08.06.2014 Aufrufe

Betriebsanleitungen - Rauch

Betriebsanleitungen - Rauch

Betriebsanleitungen - Rauch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bedienung<br />

GPS-Drift<br />

Beim Einsatz von GPS-Signalen ohne Korrektur können die aufgezeichneten Daten (z.B.<br />

Feldgrenze, bearbeitete Fläche) einige Zeit nach der Aufzeichnung an einer anderen<br />

Position liegen. Durch die Drehung der Erde und die sich verändernden Position der<br />

Satelliten am Himmel verschiebt sich die berechnete Position eines Punktes. Dies wird als<br />

Drift bezeichnet. Die GPS-Korrektur ermöglicht es, diesen Drift auszugleichen.<br />

4.4.7 GPS-Korrektur<br />

Über die Schaltfläche „GPS-Korrektur“ (F11) können Sie in der Kartenansicht die<br />

GPS-Korrektur durchführen, den Schaltflächen werden neue Funktionen<br />

(Referenzspur verschieben, Referenzpunkt setzen und kalibrieren) zugeteilt.<br />

Sie haben folgende Bedienungsmöglichkeiten:<br />

Referenzspur verschieben<br />

Referenzpunkt setzen<br />

Referenzpunkt kalibrieren<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!