28.04.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt der Stadt Mühlheim - Mühlheim an der Donau

Mitteilungsblatt der Stadt Mühlheim - Mühlheim an der Donau

Mitteilungsblatt der Stadt Mühlheim - Mühlheim an der Donau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 21 Donnerstag, 25. Juli 2013<br />

Die Turniersieger bei den Damen und Herren bis Platz 4<br />

Herren Rasen<br />

Herren Beach<br />

1. SG Leonberg-Eltingen 1 1.HSG Frid.-Mühlh.<br />

2. HSG Frid.-Mühlh.1 2.HSG Rottweil<br />

3. SG Leonberg-Eltingen 2 3.HSG Frittl.-Neufra<br />

4. HSG Nend-Tutt-Wurml. 4.TV Eschlbronn<br />

Damen Rasen<br />

Damen Beach<br />

1.HSG Frid.-Mühlh.<br />

1.Dreamteam SG Leonberg-Elt.<br />

2.HSG Nend-Tutt-Wurml.<br />

2. HSG Frid.-Mühlh.<br />

3.SG Leonberg-Eltingen 1<br />

3.TV Kressbronn<br />

4.SG Leonberg-Eltingen 2 4.SG Leonberg-Eltingen 1<br />

Im Festzelt sorgten am Freitagabend DJ Egon und Samstagabend DJ „No Sound System“ für<br />

eine super Stimmung bis in die Morgenstunden. Dort haben die Sportler ihre gute Kondition<br />

beim T<strong>an</strong>zen und Party machen auch unter Beweis gestellt.<br />

Der TVM bed<strong>an</strong>kt sich g<strong>an</strong>z herzlich bei allen Helfern<br />

Herzlichen D<strong>an</strong>k <strong>an</strong>:<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Mühlheim</strong>, die Mitarbeiter des Bauhofs, den Vl <strong>Mühlheim</strong>, Fa. Maurer Sägewerk,<br />

Elektro Waizenegger, Milkau GmbH , die Feuerwehr <strong>Mühlheim</strong>, das Deutsche Rote Kreuz, die<br />

Narrenzunft <strong>Mühlheim</strong>, Fa. Damaschke, den Skiclub für den Turnierwagen, Oliver Raab für<br />

die Beschallung, Thomas Berchtold für Überlassung <strong>der</strong> Wiesen,<br />

das Auf und Abbauteam, das Putz und Aufräumteam, <strong>an</strong> unsere leißigen Rentner,<br />

die Wirte -Teams im Turnerheim, im Festzelt, am Obstst<strong>an</strong>d, am kleinen Pommes-St<strong>an</strong>d, am<br />

Weizenbierst<strong>an</strong>d und <strong>der</strong> Bar.<br />

Herzlichen D<strong>an</strong>k auch <strong>an</strong> die Springer, die Turnierleitungen, die Schiedsrichter/innen, die Kuchenspen<strong>der</strong>,<br />

<strong>an</strong> alle Spieler und Betreuer, <strong>an</strong> alle Festzeltbesucher und Zuschauer, die Presse<br />

und <strong>an</strong> alle die wir vergessen haben zu erwähnen!!<br />

G<strong>an</strong>z beson<strong>der</strong>en D<strong>an</strong>k allen Sponsoren, Gönnern und Freunden des TVM!.<br />

HSG Fridingen/<br />

<strong>Mühlheim</strong><br />

Damenh<strong>an</strong>dball <strong>der</strong> Extraklasse<br />

SV-Allensbach-Tus Metzingen<br />

Der HSG Fridingen <strong>Mühlheim</strong> ist es wie<strong>der</strong><br />

gelungen deutschen Spitzenh<strong>an</strong>dball ins<br />

<strong>Donau</strong>tal zu holen. Durch Vermittlung <strong>der</strong><br />

ENBW konnte mit dem SV Allensbach (aufgestiegen<br />

in die 2 Bundesliga)das weibliche<br />

Aushängeschild in unserer Region verplichtet<br />

werden. Gegner wird die TUSies Metzingen<br />

sein, die in <strong>der</strong> Bundesliga um Punkte<br />

kämpft. Hier darf m<strong>an</strong> vor allem auf einige<br />

junge Nationalspielerinnen gesp<strong>an</strong>nt sein.<br />

Die Zuschauer dürfen sich auf ein absolutes<br />

Highlight gefasst machen.Termin für dieses<br />

Schlagerspiel ist <strong>der</strong> Freitag 16 August<br />

um 19:30 in <strong>der</strong> Sepp Hipp Sporthalle in<br />

Fridingen.Im Vorspiel stehen sich um 17:00<br />

Uhr unsere erste Herrenm<strong>an</strong>nschaft gegen<br />

Salam<strong>an</strong><strong>der</strong> Kornwestheim(3. Bundesliga)<br />

gegenüber. Hier kommt es zum Wie<strong>der</strong>sehen<br />

mit unserem früheren Spieler Christopher<br />

Tinti.<br />

Ortsverb<strong>an</strong>d <strong>Mühlheim</strong> und Stetten<br />

Sommertour:<br />

Volker Kau<strong>der</strong> zu Gast in <strong>Mühlheim</strong><br />

Am 30. Juli wird unser Bundestagsabgeordneter<br />

und Vorsitzende <strong>der</strong> CDU-Bundestagsfraktion,<br />

Volker Kau<strong>der</strong>, im Rahmen seiner<br />

Sommertour <strong>Mühlheim</strong> besuchen. Im verg<strong>an</strong>genen<br />

