14.05.2014 Aufrufe

Armut grenzt aus ... - Der PARITÄTISCHE Hessen

Armut grenzt aus ... - Der PARITÄTISCHE Hessen

Armut grenzt aus ... - Der PARITÄTISCHE Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thema<br />

Barrierefrei+bezahlbar =selten<br />

„Freiraumberlin“hilft älterenMenschenbei derWohnungssuche<br />

Umziehen,eine neue Wohnungsuchenmüssen –das istimmereineaufreibendeSituation.Erstrecht<br />

gilt dies fürältere, gesundheitlicheingeschränkteoderbehinderteMenschen,<br />

die über wenigfinanzielle Ressourcenverfügen. Wiesollman einneues Zuh<strong>aus</strong>e<br />

finden, wenn das Angebot anbezahlbarem, geeigneten Wohnraum soknapp ist? In<br />

der Bundeshauptstadt können sich Hilfesuchende kostenlos beraten und unterstützen<br />

lassen, bei einer„Anlaufstelle fürbarrierefreiesWohnenimAlter“. <strong>Der</strong>Sozialverband<br />

VdK hat dieses Modellprojekt namens „Freiraumberlin“ aufgebaut.<br />

Marina Berndt hat den Rollstuhl<br />

beiseite geschoben, um dem<br />

Besuch ihr Zuh<strong>aus</strong>e zu zeigen.<br />

Die gehbehinderteBerlinerin<br />

istfroh, eine barrierefreie<br />

Wohnung gefundenzuhaben.<br />

„Freiraumberlin“ half ihr, die<br />

Kostenübernahmedurch den<br />

Grundsicherungsträger<br />

durchzusetzen.<br />

Foto:Bernd Schüler<br />

Auf den Knopf im Boden ihres<br />

Bades könnte Marina Berndt<br />

verzichten. Wer darauf tritt,<br />

löst die Toiletten-Spülung <strong>aus</strong>. „Das ist<br />

vielleicht fürMenschen, diekeine Arme<br />

haben“, mutmaßt die 59-Jährige. Alles<br />

andere aber, was ihre neue Wohnung<br />

<strong>aus</strong>zeichnet, ist für sie äußerst wichtig:<br />

draußen ein Fahrstuhl, innen ein geräumiges<br />

Bad, eine ebenerdige Dusche,<br />

breite Türen. „Sonst könnte ich mich<br />

hier nicht mehr fortbewegen, wenn ich<br />

im Rollstuhl sitzen muss“, sagt sie.<br />

Nach mehreren Schlaganfällen und einer<br />

Wirbelsäulen-Operation ist Marina<br />

Berndt stark gehbehindert. Fünf Jahre<br />

schon ist es ihrLos,tagtäglichzuerfahren,<br />

wiehürdenreich dieWeltseinkann.<br />

Im altenZuh<strong>aus</strong>e wardas BadeineHer<strong>aus</strong>forderung.<br />

Zwar lebte sie gerne in<br />

der Drei-Zimmer-Wohnung im Märkischen<br />

Viertel in Berlin-Reinickendorf<br />

mit Aussicht <strong>aus</strong> dem zehnten Stock –<br />

zusammen mit ihrem ebenfalls gehbehindertenEhemann.Nur<br />

wardie Nasszelle<br />

viel zueng. „Es war immer ein<br />

Abenteuer, wie wir in die Wanne hineinklettern<br />

mussten“, erzählt sie.<br />

Nach dem Tod des Ehemanns war<br />

die alte Wohnung zuteuer<br />

Vielleicht hätte Marina Berndt das in<br />

Kauf genommen, immerhin gibt es ja<br />

die Pflegerin, die beim Waschen hilft.<br />

Doch nachdem ihr Mann verstorben<br />

war, kam Post vom Bezirksamt. Die<br />

zuständige Behörde für die Grundsicherung<br />

beschied: Die Wohnung sei<br />

nun zugroß und zu teuer –Marina<br />

Berndt müsse umziehen. Zuerst war<br />

es ein Schlag, dann ein Rätsel: Wie<br />

sollte sie für die 378 Euro eine rollstuhlgerechte<br />

Wohnung finden? So<br />

viel übernimmt das Amt inder Regel<br />

maximal für eine Person an Mietkosten.<br />

Zum Glück wurde sie auf „Freiraumberlin“aufmerksam,<br />

die„Anlaufstelle<br />

für barrierefreies Wohnen im<br />

Alter“.BeimSozialverband VdKBerlin-<br />

Brandenburg e.V.hatte man das Ausmaß<br />

solcher Wohnungsnöte erkannt<br />

und ein entsprechendes Modellprojekt<br />

beantragt. Seit 30 Monaten gibt esnun<br />

das Angebot, gefördert von der ARD-<br />

Fernsehlotterie.<br />

„Für ältere Menschen in Berlin barrierefreien<br />

und bezahlbaren Wohnraum<br />

zu finden, dasist sehr schwieriggeworden“,sagtNicoleBöhmer,<br />

dieProjektleiterin.<br />

Es gebe immer mehr altersge-<br />

10 www.der-paritaetische.de 2 | 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!