01.11.2012 Aufrufe

Untitled - Allgäu Sport Report

Untitled - Allgäu Sport Report

Untitled - Allgäu Sport Report

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

L A N D E S L I G A / I N T E R V I E W<br />

"Wir sind auf einem guten Weg, müssen aber die Fehler abstellen und die Chancen nutzen"<br />

Nachgefragt beim Coach des VfB Durach, Peter Christl<br />

In seiner ersten Landesliga-Saison belegt der VfB Durach einen enttäuschenden 17. Tabellenplatz. Marion Bässler sprach mit Trainer Peter<br />

Christl über die Lehren, die der VfB aus den zurückliegenden Partien zieht und wagte einen ersten Ausblick auf die bevorstehende Spielzeit.<br />

Wie fällt denn Ihr abschließendes<br />

Fazit zur ersten Landesliga-Saison<br />

aus?<br />

Peter Christl: "Grundsätzlich wenn<br />

man den Tabellenplatz anschaut sicherlich<br />

enttäuschend. Es zeigt sich<br />

aber trotzdem, dass<br />

die Mannschaft intakt<br />

ist und die Leistungen<br />

waren überwiegend<br />

o.k. In<br />

Aichach hatten wir<br />

beispielsweise das nötige<br />

Quäntchen Glück einmal nicht in<br />

Rückstand zu geraten, haben dann<br />

unsere Torchance verwertet und mit<br />

der Führung im Rücken wächst automatisch<br />

das Selbstvertrauen.<br />

Nach dem 1:0 sind wir dann stabil<br />

in der Defensive gestanden."<br />

Sie haben die Rückrunde ja eher als<br />

Vorbereitung auf die kommende<br />

Saison gesehen. Welche Erkenntnisse<br />

konnten Sie denn gewinnen?<br />

Christl: "Ich habe bewusst die jungen<br />

Spieler an den Seniorenbereich<br />

ran schmecken lassen. Sie waren<br />

dann auch alle so ehrlich und haben<br />

zugegeben, dass das noch ein<br />

großer Sprung ist. Die nötige Erfahrung<br />

sammelt man natürlich erst<br />

über längere Sicht, aber wir werden<br />

jetzt versuchen die restlichen<br />

Defizite abzustellen. Auf das höhere<br />

Tempo müssen sie sich erst einstellen,<br />

aber entscheidend ist vor<br />

allem, dass man in der Landesliga<br />

keine leichten Fehler machen darf.<br />

Das wird von den Gegnern sofort<br />

bestraft. Die letzte Konsequenz und<br />

Konzentration haben uns gerade im<br />

Hinblick auf die Verwertung unserer<br />

Torchancen auch gefehlt. Chancen<br />

haben wir zwar oft gehabt, diese<br />

dann aber zu locker vergeben."<br />

6 A L L G Ä U E R S P O R T R E P O R T<br />

Kurz zusammengefasst: was<br />

stimmt und wo hakt es noch?<br />

Christl: "Stimmen tut es in einigen<br />

Punkten. Der Charakter<br />

der Mannschaft ist gut,<br />

das Auftreten passt und<br />

man spürt den Ehrgeiz der<br />

Spieler. Sie geben selbst<br />

in dieser Lage nicht auf,<br />

das ist sehr positiv. Spielerisch<br />

sind wir zwar auf<br />

einem guten Weg,<br />

müssen aber wie<br />

gesagt noch<br />

Trainer Peter Christl<br />

die Fehler unterbinden und unsere<br />

Torchancen konsequenter nutzen.<br />

Das hört sich einfach an, ist aber<br />

nicht so leicht umzusetzen."<br />

Wie schon erwähnt haben Sie einige<br />

junge Spieler eingesetzt. Wer ist<br />

denn schon reif für die Landesliga?<br />

Christl: "Da muss man vorsichtig<br />

sein, weil der Sprung teilweise<br />

schon gewaltig ist. Das Potential<br />

ihn zu schaffen haben einige, aber<br />

es wird für alle noch ein langer, steiniger<br />

Weg."<br />

Sie haben bereits in<br />

unserem letzten<br />

Gespräch angedeutet,<br />

dass sich<br />

der VfB Durach<br />

personell verstärken<br />

will. Auf<br />

welchen Positionen<br />

konkret und<br />

stehen schon<br />

Neuzugänge fest?<br />

Christl: "Als Trainer möchte ich mich<br />

natürlich überall verstärken, aber<br />

das ist schwer zu bewerkstelligen.<br />

Das größte Manko sehe ich im vorderen<br />

Offensivbereich. Da fehlt uns<br />

einfach die Torgefährlichkeit. Auf der<br />

Suche sind wir natürlich auf allen<br />

Bereichen, man muss allerdings immer<br />

anderen Vereinen zuvor kommen.<br />

Namentlich stehen zum jetzigen<br />

Zeitpunkt noch keine Neuzugänge<br />

fest."<br />

Wie ist die Stimmung im Team? Besteht<br />

Gefahr, dass einige Spieler<br />

vielleicht enttäuscht den Verein verlassen?<br />

Christl: "Ich denke, was die Stimmung<br />

anbelangt gibt es nichts. Unsere<br />

Abgänge stehen fest. Michael<br />

Mayr verlässt den VfB und Michael<br />

Winkler hört berufsbedingt auf."<br />

Was geben Sie Ihrer Mannschaft<br />

denn mit auf dem Weg in die Sommerpause?<br />

Christl: "Die Trainingspläne für die<br />

nächsten vier Wochen (lacht). Die<br />

ersten Tage sollen sie schon mal<br />

ganz abschalten, aber dann sind<br />

sie schon gefordert, sich gerade im<br />

konditionellen Bereich selbst etwas<br />

anzueignen, damit wir uns in<br />

der Vorbereitung hauptsächlich<br />

auf den Fußball konzentrieren<br />

können."<br />

Erwarten Sie, dass zum<br />

Trainingsauftakt noch viel<br />

Motivationsarbeit Ihrerseits gefragt<br />

ist um die vielleicht doch<br />

tief sitzende Enttäuschung zu<br />

verarbeiten?<br />

Christl: "Das glaube ich nicht.<br />

Uns war allen bewusst, dass<br />

es heuer schwierig wird. Die<br />

Landesliga ist für uns einfach zu<br />

schnell gekommen. Daher haben<br />

wir vielleicht von der Bayernliga<br />

geträumt, aber selbst die<br />

Relegationsplätze waren für uns<br />

kein Muss. Wir haben heuer etwas<br />

gelernt, nächstes Jahr ist es eine<br />

ganz neue Liga, in der es auch um<br />

etwas geht. Wenn mehr Spannung<br />

drin ist, ist die Motivation glaube<br />

ich sowieso höher."

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!