Jahr waren die Galluskapelle und<br />

das Museum im Vor<strong>der</strong>en Schloss die Ziele<br />

von Volker Kau<strong>der</strong>. In diesem Jahr steht die<br />

barrierefreie Musterwohnung von Cornelia<br />

Lurz und Jürgen Kupferschmid in <strong>der</strong> Siedlungsstraße<br />

1 im Fokus. Zielsetzung <strong>der</strong> öffentlich<br />

zugänglichen Musterwohnung ist<br />

es den Nutzen von barrierefreiem Bauen <strong>an</strong>schaulich,<br />

alltagsnah und medienwirksam<br />

zu vermitteln.<br />

Von 10:45 Uhr bis 12:30 Uhr wird Volker Kau<strong>der</strong><br />

zu Gast sein. Die Bevölkerung ist herzlich<br />

eingeladen.<br />

TCM<br />

Tennisclub e. V.<br />

<strong>Mühlheim</strong>/D.<br />

Internet: www.tc-muehlheim.de<br />

Herren 50 –M<strong>an</strong>nschaft erringt Meisterschaft<br />

Die diesjährigen Verb<strong>an</strong>dsspiele sind bereits<br />

wie<strong>der</strong> beendet.<br />

Die Herren 40-M<strong>an</strong>nschaft hat die Vize-Meisterschaft<br />

in ihrer Gruppe erreicht. Sie konnte<br />

durch den kr<strong>an</strong>kheitsbedingten Ausfall<br />

einiger Spieler lei<strong>der</strong> nie in Bestbesetzung<br />

<strong>an</strong>treten, sodass auch <strong>der</strong> 2.Platz ein großer<br />

Erfolg ist.<br />

Die Ergebnisse im Einzelnen:<br />

TC <strong>Mühlheim</strong> - TC Aldingen 3:3<br />

TC Oberndorf - TC <strong>Mühlheim</strong> 2:4<br />

TC <strong>Mühlheim</strong> - TC Bitz 4:2<br />

TATSV Göllsdorf -TC <strong>Mühlheim</strong> 4:2<br />

Gespielt haben Volker Schwarz, Volker Huber,<br />

Christoph Schall, Markus Huber, Rol<strong>an</strong>d<br />

Lurz, Karl-Heinz Hofm<strong>an</strong>n, Jürgen Rettich u.<br />

Oliver Schlegel.<br />

Die drei letztgen<strong>an</strong>nten haben erstmals ein<br />

Tennisrundenspiel bestritten, das Karl-H.<br />

Hofm<strong>an</strong>n auch auf Anhieb gewinnen konnte.<br />

Die Herren 50-M<strong>an</strong>nschaft hatte 6 Spiele zu<br />

bestreiten und musste sich nur dem Lokalrivalen<br />

TC Fridingen geschlagen geben.<br />

Die Ergebnisse im Einzelnen:<br />

TC Seewald - TC <strong>Mühlheim</strong> 1:5<br />

TC Fridingen - TC <strong>Mühlheim</strong> 5:1<br />

TC <strong>Mühlheim</strong> - TASV Oberndorf 4:2<br />

TC <strong>Mühlheim</strong> - TV Kirchentellinsfurt 3:3<br />

BTG Balingen – TC <strong>Mühlheim</strong> 2:4<br />

TC <strong>Mühlheim</strong> – SPG Baiersbr./Klosterr. 5:1<br />

Auch die 50-er M<strong>an</strong>nschaft musste während<br />

<strong>der</strong> Runde mehrere Stammspieler verletzungsbedingt<br />

ersetzen.<br />

Gespielt haben Klaus Maier, Uwe Rehwald,<br />

Thomas Wagner, Peter Liehner, Erich Epp,<br />

Rainer Abbt und Karl L<strong>an</strong>g.<br />

Die nachrückenden Spieler schlugen sich<br />

aber all sehr gut, sodass am 20.07.13 mit<br />

einem letzten Heimsieg auf dem Ettenberg<br />

die Meisterschaft gefeiert werden konnte.<br />

Th.Wagner<br />

Vorst<strong>an</strong>d

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!