21.06.2014 Aufrufe

380kv - eb - luft und klima - jänner 2013.pdf - Land Salzburg

380kv - eb - luft und klima - jänner 2013.pdf - Land Salzburg

380kv - eb - luft und klima - jänner 2013.pdf - Land Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

380-kV-<strong>Salzburg</strong>leitung<br />

Fachbereich: Luft <strong>und</strong> Klima<br />

<strong>und</strong> der Baustellenausfahrt auf das öffentliche Straßennetz ist mit einem höheren Verschmutzungsgrad<br />

zu rechnen als im sonstigen öffentlichen Straßennetz. Mit zunehmender Entfernung zur Baustellenausfahrt<br />

nehmen Verschmutzungsgrad <strong>und</strong> damit die Staubbeladung der Straßenoberfläche sukzessive<br />

ab.<br />

An Tagen mit Niederschlag ist mit einer verminderten Staubaufwirbelung zu rechnen. Der Korrekturfaktor<br />

kann gemäß US-EPA mit folgender Formel berechnet werden:<br />

( 3 )<br />

mit<br />

p [d] Regentage im Beurteilungszeitraum (Tage mit einer Niederschlagsmenge > 0,254 mm)<br />

N [d] Tage des Beurteilungszeitraumes (für JMW: N = 365)<br />

Für die Abschätzung der Staubemissionen durch Fahrbewegungen auf befestigten Wegen wurden die<br />

in Tabelle 2-2 angeführten Eingangsparameter herangezogen:<br />

Tabelle 2-2:<br />

Eingangsdaten für die Berechnung von Staubemissionen durch den Kfz-Verkehr auf befestigten<br />

Fahrwegen im Bereich der Baustellen (nach US-EPA, AP-42, 13.2.1, paved roads)<br />

road<br />

Berechnungsformel (nach US-EPA, AP-42, 13.2.1)<br />

E=k*sL^0,91*W^1,02<br />

Feinanteil (sL): Baustellengelände <strong>und</strong> Ausfahrt 3.0 g/m²<br />

öffentliches Straßennetz nach Ausfahrt 2,0 - 0,1 g/m²<br />

öffentl. Straßennetz Hauptverkehrsstraßen 0.01 g/m²<br />

Niederschlagstage (p) 110-140 Tage im Jahr<br />

Faktoren PM 2.5 PM 10 TSP<br />

k 0.15 0.62 3.23 g/km<br />

mittleres Gesamtgew icht (W)<br />

SNF<br />

28 t<br />

LKW<br />

23 t<br />

LNF<br />

2.5 t<br />

PKW 1.2 t<br />

2.2.1.3 Staubemissionen durch Materialmanipulation<br />

Die Abschätzung von Emissionsfaktoren für die Manipulation von staubenden Gütern erfolgt anhand<br />

der Unterlagen der US-EPA, AP-42 13.2.4. zu „Aggregate Handling and Storage Piles“ nach folgenden<br />

Berechnungsformeln:<br />

E <br />

U <br />

<br />

2,2 <br />

,0016k<br />

<br />

1,<br />

M <br />

<br />

2 <br />

0<br />

4<br />

darin bedeuten:<br />

1,3<br />

( 4 )<br />

E Emissionsfaktor für PM75 (kg/Tonne Material)<br />

k Korngrößenfaktor (für PM 30: k = 0,74 für PM 10: k = 0,35 für PM 2,5: k = 0,05)<br />

12/191 Austrian Power Grid AG & <strong>Salzburg</strong> Netz GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!