18.06.2014 Aufrufe

Bericht des Generaldirektors - Südtiroler Sanitätsbetrieb

Bericht des Generaldirektors - Südtiroler Sanitätsbetrieb

Bericht des Generaldirektors - Südtiroler Sanitätsbetrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12. Netzwerk für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-Psychotherapie<br />

13. Anpassung der buchhalterischen Systeme und Bilanzvorlagen<br />

14. Projekt KIS und EDV – Betriebsprojekte<br />

15. Informatisierung Ärzte für Allgemeinmedizin und Kinderärzte freier Wahl<br />

16. Korrekte und vollständige Aufstellung <strong>des</strong> Ministeriumskostenmodells nach<br />

Betreuungsebenen<br />

17. Umsetzung der Checkliste zur OP-Sicherheit im <strong>Südtiroler</strong> <strong>Sanitätsbetrieb</strong><br />

18. Arzneimittelausgabe für Medikamente außerhalb der „Wesentlichen<br />

Betreuungsstandards“<br />

19. Notruf Notfall: 118 und Erste Hilfe<br />

20. Vereinheitlichung eines bestimmten Satzes an Referenzwerten für Laboranalysen<br />

6. WIRTSCHAFTLICHE UND FINANZIELLE GEBARUNG<br />

Analyse der wichtigsten Ertrags- und Kostenposten<br />

A Produktionswert<br />

Tabelle NI A.1 Produktionswert<br />

Produktionswert<br />

Posten<br />

Abschluss Vorabschluss Voranschlag<br />

Delta Vorabschluss - Voranschlag<br />

2011 2012 2013 in Zahlen in %<br />

Beiträge für laufende Ausgaben 1.048.842.408,78 1.061.524.155,45 1.062.961.416,00 1.437.260,55 + 0,14%<br />

Erlöse aus Leistungen 53.085.189,08 55.356.530,85 55.345.100,00 -11.430,85 - 0,02%<br />

Sonstige Erlöse und Vergütungen 38.583.443,26 38.610.805,75 42.654.365,00 4.043.559,25 + 10,47%<br />

Kapitalisierte Kosten 24.956.651,96 24.946.600,00 24.947.000,00 400,00 + 0,00%<br />

Insgesamt 1.165.467.693,08 1.180.438.092,05 1.185.907.881,00 5.469.788,95 + 0,46%<br />

A.1 Beiträge für laufende Ausgaben<br />

Während für das Jahr 2012 zur Deckung der laufenden Ausgaben im Lan<strong>des</strong>haushalt 1.046<br />

Millionen Euro zur Verfügung standen, beläuft sich der entsprechende Betrag für das Jahr 2013<br />

auf 1.043 Millionen Euro, wobei mit diesem Betrag auch zusätzliche Kosten für den neuen<br />

Vertrag der Basisärzte (2 Millionen Euro) und Mehrkosten für Gehaltsvorrückungen (3,3<br />

Millionen Euro) abgedeckt werden müssen.<br />

Hinzuzufügen sind noch ein außerordentlicher Ertrag wegen Passivschwund betreffend<br />

Reduzierung <strong>des</strong> Arbeitszeitkontos und der Überstunden, welcher in 1.920.000 Euro geschätzt<br />

wurde sowie für einen weiteren Abbau der nicht genossenen Urlaube im Ausmaß von 2.500.000<br />

Euro. Aufgrund einer vorsichtigen Schätzung, in Absprache mit dem Amt für Sprengel der<br />

Seite Nr. 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!