25.06.2014 Aufrufe

Hondwiler Blättli - Hundwil

Hondwiler Blättli - Hundwil

Hondwiler Blättli - Hundwil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUS DER GEMEINDE<br />

Die Feuerwehrangehörigen von <strong>Hundwil</strong> konnten im vergangenen Jahr<br />

an 12 planmässigen Übungen ihr Fachwissen festigen und vertiefen.<br />

Dreimal wurden sie zu Alarmübungen aufgeboten und mussten eine<br />

mögliche Schadenlage bewältigen. Eine spezielle Alarmübung war die<br />

Übung mit verschiedenen Partnerorganisationen bei der Evakuation der<br />

Turnhalle in <strong>Hundwil</strong>. So waren Feuerwehr, Polizei, mehrere Ambulanzen<br />

(Tel. 144), GFS unterstützt von GFO dabei. Auch wenn nicht immer alle<br />

Nachbarkommandanten hinter solchen Übungen stehen, so war es eine<br />

gelungene Übung, die sehr viel Anerkennung verdient. Man muss auch<br />

manchmal über den eigenen Schatten springen können und etwas wagen.<br />

Die verschiedenen Spezialisten wurden bei weiteren zusätzlichen Übungen<br />

geschult. Das Kader wurde auch an mehreren kantonalen Kursen<br />

weitergebildet. Es wurden auch verschiedene Anlässe mit dem Verkehrsdienst<br />

unterstützt.<br />

Ein besonderes Geschenk durfte Kdt Werner Näf im Zusammenhang mit<br />

der Hilfe beim Schwägalp-Schwingfest allen Feuerwehrgehörigen überreichen.<br />

Das OK des Schwägalp-Schwingfestes konnte allen Helfern und<br />

Helferinnen einen Gutschein der Säntisbahn für eine Fahrt auf den Säntis<br />

mit Frühstück überreichen. Die Feuerwehr dankt dem OK Präsidenten<br />

Niklaus Hörler.<br />

Auch von Ernstfällen war die Feuerwehr <strong>Hundwil</strong> im vergangenen Jahr<br />

nicht verschont geblieben: Wir mussten bei einem Verkehrsunfall Nachbarhilfe<br />

leisten, bei einem weiteren halfen wir mit technischer Hilfe.<br />

Rücktritte: Nach 20 Dienstjahren konnte Adf Ernst Giger in den wohlverdienten<br />

Feuerwehrruhestand entlassen werden. Nach 10 Jahren verlässt<br />

Hanni Meier die Feuerwehr als Alarmsamariterin.<br />

-16-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!