29.04.2014 Aufrufe

Maßnahmen Steckbriefe Säugetiere NRW

Maßnahmen Steckbriefe Säugetiere NRW

Maßnahmen Steckbriefe Säugetiere NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nattereri (Mammalia: Chiroptera). – J. Zool. 266: 171-180.<br />

Smith, P.G., Racey A. (2002): Habitat management of Natterer´s Bat (Myotis nattereri). Mammals Trust. (UK).<br />

www.ptes.org/files/1339_nattererbook.pdf. 14 S.<br />

Swift, S.-M. (1997): The use of flyways by bats in Scotland. Scotish Bats 4: S. 36 – 37.<br />

Trappmann C.; Boye, P. (2004): Myotis nattereri (KUHL, 1817). – In: Petersen, B.; Ellwanger, G.; Bless, R.; Boye, P.;<br />

Schröder, E.; Ssymank, A. (Bearb.): Das europäische Schutzgebietssystem Natura 2000. Ökologie und Verbreitung von<br />

Arten der FFH-Richtlinie in Deutschland. – Münster (Landwirtschaftsverlag) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und<br />

Naturschutz, 69/2: 477-481.<br />

Trappmann, C. (1996): Untersuchungen zur Nutzung von Winterquartieren und Sommerhabitaten in einer Population der<br />

Fransendfledermaus (Myotis nattereri) (KUHL 1817) in Bereichen der Westfälischen Bucht.<br />

Trappmann, C.; Clemen, G. (2001): Beobachtungen zur Nutzung des Jagdgebiets der Fransenfledermaus Myotis nattereri<br />

(KUHL, 1817) mittels Telemetrie. – Acta biologica Benrodis 11: 1-31.<br />

http://www.fledermausschutz.ch/DOWNLOAD/PDF/Holzschutzmittelliste.pdf<br />

http://www.naturschutz-fachinformationssysteme-nrw.de<br />

20.08.2012 Fransenfledermaus (Myotis nattereri) 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!