08.06.2014 Aufrufe

Betriebsanleitungen - Rauch

Betriebsanleitungen - Rauch

Betriebsanleitungen - Rauch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bedienung<br />

4.4.3 Manuelle Markierung befahrener Fläche ein-/ausschalten<br />

Wenn keine ISOBUS-Maschine angeschlossen ist, steht keine Information über die<br />

bereits bearbeitete Fläche zur Verfügung. Die bearbeitete Fläche kann manuell<br />

markiert werden.<br />

Um die Manuelle Markierung der befahrenen Fläche ein- bzw. auszuschalten,<br />

gehen Sie folgendermaßen vor:<br />

1. Drücken Sie im Touchscreen auf die Schaltfläche „Markierung an/Markierung<br />

aus“ (F2).<br />

Die befahrene Fläche wird auf der Karte blau markiert bzw. nicht mehr<br />

markiert.<br />

Die Schaltfläche F2 ändert sich von „Markierung an“ zu „Markierung aus“<br />

und andersherum, je nachdem welche Funktion gerade ausgewählt wurde.<br />

Hinweis<br />

Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn keine Maschinendaten übertragen werden<br />

oder Section Control nicht freigeschaltet wurde. Es ist notwendig die Arbeitsbreite<br />

vorher einzugeben (vgl. Kapitel 29).<br />

Hinweis<br />

Für eine korrekte Anzeige der bearbeiteten Fläche, ist es notwendig vorher die<br />

Arbeitsbreite einzugeben (vgl. Kapitel 29).<br />

4.4.4 A-Punkt setzen / Referenzspur aufzeichnen<br />

Um eine Referenzspur für das Parallel Tracking aufzuzeichnen, gehen Sie<br />

folgendermaßen vor:<br />

1. Drücken Sie im Touchscreen auf die Schaltfläche „Startpunkt setzen“ (F3) um<br />

den Startpunkt für die Referenzspur festzulegen.<br />

Die Schaltfläche „Startpunkt setzen“ (F3) ändert sich zu „Endpunkt setzen“<br />

(F3). Dies wird durch ein anderes Symbol angezeigt.<br />

2. Fahren Sie die Strecke, die als Referenzspur dienen soll.<br />

3. Drücken Sie im Touchscreen auf die Schaltfläche „Endpunkt setzen“ (F3) um<br />

den Endpunkt der Referenzspur zu setzen.<br />

Parallel Tracking wird automatisch gestartet.<br />

Hinweis<br />

Es wird nur eine Spur pro Feld gespeichert, wenn erneut ein A-Punkt gesetzt wird,<br />

wird die bestehende Spur überschrieben. Hierfür ist die Bestätigung einer<br />

Sicherheitsabfrage notwendig.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!