28.04.2014 Aufrufe

Pdf ansehen - Müller

Pdf ansehen - Müller

Pdf ansehen - Müller

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Features | DVD Blu-ray<br />

Metallica<br />

Through The Never<br />

Verwirrt schaut er um sich, während er in<br />

seinem rostigen Lieferwagen durch diese<br />

scheinbar verlassene Großstadt fährt. Es<br />

ist mitten in der Nacht, und Trip (Dane<br />

DeHaan) soll als Roadie einen Auftrag für<br />

seine Band ausführen, eine Band mit dem<br />

klangvollen Namen Metallica. Während<br />

seiner Ausfahrt ist das Konzert bereits in<br />

80 bpm<br />

vollem Gange und Trip wird draußen in<br />

der Stadt mit allerlei beängstigenden Geschehnissen<br />

konfrontiert. So taucht – wie<br />

aus dem Nichts – ein wildfremder Mann<br />

vor seinem Auto auf, wird von Trip überfahren.<br />

So surreal wie die Tatsache, dass<br />

der Mann fast unverletzt aufsteht und<br />

wegrennt, so unwirklich und traumhaft ist Nimród Antals<br />

gesamtes filmisches Kunstwerk. Besagtes Konzert der Band,<br />

das an Aufwand und Opulenz kaum zu überbieten ist, lässt<br />

er mit den zunehmend verstörenden Erlebnissen von Trip<br />

verschmelzen, lässt einzelne Elemente der Bühnenshow auf<br />

die Außenwelt übergreifen. So spiegeln beispielsweise die<br />

bedrohlich in den Nachthimmel ragenden Wolkenkratzer in<br />

einem fließenden Übergang die auflodernden Flammen, die<br />

kurz zuvor noch Lars Ulrich und Kollegen den Schweiß auf<br />

die Stirn getrieben haben. Die stetigen Brüche in den beiden<br />

Storylines erzeugen unerhörte Spannung, im absoluten Vordergrund<br />

steht gleichwohl die Bühnenperformance einer der<br />

erfolgreichsten Metal-Gruppen aller Zeiten. Bombastischer<br />

Sound und eine höchstmögliche Nähe zu den Künstlern qua<br />

Steadicam, die bei einem regulären Konzert niemals möglich<br />

wäre – selbst musikalisch Andersdenkende dürften sich hierfür<br />

begeistern. Never say never! Zumal auf Blu-ray 3D! <br />

cl<br />

Jackass<br />

Bad Grandpa<br />

Mit der versteckten Kamera wurde der<br />

ganze Spaß gefilmt, um die haarsträubenden<br />

Aktionen des Krawallrentners Irving<br />

Zisman (Johnny Knoxville) und die unmittelbaren<br />

Reaktionen der beteiligten Passanten<br />

nicht zu verfälschen. Und absolut<br />

„Jackass“-gerecht entspinnt sich dann<br />

auch der teils schreiend komische Wahnsinn,<br />

dieser mehr als schräge Road-Trip<br />

90 bpm<br />

eines 86-Jährigen mit seinem adipösen<br />

Enkel (Jackson Nicoll), den er – so will es<br />

der lose Handlungsrahmen – quer durch<br />

US and A schleift, um ihn seinem Vater zu<br />

übergeben. Apropos übergeben: Übergeben<br />

würde sich auch gerne eine Augenzeugin<br />

des Trips, die Meister Irving dabei beobachtet, wie<br />

er seinen Schutzbefohlenen in aller Öffentlichkeit malträtiert:<br />

„Man wird Ihnen den Bengel wegnehmen“ – „Tut mir Leid!“ –<br />

„Das können sie laut sagen, und gar nicht laut genug!“ – „Sie<br />

sind hübsch, wenn Sie wütend sind!“ – „Du kotzt mich an!“<br />

Derart drastisch fallen die Reaktionen auf das überdimensional<br />

provokante Betragen des Väterchens aus, insbesondere<br />

dann, wenn sich der notgeile Opa dem weiblichen Geschlecht<br />

– und das passiert häufig – in sehr direkter Art nähert. Wenn<br />

er Hochzeiten crasht, harmlose Zierpinguine überfährt und anschließend<br />

die Unschuld vom Lande mimt oder mit getunten<br />

Kinderfahrgeschäften durch Glaswände schießt. Sogar minderjährige<br />

Mädchen werden von ihm zum Strippen animiert,<br />

was für den wohl peinlichsten Moment im gesamten Film sorgt<br />

– und die Messlatte liegt verdammt hoch. Wer Knoxville und<br />

seinen „Jackass“-Kosmos mag, der muss hier zuschlagen. Das<br />

sind Scherze, die richtig schmerzen …<br />

cl<br />

Metallica – Through The Never | Ascot / USA 2013 | Regie Nimród Antal<br />

Darsteller Dane DeHaan, James Hetfield, Lars Ulrich | Features tba<br />

VÖ bereits erschienen | FSK 16<br />

Jackass: Bad Grandpa | Paramount / USA 2013 | Regie Jeff Tremaine<br />

Darsteller Johnny Knoxville, Jackson Nicoll, Georgina Cates | Features<br />

tba | VÖ 27.02. | FSK 12<br />

Das Entertainment Magazin von<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!