01.11.2012 Aufrufe

Untitled - Allgäu Sport Report

Untitled - Allgäu Sport Report

Untitled - Allgäu Sport Report

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

F U S S B A L L / P O R T R Ä T<br />

Der technisch versierte Dribbelkünstler verlässt den FC Memmingen<br />

Tobias Heikenwälder greift gern in die Trickkiste<br />

Angefangen richtig im Verein zu spielen hat Tobias<br />

Heikenwälder erst mit 7 Jahren und damit<br />

etwas später als so manch anderer seiner Kollegen.<br />

Dann ist er allerdings "nie mehr vom Fußball<br />

weggekommen", wie er lachend erzählt und<br />

noch hinzufügt: "ohne Fußball könnte ich nicht<br />

sein." Seither hat das runde Leder seinen festen<br />

Platz im Leben des Augsburgers. Schon in jungen<br />

Jahren beim TSV Friedberg war er immer in<br />

der jeweils höchsten Spielklasse aktiv und feierte<br />

in der "guten Truppe" bereits in der E-Jugend<br />

die erste Meisterschaft, der noch einige<br />

weitere folgen sollten. Die "Highlights" waren<br />

für seine Teamkollegen und ihn die Duelle gegen<br />

den großen Rivalen aus Augsburg, von denen<br />

die Friedberger einige für sich entscheiden konnten.<br />

Um sportlich weiter zu kommen, entschied<br />

sich Tobias Heikenwälder allerdings nach der<br />

D-Jugend selbst zum Wechsel nach Augsburg,<br />

"weil der FCA hier einfach das Non-Plus-Ultra<br />

ist". Trotz dem ganz anderen Niveau hatte er<br />

keine Probleme, sich durchzusetzen. So zählt<br />

der 26-Jährige heute unter anderem Hallenturniere<br />

gegen den VFB Stuttgart oder Eintracht<br />

Frankfurt sowie Spiele gegen so namhafte A-<br />

Junioren wie die heutigen Nationalspieler Bastian<br />

Schweinsteiger oder Mario Gomez (Anm.<br />

d. Redaktion: damals beim VfB Stuttgart) zu den<br />

"tollen Erlebnissen" seiner Jugendzeit. Im Herrenbereich,<br />

in dem er dem FC Augsburg noch<br />

einige Jahre die Treue hielt, trainierte er eine<br />

Zeit mit den Profis mit. Obwohl er selbst seine<br />

damaligen Leistungen als "relativ gut" einstuft,<br />

hätten sie, wie er im Nachhinein betrachtet, vielleicht<br />

noch besser sein können. Wenn sich sein<br />

Leben damals ausschließlich um das runde Leder<br />

gedreht hätte. Allerdings ist Tobias<br />

Heikenwälder ein Typ, der zwar die sportliche<br />

Herausforderung sucht, die muss ihm aber auch<br />

Spaß machen. So führte ihn "der Reiz, herauszufinden,<br />

ob ich der Regionalliga gewachsen<br />

bin" über den FC Schrobenhausen und den TSV<br />

Rain vor knapp zwei Jahren zum FC Memmingen.<br />

Der gelernte Außenverteidiger liebt die<br />

Offensive<br />

Bei den Maustädtern musste sich Tobias<br />

Heikenwälder zwar erst ins Team "reinkämpfen",<br />

4 A L L G Ä U E R S P O R T R E P O R T<br />

das ist ihm allerdings bestens gelungen. Für die<br />

Zuschauer ist es immer eine besondere Freude,<br />

wenn der technisch versierte Dribbelkönig auf<br />

der linken Seite Gas gibt, die Gegner<br />

abkocht und hin und wieder<br />

noch ein Kabinettstückchen drauf<br />

legt. Dabei kommt ihm natürlich die<br />

fußballerische Ausbildung, die er beim FC Augsburg<br />

durchlaufen hat in jeder Hinsicht zu Gute.<br />

Ursprünglich ist der Mittelfeldmann sogar linker<br />

Außenverteidiger. Obwohl er "auf der Philipp<br />

Lahm Position" ausgebildet worden ist, liebt<br />

der 26-Jährige eher das Offensivspiel, für das<br />

er seine Torgefährlichkeit allerdings noch verbessern<br />

will. Auf die Frage, wie er denn selbst<br />

den Fußballer Tobias Heikenwälder beschreiben<br />

würde, entgegnet der Augsburger mit einem<br />

verstohlenen Grinsen: "unangenehm und<br />

dreckig." Nach einer kurzen Pause führt er aus:<br />

"ich hab schon eine aggressive Gangart auf dem<br />

Platz und ich provozier gerne." Mit einem Griff<br />

in die Trickkiste die Gegner aus dem Konzept<br />

und damit aus dem Spiel zu bringen, gehört bei<br />

ihm ein bisschen mit dazu. Es ist nicht auszuschließen,<br />

dass es seine jetzigen Teamkollegen<br />

Von Marion Bässler<br />

Auf die Dribblings und die technischen Kabinettstückchen von Tobias Heikenwälder (l.) müssen die<br />

FCM-Fans künftig verzichten<br />

in der kommenden Saison mit dem Gegenspieler<br />

Tobias Heikenwälder zu tun bekommen. FCM-<br />

Coach Esad Kahric hat dem 26-Jährigen nämlich<br />

mitgeteilt, dass er ihn zwar schätzt, sportlich<br />

allerdings künftig ohne ihn plant. Obwohl<br />

feststeht, dass der 26-Jährige den FC<br />

Memmingen verlässt, so sucht er in seinem Hobby<br />

Nummer eins aber dennoch weiter "den<br />

sportlichen Anreiz". Beim Spiel in großen Stadien<br />

wie in Nürnberg einen Einblick in die profihaften<br />

Bedingungen zu bekommen, sich in der<br />

Regionalliga mit guten, jungen Gegenspielern<br />

zu messen und vor allem die besondere Atmosphäre,<br />

in Schlagerspielen wie gegen Waldhof<br />

Mannheim vor voller Hütte zu spielen, "das<br />

macht Fußball aus". Für welchen Club er jedoch<br />

künftig aufläuft, stand am Redaktionsschluss<br />

dieser Ausgabe noch nicht fest.<br />

Geboren: 05.09. 1985 in Augsburg<br />

Wohnort: Augsburg<br />

Beruf: Hydraulik-Techniker<br />

Vereine: TSV Friedberg, FC Augsburg, FC<br />

Schrobenhausen, TSV Rain/Lech, FC<br />

Memmingen<br />

Position: Mittelfeld<br />

Größter sportlicher Erfolg: Bayernliga-Aufstieg<br />

(TSV Rain/Lech), Spiel mit der Bayernauswahl<br />

bei der Eröffnung der Impuls Arena<br />

Hobbys: Autos, Schuhe, Essen gehen,<br />

Freunde treffen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!