01.11.2012 Aufrufe

Untitled - Allgäu Sport Report

Untitled - Allgäu Sport Report

Untitled - Allgäu Sport Report

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S P O R T M I X / R E I T S P O R T<br />

RFV Isny-Rohrdorf - 31.Mai - 3. Juni 2012: Grosses Springturnier bis Klasse S<br />

Bewährungsprobe für den neuen Reitplatz in Isny<br />

Das nennt man wohl perfektes Timing: Rechtzeitig<br />

zum großen Springturnier auf der Reitanlage<br />

des RFV Isny-Rohrdorf wird der Platz in<br />

neuem Glanz erstrahlen.120.000,- Euro investierten<br />

die Pferdefreunde<br />

vom<br />

Reit- und Fahrverein<br />

Isny mit Hilfe<br />

des Württembergischen Landessportbundes<br />

(WLSB) und der Stadt Isny in ihr neues "Schmuckkästchen".<br />

Natürlich machte auch der unermüdliche<br />

Einsatz aller Vereinsmitglieder den neuen<br />

Reitplatz erst möglich. Dabei hat sich der Verein<br />

für das "Otto System" entschieden - denselben<br />

Untergrund wie bei den Weltreiterspielen<br />

in Kentucky. Die "Otto <strong>Sport</strong>- und Reitplatz<br />

GmbH" aus Altdorf bei Nürnberg zeichnete für<br />

Nina Hense auf ihrem erfolgreichen Springferd „Classic Jumping Junior“<br />

14 A L L G Ä U E R S P O R T R E P O R T<br />

die Gestaltung des neuen Reitplatzes verantwortlich<br />

und zählt zu den weltweit führenden<br />

Firmen in diesem Genre. Neben den Plätzen in<br />

Kentucky gestalteten Werner und Wolfgang Otto<br />

die Anlagen bei den World Equestrian Games in<br />

Aachen und Rom, den Olympischen Spielen in<br />

Atlanta (1996), den Weltcups in Leipzig, Verona<br />

und Brno (Tschechien). Der rutschfeste Otto-<br />

Reitplatz in Isny bietet nach der Neugestaltung<br />

einige unübersehbare Vorteile. So gewähren die<br />

Gummimatten einen perfekten Ablauf des Regenwassers<br />

und sie haben eine sehr große<br />

Federwirkung, wodurch vor allem die sehr empfindlichen<br />

Beine der Vierbeiner geschont werden.<br />

Nun wird mit dem großen Reit- und Springturnier<br />

vom 31. Mai bis zum 3. Juni der neue Reit-<br />

platz würdig eingeweiht. Die Veranstaltung erfreut<br />

sich in den letzten Jahren zunehmender<br />

Beliebtheit. So konnte der erste Vorsitzende<br />

Norbert Güthling bereits im letzten Jahr einen<br />

neuen Rekord bei den Nennungen verzeichnen.<br />

Heuer gehen Starter aus der ganzen Bundesrepublik,<br />

Polen, Österreich und der Schweiz an<br />

den Start. Daher sind die Erwartungen auch in<br />

diesem Jahr sehr hoch und die Zahl der Anmeldungen<br />

wird wieder neue Rekorde brechen. Insgesamt<br />

stehen in diesem Jahr 17. Prüfungen auf<br />

dem dicht gedrängten Programm. Highlights der<br />

drei Tage mit exquisitem Pferdesport werden<br />

die Springen der Klasse S sein, bei denen alle<br />

Altersklassen zugelassen sind. Zudem stehen<br />

eine Reihe von M-, L-, A- und E-Springen auf<br />

dem Programm. Neben dem Geschehen auf dem<br />

hervorragend präparierten Reitplatz erwartet<br />

die Aktiven, Pferde-Freunde und Besucher ein<br />

kurzweiliges Rahmenprogramm.<br />

Außer der reichhaltigen Verpflegung wird an<br />

verschiedenen Ständen ein großes Angebot für<br />

Pferd und Reiter angeboten. Für die Jüngsten<br />

gibt es ein Kinderland und für ausgiebige Pferde-Fachsimpeleien<br />

dürfte es keinen besseren<br />

Ort geben. Die Turnier-Tage auf der Reitanlage<br />

am Lochter 1 in Isny versprechen ein Highlight<br />

im Turnierkalender nicht nur der <strong>Allgäu</strong>er Reiter<br />

und Pferdesport-Begeisterten zu werden. Weitere<br />

Informationen unter: www.rfv-isny.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!