21.06.2014 Aufrufe

380kv - eb - luft und klima - jänner 2013.pdf - Land Salzburg

380kv - eb - luft und klima - jänner 2013.pdf - Land Salzburg

380kv - eb - luft und klima - jänner 2013.pdf - Land Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

380-kV-<strong>Salzburg</strong>leitung<br />

Fachbereich: Luft <strong>und</strong> Klima<br />

3.3 Gegenüberstellung der gemessenen Konzentrationswerte <strong>und</strong> der gesetzlichen<br />

Grenzwerte zum Schutz der Ökosysteme <strong>und</strong> der Vegetation<br />

3.3.1 Stickstoffoxide (NOx)<br />

In Tabelle 3-15 sind die gesetzlichen Bestimmungen für NO 2 <strong>und</strong> NO x zum Schutz der Ökosysteme<br />

<strong>und</strong> der Vegetation dargestellt.<br />

Tabelle 3-15:<br />

Gesetzlich gültige Bestimmungen für die Schadstoffkomponente NOx<br />

Grenzwerte<br />

NO2 TMW [µg/m³] NOx JMW [µg/m³] Bemerkungen<br />

IG-L Öko VO<br />

1) Zielwert<br />

80 1) 30 2) zum Schutz der Ökosysteme & Vegetation<br />

2) ist nicht für straßennahe Messstellen anzuwenden<br />

TMW = Tagesmittelwert, JMW = Jahresmittelwert<br />

Der JMW für NOx zum Schutz der Ökosysteme <strong>und</strong> der Vegetation (IG-L Öko VO) ist nicht generell<br />

anzuwenden. In der Änderung der VO über das Messkonzept zum IG-L (BGBl. II 2001/344) sind<br />

Messstellen gefordert, die nicht im unmittelbaren Einflussbereich von NOx-Quellen liegen, des Weiteren<br />

ist von Messungen in Ballungsg<strong>eb</strong>ieten abzusehen. In der entsprechenden EU-Richtlinie ist explizit<br />

eine emissionsferne Lage der Messstelle gefordert (20 km von Ballungsräumen, 5 km von sonstigen<br />

b<strong>eb</strong>auten G<strong>eb</strong>ieten, Industrieanlagen <strong>und</strong> Straßen entfernt). Daher werden die NOx JMW der<br />

Messstellen Haunsberg <strong>und</strong> Hallein Winterstall, nicht aber die Messstelle St. Johann (städtisches G<strong>eb</strong>iet)<br />

für den Untersuchungsraum herangezogen.<br />

Wie in Tabelle 3-16 ersichtlich, werden die NO 2 Grenzwerte stets eingehalten. Der NOx JMW von<br />

30 µg/m³ wird an den relevanten Stationen Haunsberg <strong>und</strong> Hallein Winterstall in den Jahren 2008 bis<br />

2010 <strong>eb</strong>enso eingehalten.<br />

Tabelle 3-16: Stickstoffoxidbeurteilung (NOx): Grenzwerte, Maximalwerte <strong>und</strong> Anzahl von<br />

Grenzwertüberschreitungen für TMW <strong>und</strong> JMW in den Jahren 2007 bis 2010<br />

NO2<br />

IG-L Öko VO<br />

Messstation<br />

TMW: 80 µg/m ³<br />

2008<br />

2009 2010<br />

max.TMW Überschr. max.TMW Überschr. max.TMW Überschr.<br />

Haunsberg 32 - 35 - 42 -<br />

Hallein Winterstall 26 - 59 - 60 -<br />

n.v. 1) ab 2010 keine NOx Daten in St. Johann im Pongau mehr vorhanden<br />

NOx<br />

IG-L Öko VO<br />

Messstation<br />

JMW NOx: 30 µg/m 3<br />

2008 2009 2010<br />

JMW Überschr. JMW Überschr. JMW Überschr.<br />

Haunsberg 10 - 10 - 13 -<br />

Hallein Winterstall 18 - 18 - 21 -<br />

n.v. 1) ab 2010 keine NOx Daten in St. Johann im Pongau mehr vorhanden<br />

n.a. Grenzwert für b<strong>eb</strong>aute G<strong>eb</strong>iete nicht anwendbar<br />

3.3.2 Ozon (O 3 )<br />

Für Ozon wurde als Zielwert zum Schutz der Vegetation ein sogenannter „AOT“ (Accumulated dose<br />

over a threshold) mit einer Dosis von 18.000 µg/m³h ab dem Jahr 2010 eingeführt. Dieser AOT40<br />

(bezogen auf eine Grenzkonzentration von 40 ppb ~ 80 µg/m³ Ozon) wird aus den MW1 zwischen 8<br />

<strong>und</strong> 20 Uhr der Monate Mai bis Juli als Summe der Differenzen der jeweils gemessenen MW1 <strong>und</strong> der<br />

Grenzkonzentration von 80 µg/m³h berechnet <strong>und</strong> ist <strong>eb</strong>enfalls als Mittelwert, allerdings über fünf Jahre<br />

definiert (Tabelle 3-17).<br />

42/191 Austrian Power Grid AG & <strong>Salzburg</strong> Netz GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!