08.06.2014 Aufrufe

Betriebsanleitungen - Rauch

Betriebsanleitungen - Rauch

Betriebsanleitungen - Rauch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Problembehebung<br />

5.3 Schaltflächen sind ausgegraut<br />

Schaltfläche Mögliche Ursache Behebung<br />

Mehrere Schaltflächen in der<br />

Kartenansicht (Hindernisse,<br />

feldgrenze erstellen, manuelle<br />

Markierung, A-Punkt setzen, Auto<br />

Modus)<br />

Reiter: Parallel Tracking<br />

Einstellungen (alle<br />

Schaltflächen)<br />

Reiter: Section Control<br />

Einstellungen (alle<br />

Schaltflächen)<br />

Verzugszeiten eingeben<br />

Arbeitsbreite eingeben<br />

Wert für Vorgewendeabstand<br />

eingeben (im Feld erscheinen<br />

Striche)<br />

Wert für Vorgewendeabstand<br />

eingeben (im Feld erscheint:<br />

„ISO“)<br />

Section Control starten<br />

Software wurde nicht<br />

freigeschaltet<br />

Software wurde nicht<br />

freigeschaltet<br />

Software wurde nicht<br />

freigeschaltet<br />

Verzugszeiten sind von der<br />

ISOBUS-Maschine definiert und<br />

werden automatisch angezeigt.<br />

Arbeitsbreite wird von der<br />

ISOBUS-Maschine übermittelt<br />

und automatisch angezeigt.<br />

Die angeschlossene Maschine<br />

entspricht nicht der Klasse 5<br />

(Düngerstreuer)<br />

Die angeschlossene Maschine<br />

übermittelt einen Wert für die<br />

Arbeitstiefe der einzelnen<br />

Teilbreiten.<br />

Die angeschlossene Maschine ist<br />

nicht ISOBUS- und Section<br />

Control-fähig.<br />

Prüfen ob der<br />

Lizenzschlüssel eingeben<br />

wurde.<br />

Prüfen ob der<br />

Lizenzschlüssel eingeben<br />

wurde.<br />

Prüfen ob der<br />

Lizenzschlüssel eingeben<br />

wurde.<br />

Bei einigen Maschinen<br />

können die Verzugszeiten<br />

dort im Menü eingestellt<br />

werden. Entnehmen Sie<br />

dies der Betriebsanleitung<br />

Ihrer Maschine.<br />

s.o.<br />

Der Vorgewendeabstand<br />

erfüllt seinen Zweck nur<br />

bei Düngerstreuern. Laut<br />

ISO-Norm entsprechen<br />

Düngerstreuer der Klasse<br />

5. Übermittelt die<br />

Maschine eine andere<br />

Klasse, steht der<br />

Vorgewendeabstand nicht<br />

zur Verfügung.<br />

Der Vorgewendeabstand<br />

wird nicht benötigt. Über<br />

die Arbeitstiefe bestimmt<br />

die Maschine an welchen<br />

Punkten die Teilbreiten<br />

ein- und ausgeschaltet<br />

werden.<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!