21.06.2014 Aufrufe

380kv - eb - luft und klima - jänner 2013.pdf - Land Salzburg

380kv - eb - luft und klima - jänner 2013.pdf - Land Salzburg

380kv - eb - luft und klima - jänner 2013.pdf - Land Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

380-kV-<strong>Salzburg</strong>leitung<br />

Fachbereich: Luft <strong>und</strong> Klima<br />

3.2.5 Deposition von Staub <strong>und</strong> Staubinhaltsstoffen<br />

In Tabelle 3-11 sind, sofern verfügbar, Messdaten von permanenten Messstationen im Untersuchungsraum<br />

angeg<strong>eb</strong>en <strong>und</strong> dem Grenzwert nach IG-L gegenübergestellt. In städtischen bzw. stark<br />

verkehrsbeeinflussten G<strong>eb</strong>ieten liegt die Belastung durch Staubniederschlag etwa zwischen<br />

0,08 g/m²d <strong>und</strong> 0,15 g/m²d. Im ländlichen Raum kann von Staubniederschlagswerten kleiner<br />

0,10 g/m²d ausgegangen werden. An den im Untersuchungsraum liegenden Messstellen lagen alle<br />

gemessenen Jahresmittelwerte in den Jahren 2008 bis 2010 unterhalb des Grenzwertes. Die höchsten<br />

JMW in dieser Gegenüberstellung weist die Messstation <strong>Salzburg</strong> Rudolfsplatz auf. Da selbst der<br />

höchste Wert von 0,152 µg/m³, gemessen 2008, bei nur 72 % des Grenzwertes liegt, kann von einer<br />

Einhaltung des Grenzwerts im gesamten Untersuchungsraum ausgegangen werden.<br />

Tabelle 3-11:<br />

Staubdepositionswerte: Grenzwert <strong>und</strong> Anzahl von Grenzwertüberschreitungen für JMW in den<br />

Jahren 2008 – 2010<br />

IG-L Grenzwert<br />

JMW: 0,210 g/m ²∙d<br />

Messstation<br />

2008 2009 2010<br />

JMW Überschr. JMW Überschr. JMW Überschr.<br />

Haunsberg 0.078 - n.v. n.v. n.v. n.v.<br />

Hallein Burgf ried 0.092 - 0.089 - 0.087 -<br />

St. Koloman Kleinhorn 0.091 - 0.049 - n.v. n.v.<br />

St. Johann Urreiting 0.085 - 0.114 - n.v. n.v.<br />

<strong>Salzburg</strong> Rudolfsplatz 0.152 - 0.126 - 0.089 -<br />

Zell am See 0.081 - n.v. n.v. n.v. n.v.<br />

n.v. Daten nicht verfügbar<br />

In Tabelle 3-12 sind die jeweiligen Pb <strong>und</strong> Cd JMW im Staubniederschlag dieser Messstellen aufgelistet.<br />

Die Jahresmittelwerte liegen in den betrachteten Stationen am höchsten an der Station <strong>Salzburg</strong><br />

Rudolfsplatz (bis zu 15 % des Grenzwerts von Pb <strong>und</strong> 30 % des Grenzwerts von Cd). Außerhalb von<br />

<strong>Salzburg</strong> liegen die Werte deutlich niedriger, weshalb also auch von der Einhaltung der Grenzwerte<br />

für die Staubinhaltsstoffe Pb <strong>und</strong> Cd im Untersuchungsraum ausgegangen werden kann.<br />

Tabelle 3-12: Staubinhaltsstoffe (Pb, Cd): Grenzwerte <strong>und</strong> JMW in den Jahren 2008 – 2010<br />

IG-L Grenzwert Pb<br />

IG-L Grenzwert Cd<br />

JMW: 100 µg/m ²·d<br />

JM W: 2 µg/m ²·d<br />

Messstation<br />

2008 2009 2010<br />

Pb JMW Cd JMW Pb JMW Cd JMW Pb JMW Cd JMW<br />

Haunsberg 6 0.3 n.v. n.v. n.v. n.v.<br />

Hallein Burgf ried 7 0.2 5 0.2 4 0.4<br />

St. Koloman Kleinhorn n.v. 0.2 3 0.3 n.v. n.v.<br />

St. Johann Urreiting 4 0.2 5 0.2 n.v. n.v.<br />

<strong>Salzburg</strong> Rudolfsplatz 15 0.4 9 0.6 5 0.2<br />

Zell am See 4 0.1 n.v. n.v. n.v. n.v.<br />

n.v. Daten nicht verfügbar<br />

3.2.6 Sonstige Luftschadstoffe<br />

3.2.6.1 Kohlenstoffmonoxid (CO)<br />

Der gleitende Achtst<strong>und</strong>enmittelwert zum Schutz der menschlichen Ges<strong>und</strong>heit laut IG-L liegt bei<br />

10 mg/m 3 . Kohlenmonoxidkonzentrationen wurden im Untersuchungsg<strong>eb</strong>iet in <strong>Salzburg</strong> <strong>und</strong> Hallein<br />

an verschiedenen Stationen gemessen. Die maximalen MW8 lagen im Jahr 2010 mit 2,3 mg/m 3<br />

(<strong>Salzburg</strong> Rudolfsplatz) bzw. 2 mg/m 3 (Hallein B159 Kreisverkehr) deutlich unter dem Grenzwert.<br />

40/191 Austrian Power Grid AG & <strong>Salzburg</strong> Netz GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!