25.06.2014 Aufrufe

Nr. 87, Januar/Februar/März - Hundwil

Nr. 87, Januar/Februar/März - Hundwil

Nr. 87, Januar/Februar/März - Hundwil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUS DEN KIRCHGEMEINDEN<br />

Woher wir kommen, wohin wir gehen<br />

Karl der Grosse<br />

Ein Kaiser fördert das Denken, Beten und Schaffen<br />

Wir besuchen die informative Ausstellung im Nationalmuseum Zürich<br />

Samstag, 11. <strong>Januar</strong> 2014, 12.56 (Abfahrt <strong>Hundwil</strong> Post)<br />

(Rückkehr 18.44 Uhr)<br />

Bitte Museumspass oder Raiffeisenkarte mitnehmen. Eintritt Fr. 10.-<br />

Kosten Bahnfahrt 36.20 (mit Halbtax), oder Tageskarte. Die Kosten für die<br />

Führung übernehmen die Kirchgemeinde und die Landeskirche.<br />

Anmeldung an das Pfarramt bis spätestens am 6. <strong>Januar</strong> 2014!<br />

Zukunftsperspektiven<br />

Ein dreiteiliger Kurs<br />

Jeweils an einem Donnerstag, 14.30 Uhr oder 20 Uhr im Gemeinschaftsraum<br />

der Schulanlage Mitledi<br />

Der <strong>Hundwil</strong>er „Weberpfarrer“ Howard<br />

Eugster (1861-1932, Pfarrer in <strong>Hundwil</strong><br />

18<strong>87</strong>-1908) ist eine der bedeutendsten<br />

Pfarrerpersönlichkeiten der Schweizergeschichte.<br />

Zeitlebens hat er darum gerungen,<br />

dass unser Land auf den befreienden,<br />

rechten Weg in die Zukunft finde. Das Bibelwort<br />

und das praktische politische und<br />

wirtschaftliche Engagement sind für ihn zusammengeflossen.<br />

An seinem Werk können<br />

wir erkennen, wie die Weichen für unsere<br />

moderne Gesellschaft gestellt worden sind.<br />

Und der Briefwechsel mit seinem geistlichen Ziehvater, Christoph Blumhardt,<br />

erlaubt es, noch tiefer zu sehen. So können wir vieles verstehen, das uns ein<br />

kritisches Urteilsvermögen und realistische Perspektiven für unser Hoffen und<br />

Schaffen gibt. In unserer heutigen veränderten Lage können wir daraus befreiende<br />

Erkenntnisse gewinnen für das, was in unserem Dorf, in unserem<br />

Land und in der weltweiten Kirche ansteht.<br />

Donnerstag, 27. <strong>Februar</strong> 2014<br />

Was kein Auge gesehen hat<br />

Die tiefsten Quellen der Hoffnung<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!