01.06.2014 Aufrufe

10. LVZ-Reisemarkt am 1. und 2. März 2013 in den PROMENADEN ...

10. LVZ-Reisemarkt am 1. und 2. März 2013 in den PROMENADEN ...

10. LVZ-Reisemarkt am 1. und 2. März 2013 in den PROMENADEN ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 7<br />

<strong>10.</strong> <strong>LVZ</strong>-<strong>Reisemarkt</strong> <strong>am</strong> <strong>1.</strong> <strong>und</strong> <strong>2.</strong> <strong>März</strong> <strong>2013</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>PROMENADEN</strong> Hauptbahnhof Leipzig<br />

Urlaub im Herzen Mecklenburgs:<br />

Die besten Plätze <strong>in</strong> Schwer<strong>in</strong><br />

Im Herzen Mecklenburgs erwartet<br />

Sie e<strong>in</strong> Ort unvergleichlicher Vielfalt,<br />

e<strong>in</strong> Ort mit Kultur, Geschichte,<br />

viel Wasser <strong>und</strong> e<strong>in</strong>er liebenswerten<br />

Gastlichkeit: Schwer<strong>in</strong> – e<strong>in</strong>e<br />

Landeshauptstadt mit sagenhafter<br />

Vielfalt, gegründet 1160 von He<strong>in</strong>rich<br />

dem Löwen <strong>und</strong> umgeben von<br />

so vielen Seen, wie kaum e<strong>in</strong>e andere<br />

Stadt.<br />

Heilbad h<strong>in</strong>ter mittelalterlicher Mauer<br />

Die kle<strong>in</strong>e Stadt Templ<strong>in</strong> <strong>in</strong> der Uckermark glänzt mit Historie, Natur <strong>und</strong> Thermalsole<br />

Mit der NaturTherme, dem Multikulturellen<br />

Centrum, der <strong>am</strong> Stadtrand<br />

gelegenen Westernstadt ELDORA-<br />

Schwer<strong>in</strong> wurde schon vor langer<br />

Zeit das „Florenz des Nor<strong>den</strong>s“ genannt.<br />

Warum dies so ist, wird<br />

man bei e<strong>in</strong>em Besuch feststellen:<br />

Ganz ohne Eile kann man sich zwischen<br />

e<strong>in</strong>maligen Kunstschätzen,<br />

fasz<strong>in</strong>ieren<strong>den</strong> Bau<strong>den</strong>kmälern<br />

<strong>und</strong> unberührter Natur treiben lassen.<br />

Genießen Sie e<strong>in</strong>en unvergesslichen<br />

Urlaub <strong>in</strong> der alten Resi<strong>den</strong>zstadt<br />

<strong>am</strong> Wasser. Hotels wie<br />

das Biohotel Amadeus oder der<br />

Niederländische Hof erwarten Sie,<br />

um Sie r<strong>und</strong>um zu verwöhnen.<br />

Die historische Altstadt mit <strong>den</strong><br />

vielen romantischen Gassen sowie<br />

großzügige Fußgängerzonen la<strong>den</strong><br />

zum Bummeln, Shoppen <strong>und</strong><br />

Verweilen e<strong>in</strong>. Schwer<strong>in</strong> bietet die<br />

größte E<strong>in</strong>kaufsfläche zwischen Berl<strong>in</strong><br />

<strong>und</strong> H<strong>am</strong>burg. Die beispiellos gut<br />

erhaltene Architektur der Stadt mit<br />

dem Dom, Marstall <strong>und</strong> Arsenal,<br />

dem Staatlichen Museum <strong>und</strong> all<br />

<strong>den</strong> reizen<strong>den</strong> restaurierten Fachwerkhäusern<br />

macht e<strong>in</strong>en Besuch <strong>in</strong><br />

Schwer<strong>in</strong> unvergesslich. Der<br />

Schwer<strong>in</strong>er Gartensommer lässt<br />

sich von der Anmut der barocken<br />

Gärten <strong>in</strong>spirieren. Und weith<strong>in</strong> bekannt<br />

ist das <strong>in</strong> dieser Form wohl<br />

e<strong>in</strong>zigartige Märchenschloss mit se<strong>in</strong>en<br />

weiten Parks <strong>und</strong> Gärten, das<br />

durch se<strong>in</strong>e Lage auf e<strong>in</strong>er Insel im<br />

Schwer<strong>in</strong>er See fasz<strong>in</strong>iert.<br />

Entdecken kann man die Stadt mit<br />

<strong>den</strong> roten Doppeldecker-Cabrio-Bussen:<br />

Hier bieten das 24-St<strong>und</strong>en-Tagesticket<br />

<strong>und</strong> die neun Haltestellen<br />

die Möglichkeit, Schwer<strong>in</strong> <strong>in</strong>dividuell<br />

zu „erfahren“. K<strong>und</strong>ige Gästeführer<br />

begleiten die Gäste auf <strong>den</strong> Bussen.<br />

E<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>maligen Blick auf das<br />

