17.06.2014 Aufrufe

// Rind im Bild 3/2013 1 - Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G.

// Rind im Bild 3/2013 1 - Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G.

// Rind im Bild 3/2013 1 - Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DHV<br />

Klassifizierertreffen in <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong><br />

Die Teilnehmer der DHV-Klassifizierertagung auf dem Betrieb der Familie Kaack in Ratzbek auf einem Blick<br />

Foto: Koch<br />

Am 25. und 26. Juni <strong>2013</strong> führte der Deutsche<br />

<strong>Holstein</strong> Verband (DHV) seine diesjähriges Klassifizierertreffen<br />

in <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> durch. Der<br />

Chefklassifizierer des DHV, Cord Holste, führt bei<br />

diesem Treffen die Wiederholbarkeitsermittlung<br />

durch. Sämtliche Klassifizierer müssen alle zwei<br />

Jahre diese Prüfung ablegen. Auf dem Betrieb der<br />

Familie Kaack in Ratzbek wurden opt<strong>im</strong>ale Bedingungen<br />

vorgefunden. Die Prüfung besteht darin,<br />

20 Färsen linear zu beschreiben und am folgenden<br />

Tag die gleichen Färsen wieder, zwar in anderer<br />

Reihenfolge, erneut linear zu beschreiben. Diese<br />

Wiederholbarkeitsermittlung ist Voraussetzung für<br />

die Tätigkeit eines Klassifizieres <strong>im</strong> Bereich des DHV<br />

und soll zu einer Verbesserung der Exterieurzuchtwerte<br />

beitragen.<br />

Die Familie Kaack und ihre Mitarbeiter hatten<br />

dieses Treffen opt<strong>im</strong>al vorbereitet, so dass sämtliche<br />

Teilnehmer sehr gute Bedingungen für diese<br />

Übung vorfanden. An dieser Stelle gilt es Karsten<br />

und Ulrike Kaack und ihren Mitarbeitern ein großes<br />

Dankeschön auszusprechen. Die Bedingungen vor<br />

Ort und die köstliche Versorgung wurden von allen<br />

Teilnehmern sehr gelobt.<br />

In einem theoretischen Teil wurde zunächst von<br />

Herrn Leisen die <strong>Rind</strong>erzucht <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong><br />

e.G. vorgestellt. Cord Holste erläuterte die neuesten<br />

Entwicklungen bei den Erfassungsgeräten, bei<br />

der Interbull Zuchtwertschätzung für das Exterieur<br />

und ging kurz auf die Europaschau in der Schweiz<br />

und die DHV-Schau in Oldenburg ein.<br />

Eine Stadtbesichtigung in Lübeck rundete das Programm<br />

ab und die Teilnehmer konnten zufrieden<br />

ihre Rückreise in Richtung Süden wieder antreten.<br />

G. Koch<br />

Die Klassifizierer bei der Arbeit, opt<strong>im</strong>ale Bedingungen für diese Wiederholbarkeitsermittlung waren auf dem Betrieb Kaack gegeben<br />

Foto: Koch<br />

32<br />

// <strong>Rind</strong> <strong>im</strong> <strong>Bild</strong> 3/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!