25.06.2014 Aufrufe

Nr. 87, Januar/Februar/März - Hundwil

Nr. 87, Januar/Februar/März - Hundwil

Nr. 87, Januar/Februar/März - Hundwil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE SEITEN DER VEREINE<br />

Schluss eingesammelt wurden. Auch die Geburtstagszetteli wurden wieder<br />

ausgetauscht. Unsere Präsidentin informierte über Kurse und diverse Aktivitäten<br />

die demnächst stattfinden werden. Die zügig geführte HV konnte um<br />

22.45 Uhr geschlossen werden. Danach wurde der Jahresbeitrag eingezogen<br />

und die vielen Lose verkauft. Wieder durfte ein reichhaltiger Tombolatisch<br />

präsentiert werden. Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender!<br />

Nach dem feinen Dessert wurde der Reisebericht der vergangenen Herbstreise<br />

im Alpstein sowie vom Skitag verlesen.<br />

Mit den besten Wünschen in Haus und Hof verabschiedete Monika Giger die<br />

Landfrauen und wünschte allen eine gute Heimkehr!<br />

Von den<br />

Lismerfrauen<br />

Wir möchten uns bei allen treuen Kunden ganz herzlich bedanken für den Einkauf<br />

am Johrmärtli und s`Jahr durch.<br />

Wir haben den Erlös folgendermassen verteilt: Rösli Schiess für die alten Leute Fr.<br />

200.00, Marlen Menets Hilfswerk Apoyo Fr. 1000.00 und OhO ebenfalls Fr.<br />

1000.00. Den Rest legten wir für Notfälle in unsere Kasse.<br />

Wir machen Euch darauf aufmerksam, dass man bei Margrit Blattner im Aeckerli<br />

immer Socken in allen Grössen und Zipfelkappen kaufen kann. Bei Hedi Meier,<br />

Gass lagern alle anderen Sachen, wie Decken, Kissen Pullis, Bettsocken, Schals<br />

etc. Sie warten auf Käufer!<br />

Nun wünschen wir euch frohe Festtage und ein gesegnetes neues Jahr!<br />

Margrit Blattner<br />

Für die Lismerfrauen<br />

Margrit Blattner<br />

Auch das Hondwiler Blättli wird wiederum von den Lismerfrauen mit<br />

Fr 100.00 unterstützt. Vielen herzlichen Dank!<br />

MÄNNERCHOR<br />

Männerchorreise vom 6. bis 8. September ins Berneroberland<br />

Freitag, 6. September<br />

Am Freitagmorgen, um 6:40 Uhr, besammelte sich ein Teil der Mitglieder<br />

des Männerchors mit Ihren Frauen und Freunden in der Mitledi und der Rest<br />

bei der Post in <strong>Hundwil</strong>. Als alle 28 Personen einen Platz im Car gefunden<br />

hatten, begann die dreitägige Männerchorreise ins Berneroberland.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!