28.04.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt der Stadt Mühlheim - Mühlheim an der Donau

Mitteilungsblatt der Stadt Mühlheim - Mühlheim an der Donau

Mitteilungsblatt der Stadt Mühlheim - Mühlheim an der Donau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 25. Juli 2013 Seite 4<br />

Die Besucher unseres Festes werden wir alle auf die ausgewiesenen Parkplätze <strong>der</strong> Firmen<br />

WWR/Wieser und <strong>der</strong> Raifeisenb<strong>an</strong>k <strong>Donau</strong>-Heuberg umleiten. Auf dem WWR/<br />

Wieser-Parkplatz wird eine Haltestelle eingerichtet, von wo aus Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Freiwilligen<br />

Feuerwehr zu den Stoßzeiten mit Fahrzeugen vom Autohaus Hensle einen Pendelverkehr<br />

ins Städtle aufrechterhalten werden. Wir d<strong>an</strong>ken den Unternehmen und <strong>der</strong><br />

Feuerwehr für ihre Bereitschaft zur Mithilfe, die diesen Service erst ermöglicht.<br />

Tombola-Gewinne<br />

Auch in diesem Jahr dient <strong>der</strong> Verkauf <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>festlose durch die Teilnehmer zur Deckung<br />

<strong>der</strong> größten Kosten. Erfreulicherweise können wir in diesem Jahr in Zusammenarbeit<br />

mit unserem Partner H<strong>an</strong>dels- und Gewerbeverein <strong>Mühlheim</strong>/Stetten, eine größere<br />

Anzahl <strong>an</strong> Preisen verlosen. Als Hauptgewinn gibt es ein Notebook von Computer Buschle<br />

im Wert von 500 Euro zu gewinnen, als zweiten Preis einen Catering-Gutschein <strong>der</strong><br />

Metgerei Betzler im Wert von 300 Euro und als dritten Preis ein Wochenende mit einem<br />

Elektroauto (Wert 150 Euro), gestiftet vom Autohaus Hensle. D<strong>an</strong>eben wird es zwölf weitere<br />

Gewinne im Wert zwischen 50 und 100 Euro geben. Die Verlosung indet wie immer<br />

um 17 Uhr am <strong>Stadt</strong>fest-Sonntag auf <strong>der</strong> Rathausbühne statt. Die Gewinnnummern werden<br />

aber ebenso veröfentlicht,, so dass m<strong>an</strong> nicht persönlich <strong>an</strong>wesend sein muss und<br />

dennoch eine Preis erhält.<br />

Parkregelung<br />

Bei unserem diesjährigen <strong>Stadt</strong>fest, das von Freitag, 30. August bis<br />

Sonntag, 1. September dauert, haben wir das Parkkonzept überarbeitet.<br />

Aus Rücksicht auf die Anwohner werden wir die wenigen Parkplätze<br />

im Städtle ihnen vorbehalten. Grundsätzlich gilt, dass die Anwohner<br />

zunächst nicht tätigen werden müssen. Wir werden, wie in den Vorjahren,<br />

jedem Haushalt mit Auto je einen Parkausweis (o<strong>der</strong> Zufahrtschein)<br />

ausstellen und zukommen lassen. Mit diesem einen Ausweis müssen<br />

alle eigenen Fahrzeuge bewegt werden. Die Parkausweise gelten für<br />

reservierte und abgesperrte Parkplätze auf dem neu gestalteten „Alten<br />

Schulplatz“ und beim Altenzentrum. Die Zufahrtscheine berechtigen<br />

zum Parken vor <strong>der</strong> eigenen Haustür o<strong>der</strong> in unmittelbarer Nähe. Sollten<br />

Anwohner keinen Ausweis/Schein erhalten, aber einen benötigen,<br />

d<strong>an</strong>n melden Sie sich bitte beim Bürgerservicebüro im Rathaus.<br />

§<br />

Amtliche<br />

Mitteilungen<br />

Sommerzeit –<br />

Ferienzeit<br />

In KW 31 und KW 32<br />

erscheint kein<br />

„donnerstags“.<br />

Das erste „donnerstags“<br />

nach dem Urlaub erscheint<br />

am 15.08.2013. Redaktionsschluss<br />

ist am Montag, 12.08.<br />

um 14.00 Uhr.<br />

Wir bitten um Beachtung!<br />

Bürgermeisteramt<br />

Jubilare August 2013<br />

In <strong>Mühlheim</strong>:<br />

03.08. Waltraud Simon Bergstraße 2 84 Jahre<br />

06.08. Anna Barth Birkenweg 21 90 Jahre<br />

08.08. Frieda Kühne Albert-Schweitzer-Straße 4 71 Jahre<br />

12.08. Alfred Hennig Uhl<strong>an</strong>dstraße 47 88 Jahre<br />

13.08. Ingeburg Rühl Gartenstraße 2 85 Jahre<br />

13.08. Katharina Stef<strong>an</strong> Schefelstraße 11 84 Jahre<br />

14.08. Elfriede Damaschke Theresienstraße 13 83 Jahre<br />

15.08. Heinz Barth Birkenweg 21 86 Jahre<br />

18.08. Frieda Hennig Birkenweg 30 85 Jahre<br />

21.08. H<strong>an</strong>s-Rainer Rothe Haldenstraße 5 73 Jahre<br />

21.08. Fidelia Schönherr Platzeichenstraße 29 92 Jahre<br />

22.08. Lydia Brunner Gartenstraße 2 80 Jahre<br />

22.08. Joseine Dauser Brucknerstraße 15 86 Jahre<br />

27.08. Anna Leibinger Hauptstraße 41 91 Jahre<br />

28.08. Paul Maier Am Nussbühl 2 83 Jahre<br />

29.08. Theresia-Maria Beringer Lerchenweg 20 85 Jahre<br />

29.08. Peter Ivosevic Kellerweg 10 78 Jahre<br />

30.08. Wilhelm Leibinger Hauptstraße 6 83 Jahre<br />

30.08. Anneliese Oeinger Lippachtalstraße 25 82 Jahre<br />

31.08. Joh<strong>an</strong>na Schmuck Gartenstraße 2 87 Jahre<br />

In Stetten:<br />

16.08. Joh<strong>an</strong>n Huber <strong>Donau</strong>straße 5 75 Jahre<br />

18.08. Helmut Waizenegger Bachstraße 19 86 Jahre<br />

31.08. Andreas Aicher Riedstraße 9 77 Jahre<br />

!!! Herzlichen Glückwunsch den Jubilaren !!!!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!