08.06.2014 Aufrufe

Betriebsanleitungen - Rauch

Betriebsanleitungen - Rauch

Betriebsanleitungen - Rauch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufbau und Funktion<br />

4.3.1 Stopp-Schalter<br />

Bei Betätigung des als Schlagtaster ausgeführten Stopp-Schalters des Terminals<br />

wird ein Stopp-Kommando (ISO-Stopp) auf den ISOBUS gesendet. Dieses<br />

Kommando kann von einer angeschlossenen ISOBUS-Maschine ausgewertet<br />

werden, um in einer Gefahrensituation ggf. entsprechende automatische<br />

Maßnahmen einzuleiten.<br />

Warnung – Verletzungsgefahr durch laufende Maschine!<br />

Nicht alle ISOBUS-Maschinen unterstützen die Stopp-Funktion. Eine Maschine<br />

kann daher auch nach dem Betätigen des Stopp-Schalters weiterhin laufen. Dies<br />

kann zu Verletzungen führen.<br />

• Informieren Sie sich in der Betriebsanleitung der Maschine, ob die Funktion<br />

unterstützt wird.<br />

4.3.2 ESC-Taste<br />

Durch Drücken der ESC-Taste werden Eingaben und Funktionen abgebrochen.<br />

Die vorgenommenen Änderungen werden nicht übernommen und der vorher<br />

gültige Wert wird beibehalten.<br />

Hinweis<br />

Die ESC-Taste kann nur verwendet werden, wenn im Bedienfeld im Display eine<br />

über den Touchscreen bedienbare ESC-Schaltfläche vorhanden ist. Die Funktion<br />

von Taste und Schaltfläche ist identisch.<br />

4.3.3 Scrollrad<br />

Das Scrollrad dient zur direkten, schnellen Eingabe von Sollwerten sowie zur<br />

Navigation durch Listenelemente:<br />

Drehen des Scrollrades<br />

nach rechts<br />

Drehen des Scrollrades<br />

nach links<br />

• Der Wert in einem Eingabedialog für<br />

nummerische Werte wird erhöht.<br />

• In einer Liste wird zum folgenden Element<br />

gewechselt.<br />

• Der Wert in einem Eingabedialog für<br />

nummerische Werte wird vermindert.<br />

• In einer Liste wird zum vorherigen Element<br />

gewechselt.<br />

Drücken des Scrollrades • Der geänderten Wert in einem Eingabedialog<br />

wird übernommen.<br />

• Ein markiertes Listenelement wird<br />

ausgewählt.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!