16.06.2014 Aufrufe

Planfeststellungsbeschluss A6 Internet - Regierungspräsidium ...

Planfeststellungsbeschluss A6 Internet - Regierungspräsidium ...

Planfeststellungsbeschluss A6 Internet - Regierungspräsidium ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Planfeststellungsbeschluss</strong> für den 6-streifiger Ausbau der BAB A 6 - BAB-km 624+000 bis BAB-km 631+448 30<br />

en, zu unterhalten, zu erweitern oder sonst zu verbessern; dabei sind die sonstigen<br />

öffentlichen Belange einschließlich des Umweltschutzes zu berücksichtigen.<br />

Als weitere Ziele nennt das Gesetz die Bildung eines zusammenhängenden Verkehrsnetzes<br />

für den weiträumigen Verkehr sowie die Förderung der Verkehrssicherheit<br />

(§§ 1 und 4 FStrG). Der Ausbau des planfestgestellten Teilabschnitts stellt eine<br />

wichtige Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur dar. Schon für die heutige Verkehrsbelastung<br />

und erst recht für die künftige Verkehrsbelastung im Jahre 2025 ist<br />

der lediglich 4-spurige Zustand der BAB A 6 im fraglichen Bereich sowohl hinsichtlich<br />

der Verkehrssicherheit als auch hinsichtlich der Verkehrsqualität nicht mehr angemessen.<br />

Das Vorhaben ist im Regionalplan Heilbronn Franken 2020 als „Vorhaben<br />

für den großräumig bedeutsamen Verkehr (Kategorie 1)“ sowie als „Vordringlicher<br />

Bedarf“ der 6-streifige Ausbau der BAB A 6 vom AK Walldorf bis zum AK Weinsberg<br />

enthalten, wobei der Regionalverband Franken in seiner Stellungnahme auf die hohe<br />

Dringlichkeit der vorgesehenen Maßnahme hinweist.<br />

Der Ausbau der BAB A 6 auf 6 Fahrstreifen ist angesichts der heutigen gegebenen<br />

Überlastung eine unumgängliche Notwendigkeit, um die vom Gesetzgeber vorgegebenen<br />

Funktionen wieder herstellen und erhalten zu können. Eine Abwicklung der<br />

heutigen und zukünftig zu erwartenden hohen Verkehrsbelastungen auf einer nicht<br />

ausgebauten Autobahn würde die Reisegeschwindigkeit auf diesem Autobahnabschnitt<br />

auf ein sehr niedriges, für Autobahnverhältnisse untragbares Niveau absenken.<br />

Häufige Staus und dadurch Ausweichverkehre auf das nachgeordnete Streckennetz,<br />

welches nicht dafür ausgebaut ist, wären zu erwarten. Dies würde auch zu<br />

einer zusätzlichen Belastung der angrenzenden Ortschaften führen.<br />

In Folge der hohen Verkehrsdichte kommt es bereits zu überdurchschnittlich vielen<br />

Auffahrunfällen, die durch einen 6-spurigen Ausbau verringert werden können. Auch<br />

die provisorisch auf 5 Fahrsteifen unter Einbeziehung des Standstreifens ummarkierte<br />

Fahrbahn reicht nicht zur Bewältigung der vorhandenen und prognostizierten Verkehrsmengen<br />

aus. Durch die infolge der Ummarkierung zu schmalen Fahrstreifen bei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!