01.11.2012 Aufrufe

Untitled - Allgäu Sport Report

Untitled - Allgäu Sport Report

Untitled - Allgäu Sport Report

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

F U S S B A L L / N A C H W U C H S<br />

Regionalliga: FC Memmingen<br />

Torwartcamp mit Keeper Tobias Kirchenmaier<br />

Der Regionalliga-Stammtorwart des FC<br />

Memmingen Tobias Kirchenmaier (26) veranstaltet<br />

am 9. und 10. Juni im Stadion in Kirchdorf<br />

an der Iller ein Torhütercamp. "Leider kommt<br />

das Torwarttraining in den meisten Vereinen zu<br />

kurz, findet gar nicht statt oder wird von jemand<br />

durchgeführt der selber noch nie im Tor<br />

gestanden hat", will Kirchenmaier Torleute in<br />

Sachen Technik und Taktik unterstützen und seine<br />

Erfahrungen weitergeben. Es werden Gruppen<br />

nach Alter und Spielstärke gebildet.<br />

Die Kosten für die zweitägige Einheit (jeweils<br />

von 10 bis 16 Uhr) liegen pro Teilnehmer bei 90<br />

Euro. Darin enthalten sind Speisen und Getränke.<br />

Jeder Teilnehmer erhält ein Trainingsshirt,<br />

ein Torwart-Trikot, eine hochwertige Torwart-<br />

Handschuhe und eine Trinkflasche. Zum<br />

Abschluss wird auch noch ein Foto "in Aktion"<br />

geschossen.<br />

Sandro Schneider wechselt zum 1. FC Nürnberg<br />

Jugendspieler des 1.FC Sonthofen geht zum Traditionsclub<br />

Ein "herausragendes Talent" war Sandro Schneider<br />

schon zu seiner F-Junioren-Zeit, wie sein<br />

Coach Sepp Sichler erzählt. Im Sommer wechselt<br />

der 14-Jährige vom 1. FC Sonthofen<br />

zum 1. FC Nürnberg und macht<br />

damit den ersten Schritt, um sich<br />

seinen großen Traum von einer Profikarriere<br />

zu erfüllen. Dass sein Schützling den<br />

damit verbundenen Sprung von der Bezirksoberliga<br />

in die Regionalliga schafft, bezweifelt<br />

Sichler nicht, bis ganz nach oben ist es allerdings<br />

noch ein weiter Weg. Dem ist sich Sandro<br />

Schneider allerdings selber bewusst und will<br />

nicht nur den geforderten Ehrgeiz an den Tag<br />

legen sondern "gut trainieren, mich körperlich<br />

weiter entwickeln und auf meine Ernährung achten".<br />

Die idealen fußballerischen Anlagen hat<br />

der talentierte Stürmer bereits. Weil der schnelle<br />

Linksfuß eine so hervorragende Technik hat,<br />

bezeichnet ihn Sepp Sichler liebevoll als "richtigen<br />

Straßenfußballer".<br />

Aufmerksam geworden sind die Scouts der Bundesliga-Clubs<br />

auf das Eigengewächs der Kreisstädter<br />

bereits im Oktober als Sandro Schneider<br />

mit der Bayernauswahl in Berlin antrat. Danach<br />

lief in Sonthofen das Telefon heiß und zahlreiche<br />

Clubs wollten das Ausnahmetalent verpflichten.<br />

Da der 1. FC Nürnberg dem 14-Jährigen<br />

das beste Gesamtpaket aus sportlicher und<br />

12 A L L G Ä U E R S P O R T R E P O R T<br />

Tobias Kirchenmaier<br />

Infos und Anmeldungen direkt bei Tobias<br />

Kirchenmaier, Telefon (0 175) 5 91 19 65 oder<br />

unter E-Mail tobias.kirchenmaier@gmail.com<br />

sowie auf der Facebook-Seite "tobistorwartcamp".<br />

Ein großes Talent: Sandro Schneider vom 1.FC<br />

Sonthofen<br />

schulischer Förderung bietet, entschieden sich<br />

Sandro, Mutter Christa Schneider und Trainer<br />

Sepp Sichler für den Club. Gemeinsam mit anderen<br />

Jugendspielern des Bundesligisten wird<br />

Sandro im Internat wohnen und die <strong>Sport</strong>klasse<br />

besuchen, damit noch genügend Zeit für die<br />

täglichen Trainingseinheiten bleibt.<br />

J U G E N D - N E W S<br />

Fußball - JFG Illerursprung<br />

U 15-Teams kehrten mit Fair Play Pokal<br />

aus Kroatien zurück.<br />

31 Mannschaften hatten sich in den Osterferien<br />

zum 15. Internationalen Istrien Cup im kroatischen<br />

Medulin angemeldet. Darunter auch zwei<br />

U15-Teams der JFG Illerursprung aus Fischen und<br />

Oberstdorf. "<strong>Sport</strong>lich gesehen hingen die Trauben<br />

sehr hoch und im erstklassig besetzten<br />

Teilnehmerfeld konnte sich<br />

leider keines unserer Teams<br />

für das Halbfinale qualifizieren.<br />

Aber der Gewinn des<br />

Fair Play Cups ist für uns sehr wichtig, denn für<br />

uns zählt beim Fußball das Zusammengehörigkeitsgefühl,<br />

die Gemeinschaft, Fairness und Disziplin,"<br />

resümiert JFG-Trainer Bastian Schiemer.<br />

Die Spieler und ihre Begleiter zeigten sich mehr<br />

als stolz über diese Ehrung, die genau die Werte<br />

heraushebt, die bei der JFG ganz oben stehen.<br />

Diese Auszeichnung lenkte die Kicker aus<br />

dem Oberallgäu auch von den verpassten sportlichen<br />

Erfolgen ab. Der Veranstalter des viertägigen<br />

Turniers in Kroatien hatte das Motto<br />

"ALLtogether" ausgegeben und so stand auch<br />

der Spaß und die Freude im Vordergrund. Es<br />

wurden neue Kontakte geknüpft, die anderen<br />

Mannschaften wurden vom Spielfeldrand aus<br />

angefeuert und die Freundschaft mit den Kikkern<br />

vom SV Ebersbach/Fils konnte weiter vertieft<br />

werden. Natürlich gratulierten die JFG'ler<br />

auch den Turniersiegern von der TSG Rottenacker<br />

sehr herzlich. In den vier Tagen in Istrien<br />

war auch neben dem Platz so einiges geboten.<br />

Besonders in Erinnerung werden den Mannschaften<br />

und ihren Betreuern die fantastische<br />

Eröffnungsfeier in der Altstadt von Pula sowie<br />

die emotionale Siegerehrung im Stadion von<br />

Medulin bleiben. In der Zeit ohne Fußball testeten<br />

die Kicker zudem eine Outdoor-Kartbahn,<br />

besichtigten das Colosseum von Pula oder testeten<br />

die Wassertemperatur der Adria.<br />

Stolz präsentieren die JFG’ler ihren „Fair Play Cup“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!