08.06.2014 Aufrufe

Betriebsanleitungen - Rauch

Betriebsanleitungen - Rauch

Betriebsanleitungen - Rauch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Problembehebung<br />

5.2 Fehler beim Betrieb<br />

Die folgende Übersicht zeigt Ihnen mögliche Fehler beim Betrieb mit<br />

CCI.Command, ihre mögliche Ursache und Behebung:<br />

Fehler Mögliche Ursache Behebung/Vorgehen<br />

Berechnung der Feldgrenze<br />

dauert sehr lange<br />

Darstellung des Feldes im<br />

Reiter Felder ist sehr klein und<br />

nicht mittig.<br />

Aktuelle Leitspur wird nicht<br />

blau markiert.<br />

Referenzspuren, Feldgrenzen<br />

und bearbeitete Fläche sind<br />

verschoben.<br />

Großer Abstand zwischen den<br />

blau markierten Flächen, da:<br />

<br />

<br />

Die Maschine vor der Fahrt<br />

zum Feld kurz eingeschaltet<br />

wurde<br />

Daten von einem zweiten,<br />

weiter entfernten Feld noch<br />

nicht gespeichert oder<br />

gelöscht wurden.<br />

Neben der Bearbeitung des<br />

Feldes wurde die Maschine an<br />

einer anderen Stelle kurz<br />

eingeschaltet.<br />

Bei der Maschine sind aktuell<br />

keine Teilbreiten eingeschaltet.<br />

GPS-Drift<br />

In die Einstellungen gehen, den<br />

Reiter Felder auswählen, die<br />

Felddaten löschen (vgl. 4.3.2.3)<br />

und das Feld erneut bearbeiten.<br />

Felddaten löschen (vgl. 4.3.2.3)<br />

und das Feld erneut bearbeiten.<br />

Wenn keine Teilbreiten<br />

eingeschaltet sind, wird die<br />

Spur blau markiert, mit der<br />

zuletzt gearbeitet wurde. Dies<br />

dient zum besseren<br />

Wiederauffinden dieser Spur,<br />

z.B. nach dem Befüllen der<br />

Maschine.<br />

Referenzpunkt und/oder<br />

Referenzspur kalibrieren (vgl.<br />

Kapitel 4.4.7.1 und 4.4.7.2)<br />

Kein GPS-Signal Kein Empfang Spannungsversorgung<br />

prüfen<br />

<br />

Es werden nicht alle<br />

notwendigen<br />

Nachrichtensignale<br />

empfangen.<br />

<br />

<br />

<br />

Prüfen ob der Empfänger<br />

an der Schnittstelle RS233-<br />

1 angeschlossen ist und<br />

diese ausgewählt ist<br />

Prüfen, ob die eingestellte<br />

Baudrate am Empfänger<br />

und am Terminal<br />

übereinstimmen.<br />

Einstellungen des<br />

Empfängers ändern, ziehen<br />

Sie hierfür die<br />

Betriebsanleitung des<br />

Empfängers hinzu.<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!