Schloss <strong>und</strong> die Silhouette der Stadt<br />

bietet die Weiße Flotte mit ihren ab-<br />

E<strong>in</strong> geführter Spaziergang entlang der 1 735 Meter langen Stadtmauer um die Altstadt von Templ<strong>in</strong> lohnt sich immer. Dabei<br />

kann man die reiche Historie der märkischen Stadt entdecken.<br />

Fotos: P. Hahn/PF<br />

E<strong>in</strong>gebettet <strong>in</strong> zwei der <strong>in</strong>teressantesten Naturlandschaften Bran<strong>den</strong>burgs,<br />

<strong>den</strong> Naturpark Uckermärkische Seen <strong>und</strong> das Biosphärenreservat Schorfheide<br />

– Chor<strong>in</strong>, liegt die kle<strong>in</strong>e märkische Stadt mit ihrer schmucken historischen<br />

Altstadt direkt <strong>am</strong> Templ<strong>in</strong>er Stadtsee <strong>und</strong> ist von unzähligen Seen,<br />

Fließen <strong>und</strong> Kanälen <strong>in</strong> nächster Nähe umgeben.<br />

DO, dem Kirchle<strong>in</strong> im Grünen <strong>in</strong> Alt<br />

Placht <strong>und</strong> <strong>den</strong> „Künstlerdörfern“<br />

Annenwalde <strong>und</strong> Bebersee ist Tem-<br />

wechslungsreichen Touren über <strong>den</strong><br />

Schwer<strong>in</strong>er See <strong>und</strong> die anliegen<strong>den</strong><br />

Gewässer. Natur pur bieten der<br />

Schwer<strong>in</strong>er Zoo <strong>und</strong> der Kletterwald.<br />

Das Areal des Schwer<strong>in</strong>er Zoos erstreckt<br />

sich zwischen dem Südufer<br />

des Schwer<strong>in</strong>er Sees <strong>und</strong> dem Faulen<br />

See auf e<strong>in</strong>er Fläche von etwa 25<br />

Hektar. Im Kletterwald erwarten Sie<br />

sechs Parcours mit über 50 spannen<strong>den</strong><br />

Kletteraufgaben.<br />

Seit Jahrh<strong>und</strong>erten wird <strong>in</strong> Schwer<strong>in</strong><br />

Musik- <strong>und</strong> Theatergeschichte<br />

gepflegt. Das Mecklenburgische<br />

Staatstheater mit se<strong>in</strong>en Außenspielstätten<br />

bietet e<strong>in</strong>e große Bandbreite<br />

von der Oper über Ballett,<br />

Schauspiel bis h<strong>in</strong> zu S<strong>in</strong>foniekonzerten<br />

der Mecklenburgischen<br />

Staatskapelle, dem drittältesten Orchester<br />

Deutschlands, die <strong>in</strong> diesem<br />

Jahr ihren 450. Geburtstag feiert.<br />

E<strong>in</strong> besonderes Highlight s<strong>in</strong>d die<br />

je<strong>den</strong> Sommer stattf<strong>in</strong><strong>den</strong><strong>den</strong><br />

Schlossfestspiele: Im Sommer <strong>2013</strong><br />

präsentieren die Schlossfestspiele<br />

Schwer<strong>in</strong> die Operette „Die Fledermaus“<br />

von Johann Strauß auf dem<br />

pl<strong>in</strong> e<strong>in</strong> Muss für je<strong>den</strong> Uckermark-<br />

Urlauber. Entlang der 1 735 Meter<br />

langen <strong>und</strong> bis zu sieben Meter hohen<br />

Stadtmauer mit ihren Tortürmen<br />

<strong>und</strong> Wiekhäusern um <strong>den</strong> liebevoll<br />

sanierten Stadtkern lässt es sich<br />

w<strong>und</strong>ervoll spazieren, geführte<br />

R<strong>und</strong>gänge gibt es auch im Laternensche<strong>in</strong>.<br />

Das fantastische Klassenzimmer<br />

Im F<strong>am</strong>ilien- <strong>und</strong> Freizeitpark Heide Park Resort wird das Lernen zum Erlebnis<br />

