Zeit vom<br />

19.08. bis 6.9. das Büro wegen <strong>der</strong> Sommerferien<br />

geschlossen ist.<br />

Wir freuen uns wie<strong>der</strong> über eine rege Teilnahme<br />

und laden Sie g<strong>an</strong>z herzlich ein.<br />

Ihre Dek<strong>an</strong>atsreferent H<strong>an</strong>s-Peter Mattes und<br />

Dek<strong>an</strong>atsaltenseelsorger Karl-Heinz Reiser.<br />

Pilgerfahrt nach Altötting am 12/13. Oktober<br />

2013<br />

Unter dem Motto „Wo Gott ist, da ist Zukunft“<br />

lädt das Katholische Männerwerk<br />

Frauen und Männer – auch mit Kin<strong>der</strong>n – zu<br />

einer Pilgerfahrt ein.<br />

Bei <strong>der</strong> Hinfahrt besuchen wir die <strong>Stadt</strong><br />

München mit dem Grab von Pater Rupert<br />

Mayer. Im Mittelpunkt steht <strong>der</strong> Wallfahrtsort<br />

Altötting, wo wir im Hotel Pl<strong>an</strong>kl auch<br />

unsere Unterkunft beziehen werden.<br />

Auf dem Programm steht auch Gars am Inn<br />

mit dem Besuch des Grabes, des aus Böttingen<br />

stammenden Prof. Bernhard Häring.<br />

Herr Dek<strong>an</strong>atsreferent H<strong>an</strong>s-Peter Mattes<br />

übernimmt die geistliche Begleitung. Der<br />

Vorsitzende des katholischen Männerwerks,<br />

Bernhard Schnee aus Denkingen, ist <strong>der</strong> org<strong>an</strong>isatorische<br />

Leiter. Die Kosten für Fahrt,<br />

Eintritte, Übernachtung und Halbpension<br />

belaufen sich auf 125,-- € pro Person.<br />

Anmeldungen und nähere Information<br />

bei <strong>der</strong> Geschäftsstelle des Dek<strong>an</strong>ats Tuttlingen-Spaichingen,<br />

Uhl<strong>an</strong>dstraße 3, 78532<br />

Tuttlingen, Telefon 07461-965 980-10; Fax<br />

07461-965 980-19; E-mail dgs.tut@drs.de<br />

Anmeldeschluss ist <strong>der</strong> 16.09.2013. Die<br />

Anmeldungen werden in <strong>der</strong> Eing<strong>an</strong>gsreihenfolge<br />

berücksichtigt.<br />

Katholisches Pfarramt <strong>Mühlheim</strong>/<strong>Donau</strong><br />

Ettenbergstr. 4, 78570 <strong>Mühlheim</strong><br />

Öfnungszeiten im Pfarrbüro:<br />

Mo., Di., Do., von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr<br />

Do., von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

Tel. (0 74 63) 3 54, Fax (0 74 63) 99 10 58 , E-<br />

Mail: StMariaMagdalena.Muehlheim@drs.de<br />

Kath. Kirchenplege: 07463/ 17 88,<br />

Fax: 07463/ 99 16 13,<br />

E-Mail: kath-kipl@web.de<br />

Kath. Gemeindehaus,<br />

Hausm.: 07463/ 12 32 und 5 77 98<br />

Ev<strong>an</strong>gelische<br />

Kirchengemeinde<br />

<strong>Mühlheim</strong><br />

Wochenspruch:<br />

Wem viel gegeben ist, bei dem wird m<strong>an</strong><br />

viel suchen; und wem viel <strong>an</strong>vertraut ist, von<br />

dem wird m<strong>an</strong> umso mehr for<strong>der</strong>n.<br />

(Lukas 12, 48)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!