15.06.2014 Aufrufe

Sudha Adithya Sathya Sai's Amrita Varshini - beim Rosenkreis-Verlag

Sudha Adithya Sathya Sai's Amrita Varshini - beim Rosenkreis-Verlag

Sudha Adithya Sathya Sai's Amrita Varshini - beim Rosenkreis-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48<br />

Die Verwandtschaft der Liebe<br />

S.: Baba, vorhin erklärtest du die Unterschiede zwischen<br />

m@y@, mithy@ und nitya. Wie würdest du diese in Bezug<br />

auf den Menschen erläutern?<br />

Sai: Das ist das Wichtigste zu diesem Thema, das man<br />

verstehen muss. Du weisst, dass der menschliche Geist<br />

vielschichtig und sehr komplex ist. Der ursprüngliche<br />

göttliche Same ist tief unter fünf verschiedenen Schichten,<br />

Schalen oder Hüllen (pancakosh@) 5 versteckt. Sie<br />

verschleiern das innere Sehen und verhindern, dass der<br />

Mensch seine innewohnende Göttlichkeit erkennt. Die<br />

einzelnen Hüllen (pancakosh@) sind der Körper, die<br />

Sinne, das Denken, der Verstand und die Wonne oder<br />

Glückseligkeit (engl. bliss). Sie alle sind mithy@, weil sie<br />

keinen Bestand haben.<br />

Der Körper unterliegt dem Tod.<br />

Die Sinne existieren und funktionieren nur in Bezug<br />

auf die objektive äussere Welt. Sie produzieren Begehren,<br />

Impulse, Gefühle, Emotionen usw., welche zusammen<br />

den Geist bilden.<br />

Ausgehend von den Begierden und Impulsen formt das<br />

Gedächtnis ein Bild von sich selbst, aus dem das Selbstbewusstsein<br />

entsteht. So kommt es, dass Geist und Ego<br />

für ihre Existenz auf die Sinne angewiesen sind. Sie leben<br />

von den Eindrücken, welche die Sinne produzieren.<br />

Wenn du zum Beispiel Wasser nimmst, so hat es keine<br />

bestimmte Gestalt oder Form; es nimmt die Form des Be-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!