13.06.2014 Aufrufe

Fairer Handel - Partnerschaft Ruanda

Fairer Handel - Partnerschaft Ruanda

Fairer Handel - Partnerschaft Ruanda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reisebericht<br />

Im Land der<br />

tausend Herzen<br />

von Dr. Harald Greunke, Lehrer des Johannes-Gymnasiums Lahnstein<br />

<strong>Ruanda</strong>, das Partnerland von Rheinland-<br />

Pfalz, war im Dezember 2012 das Ziel einer<br />

Studienreise des Johannes-Gymnasiums<br />

Lahnstein. Wir – 11 Schüler/innen, die Leiterin<br />

der <strong>Ruanda</strong>-AG Nilda Zounar-Bauer und<br />

ich als Geschichtslehrer – brachen zur Reise<br />

in das ostafrikanische Land auf. Es sollte eine<br />

erlebnisreiche, teilweise abenteuerliche<br />

Expedition in eine landschaftlich einzigartige,<br />

wunderschöne Region der Erde werden,<br />

deren liebenswürdige Menschen uns mit<br />

ihrer Lebensfreude und Herzlichkeit beeindruckten.<br />

Die Begegnung mit einer zunächst<br />

fremden Kultur hat uns geprägt. Wir<br />

haben viele Erfahrungen gemacht, wobei<br />

die wichtigste war, dass die Unterschiede<br />

zwischen Menschen und Kulturen eine im<br />

Mensch-Sein verbindende Vielfalt bergen,<br />

die es zu pflegen gilt. Auf der Basis gegenseitiger<br />

Wertschätzung tauschen sich Menschen<br />

und Kulturen zum Vorteil aller aus,<br />

sie erweitern den Horizont ihrer (immer)<br />

begrenzten Weltauffassung, lernen andere<br />

Perspektiven kennen, indem sie aufeinander<br />

zugehen und Verständnis, in unserem<br />

Falle meist tiefe Zuneigung, füreinander<br />

entwickeln.<br />

Begleitet wurden wir von der Schülersprecherin<br />

(head girl) der ETP Nyarurema Nadine<br />

Casta, sie wurde zu einem unverzichtbaren<br />

Teil unserer Gruppe. Wir lernten bei einer<br />

Stadtrundfahrt Kigal kennen und besuchten<br />

den Akagera Nationalpark. Die Disziplin<br />

des frühen Aufstehens wurde zur Tugend<br />

auf dieser Reise. Schließlich waren wir nicht<br />

zum Zwecke des Müßigganges nach <strong>Ruanda</strong><br />

gekommen. Auf der dreistündigen Fahrt<br />

in den Nordosten im morgendlichen Nebel<br />

Auf der Basis gegenseitiger<br />

Wertschätzung<br />

tauschen sich Menschen<br />

und Kulturen<br />

zum Vorteil aller aus.<br />

Giraffen im Akagera<br />

Nationalpark.<br />

(Foto von<br />

Adrian Zmelty)<br />

RUANDA REVUE · 01/2013 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!