„E<strong>in</strong>treten <strong>und</strong> Abenteuer erleben!“,<br />

hört sich nicht gerade nach e<strong>in</strong>er Beschreibung<br />

für e<strong>in</strong>e Unterrichtse<strong>in</strong>heit<br />

an <strong>und</strong> doch ist sie genau das:<br />

Die Rede ist von e<strong>in</strong>er fantastischen<br />

Schulst<strong>und</strong>e <strong>in</strong> Norddeutschlands<br />

größtem Klassenzimmer, dem Heide<br />

Park Resort <strong>in</strong> Soltau.<br />

Das sorgt nicht nur nach Unterrichtsschluss<br />

<strong>und</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> Ferien für e<strong>in</strong>e<br />

abenteuerliche Freizeitgestaltung,<br />

sondern bietet Schülern <strong>und</strong> Lehrern<br />

auch <strong>in</strong> der Schulzeit zahlreiche<br />

Gründe für e<strong>in</strong>en <strong>in</strong>teressanten Ausflug.<br />

Im fantastischen Klassenzimmer stehen<br />

beispielsweise physikalische Gesetze<br />

auf dem Lehrplan, wenn es für<br />

die ganze Gruppe heißt, die potenzielle<br />

<strong>und</strong> k<strong>in</strong>etische Energie der Fahrgeschäfte<br />

zu erforschen. Oder wie wäre<br />

es mit e<strong>in</strong>er Nachhilfest<strong>und</strong>e <strong>in</strong> Sachk<strong>und</strong>e?<br />

Denn egal, ob bei e<strong>in</strong>er Betriebsführung<br />

zum Thema Garten<strong>und</strong><br />

Landschaftsbau, e<strong>in</strong>er der<br />

spannen<strong>den</strong> GPS-Touren durch die<br />

nähere Umgebung außerhalb des<br />

Parks oder e<strong>in</strong>er der kostenlosen<br />

Parkrallyes, „die Bildungsangebote<br />

Alten Garten <strong>in</strong> Schwer<strong>in</strong>. Übernachtungsgäste<br />

f<strong>in</strong><strong>den</strong> für je<strong>den</strong> Geschmack<br />

e<strong>in</strong>e breite Palette an Hotels:<br />

Zum Beispiel im e<strong>in</strong>zigen<br />

Biohotel der Stadt, dem Biohotel<br />

Amadeus, im traditionsreichen Niederländer<br />

Hof oder <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Vier-<br />

Sterne-Hotel der ERFA-Gruppe – allerorts<br />

steht der Gast immer an<br />

erster Stelle. Ganz gleich, ob Veranstaltungen,<br />

Theater oder Konzerte,<br />

<strong>am</strong> besten sollte man sich gleich<br />

über die <strong>in</strong>teressanten Angebotspakete<br />

dieser Häuser <strong>in</strong>formieren.<br />

Schwer<strong>in</strong> ist e<strong>in</strong>fach zu jeder Jahreszeit<br />

e<strong>in</strong>e Reise wert. Besuchen<br />

Sie uns – wir freuen uns auf Sie!<br />

Bio Hotel Amadeus Schwer<strong>in</strong>,<br />

Franz-Mehr<strong>in</strong>g-Str. 26, 19053<br />

Schwer<strong>in</strong>, Tel.: 0385 512084, www.<br />

biohotel-<strong>am</strong>adeus.de<br />

Weitere Informationen: www.niederlaendischer-hof.de,<br />

www.<br />

schwer<strong>in</strong>erstadtr<strong>und</strong>fahrt.de,<br />

www.weisseflotteschwer<strong>in</strong>.de,<br />

www.zoo-schwer<strong>in</strong>.de, www.<br />

schwer<strong>in</strong>er-kletterwald.de, www.<br />

museum-schwer<strong>in</strong>.de<br />

Auf dem Marktplatz vor dem historischen<br />

Rathaus f<strong>in</strong><strong>den</strong> Märkte <strong>und</strong><br />

Feste statt, zur Adventszeit öffnen sogar<br />

e<strong>in</strong>ige Innenhöfe ihre Pforten für<br />

Besucher. Nach e<strong>in</strong>er Turmbesteigung<br />

der St.-Maria-Magdalenen-Kirche<br />

bekommen Sie e<strong>in</strong>en fantastischen<br />

Blick auf die perfekte<br />

Symbiose zwischen der Stadt, flächenmäßig<br />

die achtgrößte Stadt <strong>in</strong><br />

Deutschland, <strong>und</strong> der geschützten<br />

Natur um sie herum.<br />

Mit Eröffnung der NaturTherme-<br />

Templ<strong>in</strong> im Jahr 2000 wurde der<br />

Stadt Templ<strong>in</strong> die staatliche Anerkennung<br />

als Thermalsoleheilbad<br />

verliehen. Die Thermalsole wird aus<br />

e<strong>in</strong>er Tiefe von 1 650 Metern gewonnen,<br />

wobei sie e<strong>in</strong>e Temperatur von<br />

57,7 Grad <strong>und</strong> e<strong>in</strong>en Salzgehalt von<br />

15 Prozent aufweist. Die Salzkonzentrationen<br />

der Sole bei der Verwendung<br />

im Bad <strong>und</strong> bei der Therapie<br />

betragen von e<strong>in</strong>em bis sechs Prozent<br />

bei Temperaturen von 32 bis 36<br />

Grad. Die aufbereitete Thermalsole<br />

wird als ortsgeb<strong>und</strong>enes Heilmittel<br />

für therapeutische Zwecke ausschließlich<br />

<strong>in</strong> der NaturThermeTempl<strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>gesetzt.<br />

