25.06.2014 Aufrufe

Hondwiler Blättli - Hundwil

Hondwiler Blättli - Hundwil

Hondwiler Blättli - Hundwil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUS DER GEMEINDE<br />

Knechtli Roman Rähn 102<br />

Luzio-Schiess Elisabeth Rähn 102<br />

Broder Mozebo Heidi Passhöhe 687<br />

Cameron Guido Ochsen 29<br />

Loher-Speck Sibylle mit Lukas Mitledi 121<br />

Kohn-Lenggenhager Evelyne mit Patric Dorf 46<br />

Wegzüge in den Monaten September, Oktober, November 2009<br />

Fischbacher Albert, Heil Christoph, Schmid Angelika, Dinic-Miljkovic Bojana,<br />

Schoch-Dinic Hans Ulrich und Milka mit Andreas, Schoch Stefan,<br />

Thun Melanie, Turnell-Kehrli Anton und Lina, Zellweger Marcel, Gätzi Petra,<br />

Wenau Lars, Greulich Richard und Dotzauer Greulich Sandra, Galansky<br />

Robert, Oschwald Julia, Straub Sebastian, Fässler Martina, Görlitz<br />

Karolin, Olak-Gritzan Sieglinde, Wittenwiler-Roth Jakob und Ruth, Reiter<br />

Hans-Jörg<br />

AUS DEN VERHANDLUNGEN DES GEMEINDERATES<br />

Schliessung der Poststelle <strong>Hundwil</strong><br />

Ende November hat die Post ein Flugblatt verteilt, in dem sie die Schliessung<br />

der Poststelle <strong>Hundwil</strong> auf Juni 2010 und die Einführung eines<br />

Haus-Services ankündigt. Der Gemeinderat hat das Thema mehrmals<br />

diskutiert und beschlossen, auf einen Rekurs an die Kommission Poststellen<br />

zu verzichten. Begründet wird dieser Entscheid, mit der Tatsache,<br />

dass ein Rekurs kaum Chancen hat und dass der Service auf der Poststelle<br />

<strong>Hundwil</strong> (Angebot und Öffnungszeiten) heute so unbefriedigend ist,<br />

dass auch bei einer Weiterführung keine Verbesserung erwartet werden<br />

kann. Mit einem gut geführten Haus-Service können die Bedürfnisse der<br />

Bevölkerung ebenso gut abgedeckt werden, wie bei den heutigen kurzen<br />

Öffnungszeiten der Poststelle.<br />

Die Post schreibt weiter, dass ein spezielles Angebot für die Bevölkerung<br />

ausserhalb des normalen Zustellgebiets eingerichtet wird. Was heisst<br />

das? Die Post will den Zustellservice "optimieren" und in verschiedenen<br />

Aussengebieten an zentralen Stellen sogenannte Übergabekästen für<br />

mehrere Haushalte installieren, wo der Zustellbeamte die Post deponiert<br />

und der Kunde sie abholen sowie die Beanspruchung des Haus-Service<br />

signalisieren kann. Das bedeutet für viele Haushalte eine Verschlechterung<br />

gegenüber dem heutigen Zustellservice ans Haus.<br />

Der Gemeinderat erwartet von der Post, dass die Zahl der Übergabekästen<br />

auf ein Minimum beschränkt wird und der Zustellbeamte bei Liegenschaften<br />

mit befestigter und ganzjährig möglicher Zufahrt weiterhin<br />

die Post ans Haus bringt. Wir können der Post die Zustellrouten nicht<br />

vorschreiben, werden uns aber dafür einsetzen, dass möglichst viele<br />

-6-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!