08.06.2014 Aufrufe

Betriebsanleitungen - Rauch

Betriebsanleitungen - Rauch

Betriebsanleitungen - Rauch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Problembehebung<br />

Trotz Kalibrierung ist die<br />

Position der Feldgrenze nicht<br />

korrekt.<br />

Die Maschine schaltet zu<br />

früh/zu spät ein und aus.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Referenzpunkt nicht richtig<br />

angefahren.<br />

Position der GPS-Antenne<br />

auf dem Traktor nach dem<br />

Setzen verändert.<br />

Schlechte GPS-<br />

Signalqualität.<br />

Schlechte GPS-<br />

Signalqualität<br />

Fehlerhafte<br />

Geometrieeinstellungen<br />

Fehlerhafte Einstellung der<br />

Position des<br />

Koppelpunkts/der Antenne<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Position des Traktors prüfen,<br />

Referenzpunkt neu<br />

anfahren.<br />

Position der GPS-Antenne<br />

prüfen und gegebenenfalls<br />

neu eingeben (vgl. Kapitel<br />

4.4 der Betriebsanleitung<br />

CCI.GPS).<br />

(vgl. nächster Punkt)<br />

Signalqualität prüfen, aus<br />

dem Abschattungsbereich<br />

herausfahren (ggf.<br />

Referenzpunkt neu<br />

kalibrieren).<br />

In der Betriebsanleitung der<br />

Maschine nachschlagen,<br />

wie man diese verändern<br />

kann.<br />

Nachmessen und die<br />

Einstellungen in CCI.GPS<br />

prüfen.<br />

Auswahl des Koppelpunktes<br />

in CCI.Command prüfen.<br />

Fehlerhafte Verzugszeiten Wenn diese von der<br />

Maschine übertragen<br />

werden, Betriebsanleitung<br />

der Maschine hinzuziehen<br />

Wenn diese selbst<br />

eingestellt werden,<br />

Verzugszeiten nachmessen.<br />

Bearbeiten Sie hierfür einen<br />

Streifen und markieren Sie<br />

die äußere bearbeitete<br />

Kante z.B. mit Flatterband.<br />

Befahren Sie diesen<br />

Streifen im 90° Winkel und<br />

messen Sie nach, wie viele<br />

cm zu früh/zu spät<br />

ausgeschaltet wurde.<br />

Diesen Wert (cm) durch die<br />

mittlere Geschwindigkeit im<br />

Vorgewendebereich<br />

(cm/ms) teilen (z.B.<br />

entsprechen 8 km/h 0,22<br />

cm/ms). Dieser<br />

Korrekturwert muss von<br />

dem eingestellten Wert,<br />

wenn zu spät ausgeschaltet<br />

wurde, addiert und wenn zu<br />

früh ausgeschaltet wurde,<br />

subtrahiert werden.<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!