TMT Tourismus-Market<strong>in</strong>g Templ<strong>in</strong><br />

GmbH, Historisches Rathaus, Am<br />

Markt 19, 17268 Templ<strong>in</strong>, Tel.: 03987<br />

2631, www.templ<strong>in</strong>.de<br />

NaturThermeTempl<strong>in</strong> GmbH, Dargersdorfer<br />

Straße 121, 17268 Templ<strong>in</strong>,<br />

Tel.: 03987 201200, www.naturthermetempl<strong>in</strong>.de<br />

des Heide Park Resorts halten für jede<br />

Jahrgangsstufe etwas Passendes bereit“,<br />

f<strong>in</strong>det Sales- <strong>und</strong> Market<strong>in</strong>g-Direktor<strong>in</strong><br />

Katr<strong>in</strong> Kupke. Außerdem verweist<br />

sie auf weitere <strong>in</strong>teressante<br />

Betriebsführungen zu <strong>den</strong> Themen<br />

Werkstätten, Achterbahnen sowie<br />

Gastronomie <strong>und</strong> empfiehlt das parkeigene<br />

Holiday C<strong>am</strong>p als ideale Übernachtungsmöglichkeit<br />

für Schulklassen<br />

aus weiterer Entfernung.<br />

Doch das Abenteuer Heide Park Resort<br />

wäre nicht so fantastisch, wie es<br />

ist, wenn es neben spannendem<br />

Stoff für die herkömmlichen Unterrichtsfächer<br />

nicht auch noch zahlreiche<br />

außergewöhnliche Schulst<strong>und</strong>en<br />

bereithalten würde: Zaubern<br />

oder Trommeln lernen stehen deshalb<br />

als zusätzliche Workshops auf<br />

dem St<strong>und</strong>enplan. Und <strong>in</strong> der großen<br />

Pause heißt es für die Schüler<br />

dann Colossos <strong>und</strong> Co. erobern,<br />

während es die Lehrer im Lehrerzimmer<br />

etwas ruhiger angehen lassen<br />

können. Das fantastische Klassenzimmer<br />

im Heide Park Resort bietet<br />

eben e<strong>in</strong>e perfekte Mischung aus<br />

Lernen <strong>und</strong> Erlebnis von der ersten<br />

Klasse bis zum Abitur.<br />

E<strong>in</strong>fach e<strong>in</strong>zigartig: Das Schwer<strong>in</strong>er Märchenschloss fasz<strong>in</strong>iert mit se<strong>in</strong>er Architektur <strong>und</strong> se<strong>in</strong>er<br />

w<strong>und</strong>erbaren Lage auf e<strong>in</strong>er Insel im Schwer<strong>in</strong>er See.<br />

Foto: PF<br />

E<strong>in</strong> Highlight: die NaturTherme<br />

Templ<strong>in</strong>.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

So macht Lernen Spaß: Im Heide Park Resort <strong>in</strong> Soltau kann man e<strong>in</strong>e Schulst<strong>und</strong>e<br />

im fantastischen Klassenzimmer erleben.<br />

Foto: PF<br />

Wichtige Informationen auf e<strong>in</strong>en Blick<br />

Der Heide Park ist vom 23. <strong>März</strong> bis 3. November <strong>2013</strong> geöffnet (nicht <strong>am</strong><br />

8., 1<strong>2.</strong>, 15., 19. <strong>und</strong> 2<strong>2.</strong> April <strong>2013</strong>).<br />

Die E<strong>in</strong>tritts- <strong>und</strong> Übernachtungspreise s<strong>in</strong>d für Gruppen ermäßigt <strong>und</strong><br />

die Bildungsangebote ab zwei Euro pro Person sowie e<strong>in</strong> Market<strong>in</strong>gvortrag<br />

für drei Euro pro Person dazu buchbar.<br />

Weitere Informationen auf www.heide-park.de oder per E-Mail an gruppen@heide-park.de<br />

bzw. telefonisch unter der Service-Telefonnummer<br />

01805 919101 (14 Ct./M<strong>in</strong>. aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunk höchstens 42 Ct./M<strong>in</strong>.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!